Stichwortsuche

DOTS Cooking: Martin Ho serviert Kunst und Kulinarik auf 207 Seiten – BILD

ID: LCG13274 | 24.09.2013 | Kunde: DOTS GROUP | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

DOTS Cooking © Brandstätter Verlag

Szenegastronom und Kunstsammler Martin Ho präsentiert mit „Dots Cooking. Experimental Asia“ sein erstes Kochbuch für Crossover-Küche. Buchpräsentation am Montag, den 30. September, um 19 Uhr, in Yoshi’s Corner.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/dots/dotscooking/Pressefotos

Wien (LCG) – „DOTS-Cooking vermittelt die DOTS Philosophie, inszeniert das Essen als Kunstwerk und macht Lust auf das Schöne im Leben“, kündigt Szenegastronom Martin Ho sein erstes Kitchentable-Book an, das am 30. September 2013 in Yoshi’s Corner auf der Wollzeile Feinschmeckern und Gourmets präsentiert wird. „Great Gatsby“, „Smokey Eyes“ oder „Boogie Nights“: Für jedes Feeling und jede Situation verspricht Ho in seinem im Brandstätter Verlag erschienenen Erstlingswerk das perfekte Rezept, begleitet von kunstvollen Kulinarikbildern. Erstmalig inszeniert Ho die gelungene Symbiose aus Kunst und Kulinarik, die seine vier Lokale prägt und sich wie ein roter Faden durch sein Imperium aus Gastronomie, Galerie und Ausstellungshalle zieht, in Buchform.

Zwtl.: Freunde und Wegbegleiter kommentieren

Um sein eigenes Kunstwerk abzurunden, holte sich der Szenegastronom den international renommierten Food-Fotografen Thomas Schauer an Bord. Seine Bildsprache unterstreicht Hos Anspruch: „Ohne Kunst kein Genuss. Und umgekehrt.“ Persönliche Würze verpassen dem Kitchentable-Book Zitate und Fotos von Hos Freunden und Wegbegleitern, die einen Eindruck vom kreativen Gastro-Querdenker und seinem Schaffen vermitteln. Zu Wort kommen unter anderem Hairstylist Wolfgang „Jackson“ Steinbauer, Kreative Miriam Meischberger, die Unternehmer Beate und Alexander Rothmund, Werber Rudi Kobza, Weinbauer Vincent Bründelmayer, das Künstlerpaar Petra und Stavros von Kazinyan, Künstler Cyril Helnwein, dessen Werke demnächst in YOSHI’S CONTEMPORARY ART GALLERY zu sehen sein werden, Stylist Sammy Zayed, Galerist Rudolf Budja, Bundestheater Holding-General Georg Springer, Wirtschaftstreuhänder Wilhelm Vullriede, Designer Michael Herzog, Werber Michael Kapfer, Kabarettist Christoph Fälbl sowie Hos Eltern.

Zwtl.: Von „Smurf Piss“ bis „Monroe Bombs“

Mit dem kunstvollen Kitchentable-Book, das auch auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt werden wird, bedankt sich Ho bei seinen Kunden, Freunden und seiner Familie. Der Globalist vereint in „DOTS Cooking“ die unterschiedlichsten internationalen und persönlichen Einflüsse zu einer experimentellen Crossover-Küche. Experimentelle Sushi- und Makikreationen wie „Monroe Bombs“, avantgardistische Asian-Austrian Fusionen und innovative Cocktails wie blauer „Smurf Piss“ bringen den kulinarischen Lifestyle des DOTS in die heimische Küche.

„Martin Ho macht Wien zu L.A: Und das mit Wiener Schmäh und Herzlichkeit“, beschreibt Agenturchef Rudolf Kobza den DOTS Gründer. „Genuss ist wie eine Sprache, die man auf der ganzen Welt spricht. Martin spricht sie auch “, zeigt sich auch Weinbauer Vincent Bründlmayer von Ho und seinem Erstlingswerk begeistert.

Die experimentelle DOTS Cuisine interpretiert Klassiker neu und fusioniert asiatische Tradition mit österreichischer Küche. Sein Ziel, Kulinarik und Kunst zu verbinden sowie Appetit auf beides zu machen, hat Ho mit seinem ersten Kochbuch erneut auf den Punkt gebracht.

Zur Buchpremiere laden Verleger Niki Brandstätter und Ho am Montag, den 30. September, um 19:00 Uhr, in den Concept Store Yoshi’s Corner. Das im Brandsätter Verlag erschienene Buch (ISBN 978-3-85033-743-4) ist zum Preis von 34,90 Euro im gut sortierten Buchhandel, online unter http://www.cbv.at oder in den DOTS Restaurants erhältlich.

Zwtl.: Über die DOTS Group

Die 2005 von Martin Ho gegründete DOTS Group betreibt mit dem DOTS experimental sushi, dem DOTS im Brunnerhof, dem DOTS twentyone im 21er Haus sowie YOSHI das.CAFÉ auf der Mariahilferstraße vier Gastronomiebetriebe in Wien mit einer Gesamtfläche von 3.430 Quadratmetern und 810 Sitzplätzen. Der Erfolg der DOTS Group basiert auf kreativen, experimentellen Sushi- und Makikreationen. Das kulinarische Angebot wurde in den letzten Jahren auch auf Klassiker der österreichischen Küche, die beispielsweise im DOTS twentyone serviert werden, und Kobe Rind-Spezialitäten, die im Stammhaus auf der Mariahilferstraße angeboten werden, erweitert. Seit September 2013 beliefert die DOTS Group unter der Marke MR. HO ausgewählte BILLA-Filialen. Zur innovativen und expandierenden DOTS Group zählen weiters der Concept Store Yoshi’s Corner in der Wollzeile, Yoshi’s Contemporary Art Gallery im ehemaligen Atelier Kino und Yoshi’s Contemporary Art Loft. Mit der Galerie und der Kunsthalle verfügt Kunstliebhaber und –sammler Martin Ho über eine Ausstellungsfläche von 1.100 Quadratmetern, auf der vornehmlich Pop Art und zeitgenössische Kunst gezeigt werden. Ebenfalls zur Gruppe gehören Yoshi’s Blog für Lifestyle, Kunst und Mode sowie das Golfmagazin Perfect Eagle. Weitere Informationen unter http://www.dotsgroup.eu.

~
Buchpräsentation – „DOTS Cooking. Experimental Asia.“

Datum:    Montag, 30. September 2013
Uhrzeit:  19.00 Uhr
Ort:      Yoshi’s Corner
Adresse:  1010 Wien, Wollzeile 17
Lageplan: http://goo.gl/maps/WRvKX
Website:  http://www.dotsgroup.eu
~

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht