Stichwortsuche

Terminvorschau für November 2012

ID: LCG12336 | 25.10.2012 | Kunde: leisure communications - in cooperation with echo | Ressort: Chronik Österreich | AVISO

GI Duck © Khaelssberg

  • Ausstellung Bank Austria Kunstpreis Kärnten
     
  • TV-Ratte Rolf Rüdiger in der Millennium City
     
  • Charity-Punsch für die Worseg Vision Academy
     
  • Welcome & Farewell-Cocktail im Hilton Vienna Danube
     
  • Eröffnung des Standes der Freunde
     
  • Eröffnung der Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“
     
  • Gala der Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“
     
  • Buchpräsentation der Bank Austria Literaris-Gewinner
     
  • Ungarischer Konzertabend im Bank Austria Kunstforum
     
  • Ausstellungseröffnung Collected #3
     


Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie wie gewohnt einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Donnerstag, 8. November 2012, um 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Preisträger des Bank Austria Kunstpreis Kärnten 2012

Die Bank Austria Landesdirektion Kärnten und die Stadt Villach bitten zur Vernissage von Laurien Bachmann, Markus Hanakam und Roswitha Schuller, den Preisträgern des diesjährigen Bank Austria Kunstpreises Kärnten in die Galerie Freihausgasse in Villach. Zur Eröffnung sprechen der Villacher Bürgermeister, Helmut Manzenreiter, Bank Austria-Landesdirektor Christian Forster und Galeristin Dolores Hibler.

Adresse: Galerie Freihausgasse, 9500 Villach, Leiningengasse 12

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Samstag, 10. November 2012, um 14.00 Uhr
Veranstaltung: TV-Ratte Rolf Rüdiger live in der Millennium City

Am 10. November 2012 verspricht ORF-Ratte Rolf Rüdiger rattenscharfe Stimmung in der Millennium City. Um 14.00 und 16.00 Uhr tritt er mit Moderator Robert Steiner live auf und nagt mit seinen scharfen Zähnen sicher wieder an den Nerven der Erwachsenen. Vielleicht holt er sich ja gleich die eine oder andere Frage für seine Sonntags-Show auf ORF Radio Wien. Weitere Informationen unter: http://www.millennium-city.at

Adresse: Millennium City, 1200 Wien, Handelskai 94-96

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Samstag, 10. November 2012, um 18.00 Uhr
Charity-Punsch zugunsten der Worseg Vision Academy

Beauty-Doc Artur Worseg, Rochus-Eigentümer Mario Minar und Worseg-Vision Academy-Gründerin Sandra Hrnjak laden zur Eröffnung der Punsch-Saison in das Szenelokal Rochus. Mit dem prominent besetzten Punsch wird die Worseg Vision Academy in Tansania unterstützt, die 120 Kindern im Alter zwischen sechs und 13 Jahren eine Ausbildung, medizinische Versorgung und regelmäßige Mahlzeiten bieten wird. Angekündigt hat sich unter anderem Ex-Miss Austria Christine Reiler.

Adresse: Rochus, 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 55-57

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Dienstag, 13. November 2012, um 18.30 Uhr
Welcome & Farewell-Cocktail im Hilton Vienna Danube

Hilton Country General Manager Norbert Lessing bittet zum Cocktailempfang, um Generaldirektor Stephan Reiter zu verabschieden, der in das Hilton Sofia wechselt, und seinen Nachfolger, Markus Hussler, aus dem Hilton Bonn im neuen Hilton Vienna Danube an der Waterfront willkommen zu heißen.

Adresse: Hilton Vienna Danube, 1020 Wien, Handelskai 269

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mittwoch, 21. November 2012, um 19.00 Uhr
Eröffnung des Standes der Freunde

Agenturchefin Stephanie Fuchs-Groszmann eröffnet mit ihrer Agentur FuchsundFreude Wiens einzig exklusiv buchbaren Punschstand im Alten Rathaus. Unter anderem mit dabei: City-Chefin Ursula Stenzel, KRONOS Advisory-Boss Charles van Erp und Immobilien-Experte Johannes Wild. Weitere Informationen unter http://www.fuchsundfreunde.at/weihnachtsstand/.

Adresse: Altes Rathaus, 1010 Wien, Wipplinger Straße 6-8

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Donnerstag, 22. November 2012, um 12.00 Uhr
Eröffnung der Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“

Bürgermeister Michael Häupl (S) gibt in der Messe Wien den Startschuss zur Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“. Heuer werden von 22. bis 28. November 2012 100.000 Bücher des damaskischen Autors Rafik Schami gratis in Wien verteilt. Weitere Informationen unter http://www.einestadteinbuch.at.

Adresse: Messe Wien, 1020 Wien, Messeplatz 1

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Donnerstag, 22. November 2012, um 19.00 Uhr
Gala der Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“

Bürgermeister Michael Häupl (S) lädt zur prominent besetzten Gala in den Festsaal des Wiener Rathauses. Der Autor Rafik Schami ist anwesend. Weitere Informationen unter http://www.einestadteinbuch.at.

Adresse: Rathaus, 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Donnerstag, 22. November 2012, um 19.30 Uhr
Lesung der Bank Austria Literaris-Gewinner

Buchpräsentation und Lesung der beiden Bank Austria Literaris-Gewinner Martin Ryšavý und Adisa Bašić im Rahmen der Tschechischen Kulturtage in der Akademie der Wissenschaften.

Adresse: Akademie der Wissenschaften, 1010 Wien, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Montag, 26. November 2012, um 19.00 Uhr
Ungarischer Galaabend im Bank Austria Kunstforum

Mit einer Operettengala bringt die Bank Austria am 26. November 2012 um 19.30 Uhr das beschwingte und pure Lebensgefühl Ungarns in die Ausstellungsräume des Bank Austria Kunstforums. Operettendiva Birgit Sarata begleitet die heimischen Musikliebhaber durch Operetten wie „Gräfin Mariza“, „Der Zarewitsch“ oder „Die lustige Witwe“. Die berühmten Klassiker werden von Katrin Fuchs, Andreas Schauerzapf und Reinhard Alessandri präsentiert. Tickets um 18 Euro sind in jeder Bank Austria Filiale oder im Bank Austria Kunstforum erhältlich. Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at

Adresse: Bank Austria Kunstforum, 1010 Wien, Freyung 8

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Dienstag, 27. November 2012, um 19.30 Uhr
Ausstellungseröffnung Collected #3

Die Zeichnung, als ursprünglichste aller künstlerischen Medien, nimmt im Rahmen der Bank Austria Kunstsammlung einen wichtigen Stellenwert ein. „Drawing the Line“ markiert vor allem puristische Beiträge des Grafischen – von den 1970er-Jahren bis zu zeitgenössischen Positionen. Das Spektrum reicht von expressionistisch figurativen über informelle bis zu konzeptuellen Formulierungen. Präsentiert werden Werke von Siegfried Anzinger, Christian Ludwig Attersee, Günter Brus, Adolf Frohner, Bruno Gironcoli, Franz Graf, Alfred Hrdlicka, Birgit Jürgenssen, Martha Jungwirth, Walter Pichler, Othmar Zechyr und Otto Zitko. Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at

Adresse: Bank Austria Kunstforum, 1010 Wien, Freyung 8

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht