2. Wiener Kinderlesefest am 29. und 30. Juni 2013 im Rathaus – BILD
ID: LCG13155 | 13.06.2013 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
40.000 Bücher von namhaften Verlagen werden gratis an Kinder ausgegeben. Prominente lesen und erzählen von ihren ersten Leseerfahrungen.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/lesefest/Fotos_20120630
Wien (LCG) – Nach dem fulminanten Start im Vorjahr geht das vom Verlagsbüro Schwarzer veranstaltete und vom echo medienhaus umgesetzte Wiener Kinderlesefest am 29. und 30. Juni 2013 unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister und Literatur-Fan Michael Häupl (S) in die nächste Runde. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien erwartet die Kinder eine große Auswahl aus 40.000 Kinder- und Jugendbüchern namhafter Verlage wie Arena, Beltz&Gelberg, dtv, Jungbrunnen, Kosmos, Ravensburger, Rowohlt oder Thienemann. Das Wiener Kinderlesefest, das im Vorjahr von rund 10.000 jungen Besuchern frequentiert wurde, richtet sich an die 97.000 Vor- und Volksschüler in Wien. Es versteht sich als Leseförderung der anderen Art und möchte das Lesen ohne mahnenden Zeigefinger als positives Erlebnis darstellen. Die Kinder haben die Möglichkeit, bis zu drei Bücher gratis mit nachhause oder in den Urlaub zu nehmen. Die Auswahl treffen ausschließlich sie selbst, was durch die Vergabe entsprechender Bons direkt an die jungen Besucher gewährleistet wird.
Das Wiener Kinderlesefest findet am 29. Juni 2013 von 12.00 bis 19.00 Uhr und am 30. Juni 2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Während in der Volkshalle die Bühne für Lesungen und Erzählungen sowie die Bücherausgabe zu finden ist, ist im Arkadenhof eine Aktivzone mit Infoständen zum Thema „Kinder, Umwelt und Freizeit“ angesiedelt. Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Website des Wiener Kinderlesefestes unter http://www.kinderlesefest.at.
Zwtl.: Große Kinder machen Lust auf Literatur
Ein weiteres Highlight des Wiener Kinderlesefests sind die „großen Kinder“, die Lust auf Literatur machen wollen. Prominente wie Chris Lohner, Erich Schleyer, Adi Hirschal, Claudia Stöckl oder Ewald Nowotny werden aus ihren Lieblings-Kinderbüchern lesen und aus ihren eigenen Kindertagen erzählen, wie sie das Lesen beeinflusst hat. „Es ist ein Plädoyer für das Lesen und die wunderbare Welt der Literatur, das von erfolgreichen Vorbildern gehalten wird und aufzeigt, wie wichtig sich das Lesen in ihrer jeweiligen völlig unterschiedlichen beruflichen Karriere ausgewirkt hat“, erklärt Projektleiter Franz Schubert vom echo medienhaus.
~ 2. Wiener Kinderlesefest Datum: 29. und 30. Juni 2013 Uhrzeit: 29.6.2013 von 12.00 bis 19.00 Uhr 30.6.2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr Ort: Rathaus Adresse: 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2 Website: http://www.kinderlesefest.at Facebook: http://www.facebook.com/WienerKinderlesefest Lageplan: http://goo.gl/maps/vYa9 ~
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
echo medienhaus
Franz Schubert
Tel.: +43 664 88695764
franz.schubert@echo.at
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at