Norbert Lechner ist Österreichs bester Treppenläufer – BILD
ID: LCG12341 | 02.11.2012 | Kunde: Millennium Tower | Ressort: Sport Österreich | Medieninformation
29-jähriger Sportwissenschaftler aus Wien entscheidet österreichische Meisterschaften für sich und belegt als bester rot-weiß-roter Athlet den neunten Platz in der Weltrangliste.
Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/millenniumcity/lechner
Wien (LCG) – „Das jahrelange und intensive Training auf den 843 Stufen im Millennium Tower macht sich bezahlt“, freut sich Norbert Lechner, der die österreichischen Meisterschaften mit 13 Bewerben heuer für sich entscheiden konnte. Die vier größten Rennen des Landes, darunter den Millennium Tower Run Up, der als extremster Treppenlauf der Welt in einem Gebäude gilt, konnte der Wiener Athlet für sich entscheiden. Mit 440 Punkten liegt er deutlich vor dem Zweitplatzierten Rudolf Rettenberger (369 Punkte) und dem Drittplatzierten Gabriel Strommer (366 Punkte). In der Weltcupwertung, die vom Deutschen Thomas Dold angeführt wird, belegt er als bester Österreicher den neunten Platz. Diesen erlief er sich bei Bewerben unter anderem in Sao Paulo, New York, London, Taipeh und Dubai, wo er bei Vertical Marathon auf den Jumeirah Emirates Tower ebenfalls siegte. Den zweiten Platz belegt übrigens Millennium Tower Run Up-Doppelsieger Piotr Lobodzinski aus Polen vor dem Tschechen Tomas Celko. Derzeit bereitet sich Lechner auf den SkyRise Chicago vor, wo er mit dem 103 Stockwerke hohen Willis Tower kommende Woche das höchste Gebäude der Vereinigten Staaten bezwingen wird. ****
Zwtl.: Treppenläufe in Österreich
Obwohl Treppenläufe vor allem in den Vereinigten Staaten boomen, erfreut sich die Sportart auch hierzulande regen Zulaufs. Insgesamt dreizehn Treppenläufe finden in Österreich statt, von denen allerdings nur zwei über mehr als 2.000 Stufen führen und in der Top-Kategorie der internationalen Bewerbe zu finden sind. Läufe auf die Twin Towers mit 680 Stufen, den IZD Tower mit 640 Stufen oder den Schlossberg in Graz mit 421 Stufen fließen in die nationale Wertung ein. In Österreich gibt es mit dem Lauf auf die Strudlhofstiege in Wien, wo die Strecke über gerade mal 59 Stufen führt, übrigens auch den kleinsten Bewerb des Towerrunning World Cups.
Zwtl.: Über den Towerrunning World Cup
Der vom Österreicher Michael Reichetzeder und vom Deutschen Sebastian Wurster initiierte Towerrunning World Cup erstellt die sportliche Rangliste als Impuls zur Förderung des Treppenlaufs. In der Weltrangliste befinden sich 18 so genannte „Masters Rennen“, bei denen eine erhöhte Punkteanzahl vergeben wird. Weitere Informationen zum Towerrunning World Cup online unter http://www.towerrunning.com.
Der World Cup umfasst 240 Veranstaltungen wie den „SkyRun MesseTurm Frankfurt“ in Deutschland, den „Sky-Rise Chicago“ am Willis Tower in Chicago (USA), den „Baiyoke Run Up“ in Bangkok (Thailand), den „Menara International Forest Towerthon“ in Kuala Lumpur (Malaysien), den „Eureka Climb“ in Melbourne (Australien), den „Bitexco Vertical Run“ in Ho-Chi-Minh-City (Vietnam), den „MSF Vertical Marathon“ auf den Jumeirah Tower in Dubai, den „Azrieli Tower Run Up“ in Tel Aviv (Israel) oder die „Kenya Run Up Challenge“ in Nairobi (Kenia). Das diesjährige Finale findet im Dezember 2012 am Torre Colpatria in Bogota (Kolumbien) statt.
Der Millennium Tower Run Up mit seinen 2.529 Treppen zählt zu den härtesten Bewerben der Welt: noch anstrengender geht es beispielsweise nur mehr bei der Bezwingung der Spitzhaustreppe in Radebeul (Deutschland) zu, wo es unvorstellbare 39.700 Stufen zu bewältigen gilt. Ganze 11.674 Stufen müssen die Athleten auf der Schweizer Niesenbahn absolvieren, um ins Ziel zu kommen und 3.610 Stufen sind es bei der Europatreppe im heimischen Partenen.
Zwtl.: Über die Millennium City
Die Millennium City wurde 1999 von den Architekten Gustav Peichl, Boris Podrecca und Rudolf F. Weber als erstes Town-in-Town-Konzept Österreichs errichtet, das Büro- und Wohnflächen mit Shopping- und Entertainmentbereichen kombiniert. Auf den 50.000 Quadratmetern der Millennium City finden sich über 100 Shops internationaler Top-Marken, zahlreiche Gastronomie- und Entertainmentangebote, ein HOLMES PLACE Fitness-Center, mit dem „ocean park“ der größte Family Entertainment Park des Landes und eine Diskothek, die durchschnittlich von 15 Millionen Menschen jährlich frequentiert werden. Der Millennium Tower ist mit 202 Metern Höhe das höchste Gebäude des Landes und bietet rund 43.000 Quadratmeter Bürofläche. Der Gebäudekomplex befindet sich direkt an der Waterfront und damit im Zentrum des Stadtentwicklungsgebiets am Donauufer. Die Immobilie befindet sich seit 2003 im Eigentum eines Immobilienfonds des Hamburger Emissionshauses MPC Capital AG. 2012 wurde der Millennium Tower von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft für seine ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit als Blue Building ausgezeichnet und erhielt vom Umweltministerium den Klima Aktiv-Preis.
~ Millennium Tower Run Up Adresse: 1200 Wien, Handelskai 94-96 Website: http://www.millenniumtower.at http://www.millenniumcityrun.at http://www.millennium-city.at Facebook: http://www.facebook.com/millenniumcity Lageplan: http://g.co/maps/p767h ~
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander Khaelss-
Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisuregroup.at