Stichwortsuche

Warmherzige Business-Community – BILD

ID: LCG13019 | 29.01.2013 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Cocktail Nacht der Wiener Wirtschaft 2013 mit Robert Glock und Gerlinde Zehetner sowie Marika Lichter © Christian Jobst

Wiens Wirtschaftselite stimmte sich Dienstagabend auf die Nacht der Wiener Wirtschaft am 9. Februar 2013 ein. Robert Glock präsentierte den „Business Cooler 2013“ und die Wirtschaftsgranden spendeten rund 30.000 Euro für den Verein „Wider die Gewalt“.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/ndww/warmup_20130129

Wien (LCG) – Einen kleinen Vorgeschmack auf das Wirtschaftsevent des Jahres in der Bundeshauptstadt holten sich erfolgreiche Manager Dienstagabend beim Warm-up zur zehnten Nach der Wiener Wirtschaft. Geschmacklich stimmte Gastronom Robert Glock auf das Großereignis im Wiener Rathaus ein und präsentierte den „Business Cooler 2013“: eine erfrischende Mischung aus Gin, Limette, braunem Zucker, Limettensaft, Creme de Cassis und Lemongras. „Das Business ist hitzig genug, da tut eine kleine Abkühlung ganz gut“, scherzte Glock.

Noch mehr Freude als die Köstlichkeiten aus Hubert Wallners Küche, der auch am Galaabend aufkochen wird, bereitete den Gästen von Wirtschaftsverband Wien-Präsident Fritz Strobl, Geschäftsführer Peko Baxant und Gerlinde Zehetner, Ballorganisatorin und Geschäftsführerin im echo medienhaus, nur mehr das gemeinsam erreichte Spendenergebnis für den karitativen Verein „Wider die Gewalt“ von Musicalstar Marika Lichter, die sich selbst als Auktionatorin ins Zeug warf.

Den Höchstpreis erzielte eine Werbeseite im Wiener Bezirksblatt, die sich Auhof Center-Boss Peter Schaider um 6.000 Euro ersteigerte, um damit rund eine halbe Million Menschen in Wien zu erreichen. Um 5.000 Euro wechselte ein Dennis Hopper-Bild von Starfotografin Sabine Hauswirth an Baumeister Alexander Safferthal. Dieses bezeichnete Kunsthaus Wien-Direktor Peter Bogner als „Höhepunkt der österreichischen Fotografie in den letzten zehn Jahren“. Kunstsinnig zeigte sich auch Lyoness-Manager Andreas Werner und holte sich ein Bild von Beatles-Sänger Ringo Starr. Ein Thaibox-Training um 900 Euro mit Weltmeister Fadi Merza sicherte sich Szenegastronom Ossi Schellmann und lächelte: „Für die gute Sache lasse ich mich gerne schlagen.“ Ebenfalls unter den Hammer kamen Eintrittskarten zum Dancing Stars-Finale, das Kunstwerk „Blütenpracht“ von Peter Brosen, ein VIP-Package für den Festspielball in Salzburg, ein Profiling-Workshop, eine Mountainbike-Tour mit Weltmeisterin Michaela Gigon sowie ein Scott-Scale Alloy 6061 Mountainbike und ein Rudertraining mit den U23-Weltmeistern Bernhard und Paul Sieber. Insgesamt tauschten die Wirtschaftsmagnaten rund 30.000 Euro gegen einzigartige Preise und erhöhten damit die Spendensumme von „Wider die Gewalt“: Seit seiner Gründung hat der gemeinnützige Verein über 2,5 Millionen Euro lukriert.

Große Vorfreude auf das runde Jubiläum der Nacht der Wiener Wirtschaft am 9. Februar 2013 zeigte auch Society-Insiderin Andrea Buday: „Die Nacht der Wiener Wirtschaft ist für mich der schönste Ball, weil sie eigentlich eine glamouröse Charity-Gala ist, bei der man tanzen kann.“ Frisch von der Tanzstunde kam direkt zum Warm-up Stimmgewalt Gregor Glanz mit seiner Dancing Stars-Partnerin Lenka Pohoralek und ließ sich gleich um 3.000 Euro für einen Auftritt ersteigern. Bei kühlen „Business Cooler 2013“-Drinks wärmten sich unter anderem Wiener Bezirksblatt-Chefredakteur Thomas Landgraf, Medienexperte Thomas Strachota, Szenegastronom Ossi Schellmann, Thaibox-Weltmeister Fadi Merza mit seinem Coach Marco Fidanzia, Baumeister Alexander Safferthal, Jones-Boss Gabor Rose, Künstlerhaus-Direktor Peter Bogner, Fotografin Sabine Hauswirth, Sozialmarkt-Boss Alexander Schiel, die U23-Ruder-Weltmeister Bernhard und Paul Sieber, Spitzensportlerin Anja Richter und SPÖ-Landesparteisekretär Christian Deutsch für das glamouröse Businessevent auf. Telefonisch klinkte sich dann auch Hink Pasteten-Eigentümer Hans Peter Spak in die Versteigerung ein, um trotz Abwesenheit Gutes zu tun.

~
Cocktail zum Auftakt der Nacht der Wiener Wirtschaft

Datum:    Dienstag, 29. Jänner 2013
Uhrzeit:  17.00 Uhr
Ort:      Planter’s Club
Adresse:  1010 Wien, Zelinkagasse 4
Website:  http://www.nacht.at
Lageplan: http://g.co/maps/kbsqh
~

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht