Terminvorschau für August 2013
ID: LCG13195 | 01.08.2013 | Kunde: leisure communications - in cooperation with echo | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
-
Attersee eröffnet KUSS-STUNDE in Gmunden
-
Pressekonferenz: Wohnimmobilien-Radar und Marktüberblick
-
Neustifter Kirtag Afterparty: Döbling lässt es krachen!
-
Abschlusskonzert: Internationales Musikforum Trenta
-
Happy Birthday Palffy Club: VIP-Season Pre-Opening
-
Medien-Event und Hüttengaudi: echo medienhaus und Wien Holding in Alpbach
-
Bank Austria fördert Alpbacher Kulturprogramm
-
Buchpräsentation in Alpbach: Sustainable Entrepreneurship - Business Success through Sustainability
-
Housewarming: Felicitas Matern eröffnet im Schlossquadrat
-
4. Millennium Tower Run Up
Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie wie gewohnt einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.
Freitag, 2. August 2013, um 18.30 Uhr
Attersee eröffnet KUSS-STUNDE in Gmunden
Ganz im Zeichen des Künstlers Christian Ludwig Attersee präsentiert sich die Kultur- und Keramikstadt Gmunden am Freitag, den 2. August 2013. Mit einer Attersee-Stunde im Stadttheater Gmunden stimmen der Künstler und Schauspieler Carl Achleitner mit Liedern und neuen Texten auf das Schaffen des wohl bedeutendsten Vertreters der gegenständlichen Malerei ein. Im Anschluss lädt Attersee zur Eröffnung seiner neuen Ausstellung „KUSS-STUNDE“ in die Galerie 422.
Adresse: 4810 Gmunden, Stadttheater Gmunden, Kursaalgasse 5 und Galerie 422, Traunbrücke 9 - 11
Mittwoch, 7. August 2013, um 10.00 Uhr
Pressekonferenz: Wohnimmobilien-Radar und Marktüberblick
Preisboom, Immobilienblase oder einfach nur Normalität am Wiener Wohnimmobilienmarkt? Mit dem Wohnimmobilien-Radar präsentieren am Mittwoch, den 7. August 2013, im Rahmen einer Pressekonferenz Helmut Hardt (Geschäftsführender Direktor, Wiener Privatbank SE), Georg Aichelburg-Rumerskirch (Geschäftsführer, RESAG Immobilienmakler GmbH) sowie Bernd Gabel-Hlawa (Geschäftsführer, FindMyHome.at) eine Analyse zur aktuellen Situation. Neben einem Marktüberblick stellen die Experten das aktuelle Wohnimmobilien-Radar der Wiener Privatbank mit den wichtigsten Einflussfaktoren auf den Wiener Wohnimmobilienmarkt vor. Wir bitten um Akkreditierung bei Frau Christina Steinkellner per eMail an c.steinkellner@metrum.at oder telefonisch unter +43 1 504 6987349.
Adresse: Wiener Privatbank SE, 1010 Wien, Parkring 12
Freitag, 23. August 2013, ab 23.30 Uhr
Neustifter Kirtag Afterparty: Döbling lässt es krachen!
Zum bereits elften Mal lässt das Event&Rent-Duo um Paul Rittenauer und Corin Quint mit der Eventreihe „Club Exzessive“ bei der legendären Neustifter Kirtag Afterparty nicht nur die Lederhosen krachen. Am 23. August 2013 geht direkt nach dem Neustifter Kirtag in guter alter Tradition die Partynacht erst richtig los. Im Weingut Wolff verwandelt sich Döbling bei House-Musik statt Schrammel-Liedern und Wodka-Bull statt Grünem Veltliner zum Party-Hotspot für alle Nachtschwärmer. In diesem Jahr feiert und tanzt sich das Partyvolk in Krachlederner und sexy Dirndl zu den Sounds von DJ Luc Orsay bis in die Morgenstunden in Ekstase und darf sich auf einen heißen Überraschungs-Act freuen. Vorverkaufstickets sind auf http://www.wien-ticket.at erhältlich.
Adresse: Weingut Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 50
Sonntag, 25. August 2013
Abschlusskonzert: Internationales Musikforum Trenta
Bereits zum 13. Mal findet heuer vom 18. bis 26. August 2013 das Internationale Musikforum Trenta statt. Jedes Jahr bewerben sich hunderte junge Musiker aus der ganzen Welt um einen der begehrten Plätze in den Meisterkursen für Violine, Viola, Violoncello und Kammermusik, die auch heuer wieder ausschließlich von Professoren der Wiener Philharmoniker unterrichtet werden, um den typischen „Wiener Klangstil“ zu vermitteln. Seit dessen Gründung im Jahr 2000 unterstützt die Bank Austria das Musikforum Trenta. Damit unterstreicht die Bank Austria einen Schwerpunkt ihres Kultursponsorings, nämlich die Förderung junger Künstler. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, den 25. August, statt. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at.
Adresse: 5230 Bovec (Slowenien)
Dienstag, 27. August 2013, um 19.00 Uhr
Happy Birthday Palffy Club: VIP-Season Pre-Opening
Die musikalischen Wurzeln des Palais Palffy reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, wo einst schon Wolfgang Amadeus Mozart seine „Hochzeit des Figaro“ uraufführte. Im Jahr 2009 setzte Unternehmer Shahin Nejad die musikalische Tradition des Palais fort und eröffnete auf einer Fläche von 550 Quadratmetern auf zwei Etagen und mit 150.000 Swarovski-Kristallen eine zeitgemäße Kombination aus modernem Club und trendiger Cocktailbar mit internationalen House-Sounds. Am 27. August 2013 feiert der Palffy Club seinen 4. Geburtstag und lädt nach der Sommerpause zur exklusiven VIP-Season Pre-Opening Party. Trommelwirbel und extravagante neue Cocktailkreationen werden bei den geladenen House-Hoppern und Nachtschwärmern ebenso überzeugen, wie kreative Köstlichkeiten, DJ-Sounds und ein persönliches Geburtstagsständchen. Weitere Informationen unter http://www.palffyclub.at. Wir bitten um Akkreditierung im Pressebereich unser Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
Adresse: Palffy Club, 1010 Wien, Josefplatz 6
Dienstag, 27. August 2013, um 20.00 Uhr
Medien-Event und Hüttengaudi: echo medienhaus und Wien Holding in Alpbach
Bereits zum dritten Mal präsentiert sich das echo medienhaus im Rahmen des Forum Alpbach als führendes Kommunikationsunternehmen. Am 27. August 2013 laden echo medienhaus-Geschäftsführer Christian Pöttler und Wien Holding-CEO Peter Hanke zum Medien-Event und musikalischen Hüttengaudi auf die Bischoferalm, um gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft und Medien auf die Zukunft der Medien als essentielle Wirtschaftskraft anzustoßen. Weiter Informationen unter http://www.echo.at.
Adresse: Bischoferalm, 6236 Alpbach, Alpbach 131
Dienstag, 27. August 2013, von 14.30 bis 17.00 Uhr
Bank Austria fördert Alpbacher Kulturprogramm
Gipfelstürmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur erklimmen vom 12. bis 31. August 2013 wieder Tirols Berge, um beim diesjährigen Europäischen Forum Alpbach (EFA) relevante gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und Fragestellungen unserer Zeit zu diskutieren. Als Partner des EFA setzt die Bank Austria heuer im Konferenzprogramm verstärkt inhaltliche Akzente rund um das Thema Kunst und Kultur. Am 27. August 2013 diskutiert Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko mit dem Violinisten Miha Pogačnik über „Was die Musik die Wirtschaft lehren kann“. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at und http://www.alpbach.org.
Adresse: 6236 Alpbach
Mittwoch, 28. August 2013, um 8.00 Uhr
Buchpräsentation in Alpbach: Sustainable Entrepreneurship - Business Success through Sustainability
In nur zwei Jahren hat sich der von Christina Weidinger initiierte Sustainable Entrepreneurship Award (SEA) zu einem der führenden Nachhaltigkeitspreise in Europa entwickelt und zeichnet Unternehmen für ihre Vorreiterrolle bei innovativen Projekten des nachhaltigen Unternehmertums aus. Sustainable Entrepreneurship ist das Managementkonzept der Zukunft, das SEA-Gründerin Christina Weidinger, Europäisches Forum Alpbach-Präsident und SEA-Juryvorsitzender Franz Fischler sowie CSR-Experte René Schmidtpeter nun in ihrem neuen Business-Buch aufgreifen. Am 28. August 2013 wird das im Springer Verlag erscheinende Buch „Sustainable Entrepreneurship - Business Success through Sustainability“ im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach (EFA) erstmalig vorgestellt. Mit dabei auch hochkarätige internationale Experten, die mit dem Buchautoren in Alpbach über nachhaltiges Handeln in der Wirtschaft diskutieren: die internationalen SEA-Botschafter Senator Marc R. Pacheco (State Senator des US-Bundesstaats Massachusetts) und World Innovation Leader Robert B. Rosenfeld (Berater der US-Regierung) sowie der internationale CSR-Experte Liangrong Zu. Alle drei Herren haben ihre Erfahrungen in einem Gastbeitrag im Buch zusammengefasst. Unter den Gastautoren auch andere hochkarätige Persönlichkeiten aus aller Welt wie etwa EU-Kommissions-Präsident José Manuel Barroso, UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall oder Ernst Ulrich von Weizsäcker. Weitere Informationen unter http://www.se-award.org. Wir bitten um Akkreditierung im Pressebereich unser Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
Adresse: 6236 Alpbach, Hotel zur Post
Donnerstag, 29. August 2013, ab 17.00 Uhr
Housewarming: Felicitas Matern eröffnet im Schlossquadrat
Felicitas Matern ist der upcoming Shootingstar der Fotografie und wird mit nur 28 Jahren in einer Liga mit Größen wie Inge Prader gehandelt. Ihre hochkarätigen Kunden, zu denen unter anderem BMW, Michael Niavarani, Volksbank, Bank Austria oder Wien Kanal zählen, spiegeln die Qualität und den Facettenreichtum der Fotografin wider. Am 29. August 2013 lädt Matern zur exklusiven Eröffnung ihres neuen Studios ganz in der Nähe des multikulturellen, lebendigen und bunten Kunst- und Szene-Grätzls Schlossquadrat, um in entspannter Atmosphäre in die Tiefe und Ausdrucksstärke ihres künstlerischen Schaffens einzutauchen. Wir bitten um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
Adresse: feel image Fotostudio, 1050 Wien, Castelligasse 8
Samstag, 31. August 2013, um 15.00 Uhr
Millennium Tower Run Up
Bereits zum vierten Mal versammelt sich am 31. August 2013 die Welt-Elite im Treppenlauf im Millennium Tower an der Waterfront, um beim härtesten Treppenlauf der Welt die 2.529 Stufen in die 48. Etage von Österreichs höchstem Wolkenkratzer zu bezwingen. Zahlreiche Teilnehmer aus einem internationalen Starterfeld werden sich auch heuer der Herausforderung in den Kategorien „light“ und „extreme“ stellen. Als Teil des Tower Running World Cups mit insgesamt 240 internationalen Veranstaltungen gilt der Millennium Tower Run Up als härtester Treppenlauf weltweit. Im letzten Jahr sicherte sich Piotr Lobodzinski aus Polen mit einer Zeit von 11:36,40 Minuten die Goldmedaille. Interessierte Profis und Amateure können sich gegen ein Nenngeld von 15 Euro noch bis 23. August 2013 online unter http://www.millenniumcityrun.at anmelden. Wir bitten um Akkreditierung im Pressebereich unser Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
Adresse: Plaza der Millennium City, 1200 Wien, Handelskai 94-96
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Barbara Millonig
Tel.: +43 664 8563004
bmillonig@leisure.at