Stichwortsuche

Terminvorschau für Februar 2013

ID: LCG13022 | 31.01.2013 | Kunde: leisure communications - in cooperation with echo | Ressort: Chronik Österreich | AVISO

Knautsch-Pingu © Alexander Khaelss-Khaelssberg

  • Die Nacht der Wiener Wirtschaft
  • Pressekonferenz: Preisträger des Bank Austria Kunstpreis 2012
  • Gala: Bank Austria Kunstpreis 2012
  • Wiener Wäschermädelball 2013
  • Ellas präsentiert die jungen Griechen

 

Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie wie gewohnt einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Samstag, 9. Februar 2013, Einlass ab 18.30 Uhr
Nacht der Wiener Wirtschaft im Rathaus Wien

Wiens Wirtschaftselite versammelt sich am 9. Februar 2013 im Festsaal des Wiener Rathauses und zelebriert die zehnte Auflage des hochkarätigen Wirtschaftsevents. Haubenkoch Hubert Wallner wird die Ballgäste mit einem exklusiven Menü auf die rauschende Galanacht einstimmen, bevor Bürgermeister Michael Häupl (S) und Wirtschaftsverband-Präsident Fritz Strobl das glamouröse Wirtschaftsevent eröffnen. Für Stimmung unter der Wirtschaftselite sorgen neben Operetten-Diva Patricia Nessy mit „Der lustigen Witwe“, den Formationstanz-Staatsmeistern des HSV Zwölfaxing oder der Mitternachtsquadrille, angeleitet von Dancing Stars-Juror Hannes Nedbal, auch das Ambassade Orchester Wien und die Sunshine Band. Für Abkühlung bei den aufgeheizten Wirtschaftsbossen und Businessladies sorgt der eigens kreierte „Business Cooler 2013“ in der Außenstelle von Robert Glocks Planter’s Bar im Wiener Rathaus. Weitere Informationen unter http://www.nacht.at.

Adresse: Rathaus Wien, 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Freitag, 15. Februar 2013, um 10.30 Uhr
Pressekonferenz: Preisträger des Bank Austria Kunstpreis 2012 im Theater in der Josefstadt

Der höchst dotierte Förderpreis für Kultur in Österreich wird am 15. Februar 2013 zum dritten Mal verliehen. In den Kategorien Regional, International, Kunstvermittler und Kulturjournalismus werden herausragende Kulturinitiativen, Projekte und Personen der heimischen Kunst- und Kulturlandschaft mit dem mit insgesamt 218.000 Euro dotierten Bank Austria Kunstpreis 2012 ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt im Rahmen der Pressekonferenz durch Bank Austria Vorstandsvorsitzenden Willibald Cernko in Anwesenheit der Preisträger. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at.

Adresse: Theater in der Josefstadt, 1080 Wien, Josefstädter Straße 24

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Freitag, 15. Februar 2013, um 19.00 Uhr
Gala: Bank Austria Kunstpreis 2012 im Theater in der Josefstadt

Die Augen der heimische Kunst- und Kulturszene werden sich am 15. Februar 2013 wieder nach Wien richten wenn bei der prunkvollen Gala vor der historischen und glanzvollen Kulisse des Theaters in der Josefstadt bereits zum dritten Mal der Bank Austria Kunstpreis verliehen wird. Der mit insgesamt 218.000 Euro höchst dotierte österreichische Förderpreis für Kultur wird auch in diesem Jahr an herausragende Initiativen, einzigartige Projekte und außergewöhnliche Persönlichkeiten der heimischen Kunst- und Kulturlandschaft verliehen. Sechs Gewinner werden in den Kategorien Regional, International, Kunstvermittlung und Kulturjournalismus ihren Preis im Rahmen der Gala entgegen nehmen. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at.

Adresse: Theater in der Josefstadt, 1080 Wien, Josefstädter Straße 24

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Samstag, 16. Februar 2013, Einlass ab 19.30 Uhr, Beginn: 21.00 Uhr
Wiener Wäschermädelball 2013 im Etablissement Gschwandner

Die Wiener Wäschermädel galten zu Beginn der 1920er Jahre als historische Bereicherung und wurden im Rahmen des populärsten Ballevents der Stadt, dem Wäschermädelball, geehrt. Nach über 100 Jahren lebt der traditionelle Wiener Wäschermädelball am 16. Februar 2013 im legendären Etablissement Gschwandner wieder auf und entführt die Gäste in die historische Epoche. Spitzenblusen, Corsagen und Reifröcke, abgedunkeltes Ambiente, beschwingte Live-Musik, prickelnder Schlumberger-Sekt und zahlreiche Specials entführen in die Zeit des ausgelassenen Feierns. Weitere Informationen unter http://www.waeschermaedelball.at.

Adresse: Etablissement Gschwandner, 1170 Wien, Geblergasse 36 - 40

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Montag, 25. Februar 2013, von 18.00 bis 21.00 Uhr
Ella’s präsentiert die jungen Griechen

Der Hauben gekrönte Traditionsgastronom Lefteris Dermitzakis lädt Liebhaber des guten Geschmacks am 25. Februar 2013 zur vinophilen Entdeckungsreise durch die besten Weingüter Griechenlands. Im Ellas am Judenplatz lässt Dermitzakis die griechische Küche abseits aller Klischees, zeitgemäß und mit der dazu gehörigen, charmanten Portion griechischer Gastfreundschaft hochleben und präsentiert den hochkarätigen Gästen exklusiv die erlesensten Tropfen der Weingüter Alpha Estate, Bilblia Chora, Gerovassiliou, Claudia Papayianni, Gaia Estate oder Evharis. Weitere Informationen unter http://www.ellas.at. Akkreditierung unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Ellas Food & Drinks, 1010 Wien, Judenplatz 9-10

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht