Hochkarätige Jury testet Wiener Brot – BILD
ID: LCG13084 | 15.04.2013 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Namhafte Experten und prominente Brotliebhaber verkosten Brot- und Gebäcksorten zehn heimischer Bäckereien beim ersten Wiener Brotpreis am 17. April 2013 im Wiener Rathaus. Wiener bilden Publikumsjury.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/brotpreis2013
Wien (LCG) – So unterschiedlich die Vielfalt heimischer Brot- und Gebäcksorten, sind auch die Geschmäcker der heimischen Brotkenner und -liebhaber. Ob Roggen-, Weizen- oder Vollkornbrot, Eiweiß-, Karotten- oder Sonnenblumenbrot, viele Brotsorten haben ihren festen Platz in den Brotkörben der Wiener eingenommen. „Höchste Zeit, die hervorragenden Leistungen und das traditionelle Handwerk unserer Bäckereien zu präsentieren“, ist live relations-Boss und Brotpreis-Initiator Ralph Vallon überzeugt von der Qualität heimischer Backkunst und lädt in Kooperation mit dem Wiener Bezirksblatt alle genussaffinen Wiener am 17. April 2013 in das Wiener Rathaus ein. Zehn heimische Backbetriebe werden sich der Herausforderung stellen und mit einer Auswahl ihrer Vorzeigeprodukte in den Geschmackswettkampf um die Trophäe „Wiener Brot 2013“ treten.
Zwtl: Prominente Brotliebhaber im Test
Nicht nur Brotexperten wissen um den Wert und die Qualität heimischer Gebäcksorten, auch namhafte Brotkenner und prominente Brotliebhaber schätzen die schmackhaften Kornprodukte. So werden unter anderem Wiener Marmeladenhersteller Hans Staud, café+co International Holding-CEO Gerald Steger, Sport-Experte Frenkie Schinkels, Hink Pasteten-Boss Hans Peter Spak, Ruefa-Manager Reinhard Steiner, Kulinarisches Erbe Österreich-Vorstand Sylvia Sedlnitzky, Felix Austria-Geschäftsführer Peter Buchauer, Unternehmer Johnny Schweiger, AMA-Qualitätsmanager Martin Greßl, Radio Wien-Programmchefin Jasmin Dolati, Bristol-Spitzenkoch Siegfried Kröpfl, Bank Austria Werbeleiter Peter Drobil, Haubenkoch Heinz Hanner, Erfolgsgastronom Leo Doppler, Vestibül-Haubenkoch Christian Domschitz, Vonwiller Österreichische Qualitätsmühlen-Geschäftsführer Josef Dietrich, Society-Expertin Andrea Buday und Amuse Bouche-Koordinatorin Piroska Payer die Experten-Jury bei der Verkostung des „Wiener Brot 2013“ bilden und mit ihren feinfühligen Geschmacksrezeptoren die Brot- und Gebäcksorten der Bäckereien bewerten.
Die Award-Verleihung findet Anfang Juni statt, wo die Gesamtsieger der einzelnen Kategorien mit der Auszeichnung „Wiener Brot 2013“ geehrt werden.
Zwtl.: Wien wählt sein Brot 2013
Neben den zahlreichen Experten bilden alle genussaffinen Wiener die Jury der „Wiener Brotpreis 2013“ und werden jeweils drei Top-Brote sowie drei Gebäcksorten der Bäckereien Ankerbrot, Der Mann, Felber, Bäckerei Kasses, Linauer, Bio-Hofbäckerei Mauracher, BackKunst Schrammel, Szihnbrot und Steiner Brot nach Aussehen und Geschmack bewerten. Da Wein und Brot nach dem deutschen Dramatiker Friedrich Hebbel „die edelsten Verkörperungen des Naturgeistes sind“, gibt es neben erlesenem Evian-Wasser oder röstfrischen Kaffeemomenten von café+co auch prickelnde Köstlichkeiten aus der Traditionskellerei Hochriegl. Für kulinarische Gaumenfreuden sorgen schmackhafte Pasteten aus dem Hause Hink und herzhafte NÖM-Milchspezialitäten. Zusätzlich haben alle registrierten Publikums-Juroren die einmalige Chance auf eine 11-tägige, luxuriöse Marokko-Rundreise für zwei Personen im Wert von 2.780 Euro von Ruefa Reisen.
~ Termin: 1. Wiener Brotpreis - Verkostung Datum: 17. April 2013 Uhrzeit: 15.00 Uhr: Promi und Expertenbewertung Location: Volkshalle im Wiener Rathaus Adresse: 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2 Lageplan: http://goo.gl/maps/xi9Ag Website: http://www.wienerbezirksblatt.at ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Barbara Millonig
Tel.: +43 664 8563004
bmillonig@leisure.at