Stichwortsuche

Autorengespräch und Buchpräsentation mit Rafik Schami – Wiener Gratisbuch 2012 „Eine Hand voller Sterne“ – BILD

ID: LCG12357 | 16.11.2012 | Kunde: Wien Energie | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Rafik Schami © Christoph Langecker

Der syrisch-deutsche Schriftsteller ist am Freitag, 23. November 2012 um 19.00 Uhr anlässlich der Wiener Gratisbuchaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ für ein Gespräch in der Spittelau zu Gast. Auf Grund des erwartet großen Andrangs sollten sich Interessierte bereits jetzt ihre Zählkarte sichern! Der Eintritt ist frei.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/eseb2012/pressefotos/


Wien (LCG) – „Eine Hand voller Sterne“ ist Rafik Schamis fünftes Buch und erschien im Jahr 1987. Literaturfans haben am 23. November 2012 die Gelegenheit, den aus der syrischen Hauptstadt Damaskus stammenden und seit den 1970ern in Deutschland lebenden Autor live zu erleben und ein signiertes Gratis-Exemplar zu ergattern. Ab 19.00 Uhr wird der Autor bei Wien Energie Fernwärme für ein ausführliches Gespräch zu Gast sein und mit Michael Kerbler (Ö1) über das Wiener Gratisbuch 2012 diskutieren. Einige tausend Exemplare liegen bereits am Vortag, dem 22. November 2012 im Wien Energie Kundendienstzentrum, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien auf.

Der Eintritt ist frei. Zählkarten sind aber erforderlich und am Kulturpoint, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien erhältlich. Eine Reser-vierung der Zählkarten ist nicht möglich!

Zwtl.: Die Erzählung „Eine Hand voller Sterne“

In Tagebuchform erzählt Rafik Schami die Geschichte eines Bäckerjungen in der syrischen Hauptstadt. Dieser möchte seinen Traum, Schriftsteller und Journalist zu werden, verwirklichen. Bestärkt wird er in diesem Bestreben durch die willkürliche Verhaftung seines Vaters. Der Autor schildert aus der Ich-Erzählerperspektive Jugenderlebnisse in einer politischen Diktatur, die Alltagsprobleme in der Familie, den täglichen Kampf mit den Behörden, die erste Liebe und seine mit Freunden ausgeheckten Strategien gegen die staatliche Unterdrückung und Zensur.

Zwtl.: Über Rafik Schami

Rafik Schami, geboren am 23. Juni 1946 in Damaskus, ist ein syrisch-deutscher Schriftsteller und ein promovierter Chemiker. 1970 floh Rafik Schami aus seinem Heimatland Syrien zunächst in den Libanon, ein Jahr später in die Bundesrepublik Deutschland, wo er bis heute lebt. Rafik Schami gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, für sein Werk hat er zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten. Sein Erfolg gründet sich nicht zuletzt auf seine zahlreichen Lesungen, bei denen er sein Talent zum freien Fabulieren entfaltet. Rafik Schami engagiert sich seit vielen Jahren für die Aussöhnung zwischen Palästinensern und Israelis und versucht bei vielen Gelegenheiten, für diese Aufgabe zu werben.

Zwtl.: Die Gratisbuchaktion „Eine Stadt. Ein Buch.“

Die Erfolgsgeschichte aus Wien in Sachen Lesevermittlung geht heuer in ihr elftes Jahr. Nach literarischen Größen wie Frederic Morton, Imre Kertész, Johannes Mario Simmel, John Irving, Toni Morrison, Nick Hornby, Ruth Klüger, Irvin D. Yaloms, Dai Sijie und Mario Vargas Llosa werden heuer 100.000 Gratisbücher von Rafik Schamis Damaskus-Tagebuch „Eine Hand voller Sterne“ an lesebegeisterte Wienerinnen und Wiener ausgegeben.

Zwtl.: Über Wien Energie

Wien Energie ist der größte Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als 2 Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, NÖ und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.

~
Autorengespräch und Buchpräsentation mit Rafik Schami

Datum:    Freitag, 23. November 2012
Uhrzeit:  19.00 Uhr
Ort:      Wien Energie Fernwärme
Adresse:  1090 Wien, Spittelauer Lände 45
Website:  http://www.einestadteinbuch.at
Lageplan: http://goo.gl/maps/e94yE
~

+++ INTERVIEWANFRAGEN +++
Anfragen für Interviews mit Rafik Schami richten Sie bitte direkt an Herrn Franz Schubert telefonisch unter +43 664 88695764 oder per eMail an franz.schubert@echo.at.

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht