Bank Austria Kunstpreis 2013: Ausschreibung gestartet – BILD/VIDEO
ID: LCG13140 | 04.06.2013 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Mit 218.000 Euro Österreichs höchst dotierter Kunstpreis ist in vier Kategorien ausgeschrieben. Bewerbungsfrist bis 4. September 2013.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/kunstpreis2012
Wien (LCG) – 313 Bewerber in vier Kategorien reichten im letzten Jahr ihre Projekte für den Bank Austria Kunstpreis ein und stellten sich der Bewertung einer hochkarätigen Fachjury. Nun wird bei dem mit 218.000 Euro höchst dotierten Kultur-Förderpreis des Landes die vierte Runde eingeläutet – die Ausschreibungsfrist für alle Interessierten läuft bis 4. September 2013.
Zwtl.: Über den Bank Austria Kunstpreis
Der Bank Austria Kunstpreis ist als Förderpreis einer der höchst dotierten Preise in Österreich. Dieser wird in vier Kategorien verliehen:
- „Regional“: Ausgezeichnet wird die beste Kulturinitiative, die überzeugende Impulse für ein regionales Kulturleben gibt.
- „International“: Prämiert wird das beste heimische Projekt, das international einen wichtigen Beitrag zur Positionierung von Österreichs Kunstszene leistet. Damit soll die Position Österreichs als kreative Kulturnation international gestärkt werden.
- „Kunstvermittlung“: Ausgezeichnet wird das beste Projekt, das Kunst erfolgreich möglichst vielen Menschen nahebringt beziehungsweise Kunst und soziale Anliegen verbindet.
- „Kulturjournalismus“: Die Jury vergibt hier einen Preis für hervorragenden Kulturjournalismus.
Die hochkarätige Fachjury, bestehend aus Intendant Thomas Angyan (Musikverein), den Museums-Direktoren Ingried Brugger (Bank Austria Kunstforum) und Klaus Albrecht Schröder (Albertina), Bank Austria Vorstandsvorsitzendem Willibald Cernko, Andrea Ecker (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur), Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger, Anton Kolarik (Bank Austria), Walter Leiss (Gemeindebund), der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Johanna Rachinger, und Thomas Weninger (Städtebund) wird es sich auch in diesem Jahr zur Aufgabe machen, aus den vielfältigen teilnehmenden Kulturprojekten die herausragendsten Einreichungen auszuwählen. Diese werden im Februar 2014 im Rahmen der glanzvollen Bank Austria Kunstpreis-Gala im Theater in der Josefstadt ausgezeichnet werden.
Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter http://kunstpreis.bankaustria.at zur Verfügung.
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
UniCredit Bank Austria
Dr. Katja Erlach
Tel.: +43 5 0505-56839
katja.erlach@unicreditgroup.at
leisure communications
Mag. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at