Wein & Design 2012: Kulinarik trifft auf erlesenes Design und ausgezeichnete Tropfen – BILD
ID: LCG12309 | 04.10.2012 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Lange Nacht des guten Geschmacks heuer mit 54 Winzern in 15 Locations in der Wiener Innenstadt. Österreichische Genussregionen und Hink Pasteten präsentieren erstmals kulinarische Genüsse.
Pressemappe und Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/weinunddesign2012
Wien (LCG) – „Die diesjährige Weinernte in Ostösterreich ist besonders gut ausgefallen. Wir freuen uns schon auf die neuen Tropfen“, sagte Winzer Richard Zahel stellvertretend für die insgesamt 54 Wein & Design-Winzer Mittwochabend bei der Programmpräsentation des Events. Die lange Nacht des guten Geschmacks, die neben Wein und Design heuer auch erstmalig kulinarische Highlights in der Wiener Innenstadt präsentieren wird, geht am 17. Oktober 2012 auf Initiative von live relations und des Österreichischen Weinmarketings bereits zum dritten Mal über die Bühne. Erstmals werden sich neben Hink Pasteten und den Österreichischen Genussregionen auch rot-weiße-rote Besonderheiten und feine österreichische Schmankerln von myProduct.at im Rahmen von Wein & Design präsentieren. „Das Zusammenspiel des guten Geschmacks verspricht einen einzigartigen Abend für alle Sinne und ein harmonisches Zusammentreffen von Wein und Design“, blickte auch live relations-Geschäftsführer Ralph Vallon dem genussvollen Abendevent am 17. Oktober 2012 entgegen.
Zwtl.: Neue Regionen, neue Locations und mehr Auswahl
Die dritte Auflage von Wein & Design verspricht noch mehr Genuss für jeden Geschmack. Erstmalig präsentieren sich mit den Weingütern Georgiberg, Wippel, Hirschmugl-Domaene, Brolli-Arkadenhof, Florian und Ploder-Rosenberg auch zahlreiche grün-weiße Winzer aus der Steiermark mit ihren Weinen und sorgen damit für eine territoriale Erweiterung in Richtung Südwesten. Auch in der Wiener City ist der Genuss-Parcours neu abgesteckt: Neben etablieren Partnern wie der Volksbank Wien, Yoshi’s Corner, Augarten Porzellan, Schwäbische Jungfrau, Österreichische Werkstätten, Juwelier Schullin, Danilin oder Verbund öffnen auch neue Stores ihre Pforten für Liebhaber edler Formen und erlesener Tropfen. Unter anderem laden Viktor Steinwender, Heldwein, Haus der Musik, Der Mann, United Nude, Vienna World und T-Mobile zur Verkostung von Wein und Design. „Die Vielfalt der teilnehmenden Stores mit Interior Design, Mobilität, Schmuck, Schuhe, Porzellan, Kultur, Unterwäsche und edlen Stoffen ist der ansprechende Schauplatz, um besondere Weine in einer einzigartigen Atmosphäre zu verkosten und sich an den schönen Dingen des Lebens zu erfreuen“, unterstrich Vallon das Konzept.
Zwtl.: Schmankerln zum Wein
„Wein und Brot haben nicht nur biblische Bedeutung. Ein guter Wein kommt erst mit dem richtigen Gebäck zu seiner vollen Geltung“, erklärte Bäckereibesitzer Kurt Mann die kulinarische Komponente der diesjährigen Veranstaltung. Für die richtige Unterlage werden nicht nur Köstlichkeiten aus der Bäckerei Der Mann sorgen, die heuer ebenfalls erstmalig zum Schauplatz des Genussabends wird. Passend zum Auftritt der steirischen Winzer wird sich die Genussregion Steirisches Kürbiskernöl G.G.A. mit dem Kürbishof Koller und der Alten Ölmühle Herbersdorf präsentieren. Aus Vorarlberg reist das Käselädle an, das bei den Österreichischen Werkstätten den kulinarischen Botschafter der Genussregion Bregenzerwälder Alpkäse und Bergkäse geben wird. Die niederösterreichische Genussregion Pielachtaler Dirndl zeigt sich in der Schwäbischen Jungfrau mit Chutneys, Gelees und Aufstrichen im ältesten Wäschehaus Europas von ihrer besten Seite. Bei Danilin stellt sich die Genussregion Traisentaler Hofkas mit „Wilhelmsburger Hoflieferanten“ vor.
Die traditionsreiche Hink-Manufaktur wird bei Augarten Porzellan, Juwelier Heldwein, Schullin Wien, Volksbank Wien und bei Viktor Steinwendner mit ihren Pasteten für guten Geschmack sorgen.
Innovative Bio-Produkte abseits der Massenproduktion haben die Produzenten von myProduct.at im Gepäck, die ihre Spezialitäten über die digitale Plattform vertreiben. Bei United Nude wird Produzent Franz Grasmann das Beste vom Vogel Strauß auftischen. Mitunter gibt es Rohschinken vom einzigartigen Laufvogel und Straußeneier. Weitere Köstlichkeiten von myProduct.at gibt es im Music-Store Vienna World zu verkosten.
Zwtl.: Prickelnde Neuigkeiten aus dem Hause Hochriegl
Erstmalig wird auch Hochriegl mit seinem frizzante acht muscato für prickelnde Momente bei der langen Nacht des guten Geschmacks sorgen. Der ausschließlich auf Basis österreichischer Muskat-Weine hergestellte Frizzante wurde erst im Frühjahr 2012 präsentiert. Mit ihm wird bei der anschließenden After-Party in Martin Hos Galerie Yoshi’s Corner auf den erfolgreichen Abend angestoßen werden.
Pünktlich zur Vorstellung von Wein & Design stellte Hochriegl-Brand Managerin Valerie Knoll auch das neueste Premium-Produkt aus der Traditionskellerei vor. Hochriegl 1. Réserve, eine elegante Cuvée aus Welschriesling, Weißburgunder und Chardonnay, ist eine Assemblage der besten österreichischen Reserve-Weine, die über längere Zeit in Holzfässern gelagert wurden. Die Hochriegl 1. Réserve wird nach der exklusiven Kunst der Flaschengärung hergestellt und besticht durch ihren gehaltvollen Körper und feines Mousseux. „Schaumwein ist eng mit der Weinkultur verbunden und das richtige Getränk für besondere Momente vor dem Hintergrund des eleganten Designs“, machte Knoll Lust auf prickelnden Genuss bei Wein & Design.
Zwtl.: Mobiler Genuss
Da das Auto bei der langen Nacht des guten Geschmacks am besten in der Garage bleibt, erwartet alle Besucher mit ihrem Ticket ein Taxigutschein im Wert von 2,60 Euro, der in allen 31300-Taxis eingelöst werden kann. Besonders umweltfreundlich geht es vom Verbund-Shop in die restlichen 14 Wein & Design-Locations mit dem kostenlosen E-Shuttle, der CO2-emissionsfrei unterwegs ist.
~ Wein & Design 2012 Datum: Mittwoch, 17. Oktober 2012 Beginn: 19.00 Uhr Winzer: 54 Locations: 15 Tickets: 29 Euro über Wien Ticket, http://www.wien-ticket.at Website: http://www.weinunddesign.com ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander Khaelss-
Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisuregroup.at