Stichwortsuche

Terminvorschau für Oktober 2013

ID: LCG13281 | 27.09.2013 | Kunde: leisure communications - in cooperation with echo | Ressort: Chronik Österreich | AVISO

Crazy October Ducks © Alexander Khaelss-Khaelssberg

  • erste bank vienna night run
  • Bank Austria Kulturtage von Bosnien und Herzegowina in Wien
  • ORF-Lange Nacht der Museen mit Messensee
  • Presse- und Fototermin zur Kooperation Aida Café-Konditorei und Bank Austria Kunstforum Wien anlässlich der Ausstellung Warhol-Basquiat
  • Presseempfang mit Neapels Bürgermeister Luigi de Magistris und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny zur Ausstellung Christian Ludwig Attersee und Hermann Nitsch
  • Attersee-Nitsch-Fest im Oswald & Kalb
  • TAYLOR D. stellt sich vor und präsentiert neue Stoffkollektion für Maßkonfektionsanzüge
  • TV-Termin: „Warhol, Basquiat & Ich. Chronik einer ungewöhnlichen Freundschaft.“
  • Pressekonferenz zur Ausstellung „Warhol-Basquiat“
  • Eröffnung: Kulinarischer Dialog im NASCH Austrian Tapas & Wein
  • Eröffnung der Ausstellung „Warhol-Basquiat“
  • Presse- und Fototermin: John Cale Exklusivkonzert
  • Pressekonferenz: „Ausnahmezustand Mensch Sein“, eine Produktion der Brunnenpassage und des Hundsturms in Kooperation mit der Bank Austria
  • Programmpräsentation: „Wein & Design“
  • Buchpräsentation: „Noch mehr Jäger kochen Wild“
  • Presse- und Fototermin: Nachpremiere der ORF-Dokumentation „Warhol, Basquiat & Ich. Chronik einer ungewöhnlichen Freundschaft.“
  • Event: Pasión de Buena Vista
  • Eröffnung der Ausstellung Oscar Bronner
  • VIP Auftakt „Wein & Design“
  • Event: Six Rounds with Warhol Basquiat, Vol 1: A New York state of Mind, Special guest Aja Monet
  • Presse- und Fototermin: 33 Jahre „Christine Jones & JONESMOBILe“

Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie wie gewohnt einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.


Dienstag, 1. Oktober 2013, um 20.00 Uhr
erste bank vienna night run

Der erste bank vienna night run geht heuer am 1. Oktober 2013 in seine siebente Runde. Veranstalter Hannes Menitz vom echo medienhaus erwartet 19.000 Läufer, die ihre Runden um die nächtliche Wiener Ringstraße ziehen werden, um gemeinsam viel zu bewegen. Mit sechs Euro der Teilnahmegebühr wird die Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT unterstützt, die Operationen am Grauen Star in Entwicklungsländern ermöglicht. Auch in diesem Jahr bietet die barrierefrei gestaltete, fünf Kilometer lange Strecke für alle Sportbegeisterten optimale Bedingungen. Informationen unter http://www.viennanightrun.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: 1010 Wien, Rathausplatz


Mittwoch, 2. Oktober bis Sonntag, 17. November 2013
Bank Austria Kulturtage von Bosnien und Herzegowina in Wien

Die Bank Austria bringt vom 2. Oktober bis 17. November 2013 bei den Kulturtagen von Bosnien und Herzegowina herausragende Talente des Balkans aus Musik, Kunst und Literatur nach Wien. Seit Jahren setzt die Bank Austria im Rahmen ihres Kulturförderprogramms auch auf die intensive Unterstützung von Kunst und Kultur in der CEE- und SEE-Region. Bei den Kulturtagen präsentiert die Bank Austria in Kooperation mit der Botschaft von Bosnien und Herzegowina ein facettenreiches Programm. Unter anderem dürfen sich die Besucher am Donnerstag, den 7. November 2013, auf eine Lesung von Adisa Bašić, Preisträgerin des Bank Autria Literaris 2012 in der Kategorie Lyrik, in der Buchhandlung ORLANDO freuen. Der Eintritt zu den einzelnen Veranstaltungen ist frei, eine vorherige Platzreservierung wird empfohlen. Weitere Informationen unter http://kultur.bankaustria.at.

Adresse: Standorte in Wien


Samstag, 5. Oktober 2013, ab 19.00 Uhr
ORF-Lange Nacht der Museen im Bank Austria Kunstforum Wien mit Jürgen Messensee und dem Diknu Schneeberger Trio

Jürgen Messensee zählt zu den führenden Protagonisten der Malerei und Zeichnung in Österreich. Die ORF Lange Nacht der Museen steht im Bank Austria Kunstforum Wien ganz im Zeichen dieser herausragenden Künstlerpersönlichkeit. Mit einzigartigen Programmhighlights verabschiedet das Ausstellungshaus auf der Freyung an diesem Abend auch die aktuelle Herbstausstellung mit Messensees Arbeiten, die am darauffolgenden Tag endet. Ab 19.30 Uhr laden Messensee und Ausstellungskurator Florian Steininger zu einer Dialogführung durch die Ausstellung. Ab 21.00 Uhr gastiert das mittlerweile legendäre Diknu Schneeberger Trio mit Gypsy Jazz in den Räumlichkeiten. Um 23.00 Uhr präsentiert Messensee erstmals Texte aus seinem in einer exklusiven Kleinstauflage von 100 Stück erscheinenden Prosaband „37“ (Harpuneverlag). Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at.

Adresse: Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung 8


Donnerstag, 10. Oktober 2013, um 10.00 Uhr
Presse- und Fototermin zur Kooperation von Aida Café-Konditorei und Bank Austria Kunstforum Wien anlässlich der Ausstellung „Warhol-Basquiat“

Ab 16. Oktober 2013 zeigt das Bank Austria Kunstforum Wien eine Ausstellung zu den Kollaborationen der Malersuperstars Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat. Diese Schau hat Wiens Tradition-Konditorei Aida dazu bewogen, Filialen und Produkte auf die Ausstellung abzustimmen. Ingried Brugger, Direktorin des Bank Austria Kunstforum Wien, und Aida-Eigentümer Michael Prousek präsentieren die Details der Kooperation. Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Ort: Konditorei Aida, 1010 Wien, Singerstrasse 1


Freitag, 11. Oktober 2013, um 10.30 Uhr
Presseempfang mit Neapels Bürgermeister Luigi de Magistris und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny zur Ausstellung von Christian Ludwig Attersee und Hermann Nitsch

Am 30. November 2013 eröffnet Luigi de Magistris, Bürgermeister der Stadt Neapel, im Castel dell’Ovo die weltweit erste Gemeinschaftsausstellung der beiden österreichischen Malerstars Christian Ludwig Attersee und Hermann Nitsch. Aus diesem Anlass präsentieren Nitsch und Attersee im Beisein von de Magistris und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) am 11. Oktober 2013 im MUSA das bereits im Vorfeld vielbeachtete Kunstprojekt. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: MUSA, 1010 Wien, Felderstraße 6-8


Freitag, 11. Oktober 2013, um 19.30 Uhr
Attersee-Nitsch-Fest im Oswald & Kalb

Aus Anlass der Gemeinschaftsausstellung von Christian Ludwig Attersee und Hermann Nitsch in Neapel laden die beiden Künstler zu einem Fest mit dem neapolitanischen Bürgermeister Luigi de Magistris in ihr Stammlokal „Oswald & Kalb“. Dessen Chef, Stefan Sares, war es auch, der die Idee zur Ausstellung in der Hauptstadt Kampaniens hatte. Künstlerfest nur mit Einladung. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Oswald & Kalb, 1010 Wien, Bäckerstraße 14


Montag, 14. Oktober 2013, um 19.30 Uhr
TAYLOR D. stellt sich vor und präsentiert neue Stoffkollektion für Maßkonfektionsanzüge

Das neue Atelier für Maßkonfektionsanzüge für den Wiener Gentleman, TAYLOR D., präsentiert die neue Kollektion hochwertiger Stoffe der Marken Loro Piana, Dormeuil und Vitale Barberis. Bei der exklusiven Präsentation am 14. Oktober 2013 stellt sich die neue Anlaufstelle für den Wiener Gentleman erstmals öffentlich vor und verspricht einen Abend ganz im Zeichen der Firmenphilosophie: Diskretion im Kundenumgang, Maßarbeit und hochwertige Stoffe. Anzugsexperte und Aushängschild des Start-ups, Gerald Szuklits, sammelte über 30 Jahre hinweg Know-how bei Firmen wie Bäumler, Zegna, Scabal und Odermark. Für das leibliche Wohl sorgt DOTS Catering mit experimental Sushi. Weitere Informationen unter http://www.taylord.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Atelier TAYLOR D., 1030 Wien, Reisnerstraße 40


Montag, 14. Oktober 2013, um 22.30 Uhr
TV-Termin: „Warhol, Basquiat & Ich. Chronik einer ungewöhnlichen Freundschaft.“ ORF-Erstausstrahlung des Dokumentarfilms von Ines Mitterer

Die beiden Künstler Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat vereinte nach außen hin ein Interesse: Reich und berühmt zu sein. Das ist ihnen hinreichend gelungen, wie man weiß. In einer einfühlsamen und bewegenden Dokumentation geht Ines Mitterer in die Tiefe von Warhol und Basquiats Freundschaft und Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Wegbegleitern und Freunden wie dem Schweizer Galeristen Bruno Bischofsberger zeigt der Film einen raren Einblick in persönliches Erleben, Hoffnungen, Enttäuschungen, Witz und Traurigkeiten hinter der teuren Superstarfassade. Erstausstrahlung: 14. Oktober 2013 um 22.30 Uhr, Kulturmontag, ORF 2.


Dienstag, 15. Oktober 2013, um 10.30 Uhr
Pressekonferenz zur Ausstellung „Warhol-Basquiat“ im Bank Austria Kunstforum Wien

Ab 16. Oktober 2013 zeigt das Bank Austria Kunstforum Wien eine große Werkschau mit Arbeiten von Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat. In den Jahren 1984/85 entstanden zahlreiche Gemeinschaftsarbeiten der beiden Künstlerstars, die ein eindrucksvolles und facettenreiches Spannungsfeld dieser so unterschiedlichen Künstlercharaktere bilden. Neben den Kollaborationen werden auch Einzelwerke gezeigt. Pressekonferenz mit Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger und Kurator Florian Steininger. Bruno Bischofberger, Galerist und „Vater der Kollaboration“ von Warhol und Basquiat, ist anwesend. Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung 8


Dienstag, 15. Oktober 2013, um 18.00 Uhr
Eröffnung: Kulinarischer Dialog im NASCH Austrian Tapas & Wein

Bereits zum 17. Mal tischt Hilton Vienna Plaza-Direktor Matthias Herd gemeinsam mit Küchenchef Oliver Sattler beim Kulinarischen Dialog im NASCH das Beste aus den österreichischen Genussregionen auf und lädt Liebhaber der rot-weiß-roten Küche auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Regionen ein. Von Oktober bis Dezember 2013 stehen Spezialitäten vom Metnitztaler Wild auf der Karte, die von erlesenen Tropfen vom Burgenländischen Weingut Claus Preisinger begleitet werden. Weitere Informationen unter http://www.nasch.at.

Adresse: NASCH im Hilton Vienna Plaza, 1010 Wien, Schottenring 11


Dienstag, 15. Oktober 2013, um 18.30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Warhol-Basquiat“

Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger, Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko und Avantgarderocker John Cale eröffnen die Ausstellung „Warhol-Basquiat“ im Palais Ferstel. Anschließend laden sie zur Besichtigung der Schau ins Bank Austria Kunstforum Wien. Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung 8


Dienstag, 15. Oktober 2013, um 21.00 Uhr
Presse- und Fototermin: John Cale Exklusivkonzert anlässlich der Ausstellung „Warhold-Basquiat“ im Palais Ferstel

Altrocker John Cale gibt sein einziges Europakonzert aus Anlass der Ausstellungseröffnung „Warhol-Basquiat“ des Bank Austria Kunstforum Wien. Das eigens dafür zusammengestellte Konzert findet im intimen Rahmen des Palais Ferstel statt. Begrenztes Platzangebot. Restkarten sind bei http://www.oeticket.com erhältlich. Weitere Informationen und Akkreditierungen per eMail an walter.pinter@silverserver.at.

Adresse: Palais Ferstel, 1010 Wien, Strauchgasse 4


Mittwoch, 16. Oktober 2013, um 10.00 Uhr
Pressekonferenz: „Ausnahmezustand Mensch Sein“, eine Produktion der Brunnenpassage und des Hundsturms in Kooperation mit der Bank Austria

In einer Koproduktion mit dem Volkstheater Wien bringt der CARITAS-Kunstsozialraum Brunnenpassage das Theaterstück „Ausnahmezustand Mensch Sein“ von Daniel Wahl nach William Shakespeares „Der Sturm“ im April 2014 zur Uraufführung. Ein internationales Team erarbeitet seit dem Frühjahr 2013 mit Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft eine Inszenierung aus Musik-, Tanz- und Gesangsprojekten. Pressekonferenz mit Karl Markovics (Schirmherr der Produktion), Michael Schottenberg, Regisseur Daniel Wahl, Anne Wiederhold (Brunnenpassage) und Katja Erlach (Bank Austria). Weitere Informationen unter http://www.volkstheater.at/home/premieren/1532/Ausnahmezustand+Mensch+Sein. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Rote Bar, Volkstheater Wien, 1070 Wien, Neustiftgasse 1


Mittwoch, 16. Oktober 2013, um 18.00 Uhr
Programmpräsentation „Wein & Design“

Am 16. Oktober 2013 lädt Veranstalter und live relations-Geschäftsführer Ralph Vallon zur Programmpräsentation in die Bäckerei Mann in der Naglergasse, um gemeinsam mit Winzer Richard Zahel, Österreich Wein-Expertin Susanne Staggl und Bäcker Kurt Mann sowie Goldeck-Managerin Valerie Knoll prominenten Gästen und Medienvertretern die Highlights der diesjährigen „Wein & Design“-Genussreise zu präsentieren. Weitere Informationen unter http://weinunddesign.com. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Bäckerei Mann, 1010 Wien, Naglergasse 11


Mittwoch, 16. Oktober 2013, um 18.00 Uhr
Buchpräsentation: „Noch mehr Jäger kochen Wild“

Pünktlich zum Beginn der Wildsaison präsentiert Herausgeberin Lisa Helena Lensing am 16. Oktober 2013 den zweiten Band ihres Jagd-Kochbuchs „Noch mehr Jäger kochen Wild“ (Stocker Verlag). Für die zweite Auflage des kulinarischen Jagdbegleiters blickte die Herausgeberin über den Tellerrand und ging auch in Deutschland auf die Pirsch, um prominente und passionierte Jäger zu treffen, die nicht nur ihre Lieblingsrezepte zwischen Hirsch und Wildschwein auftischen, sondern auch ihre besten Jagdgeschichten servieren. Vorgestellt wird der Essensratgeber für die Landhaus-Küche in Springer's Sporting Club am Hohen Markt in der Wiener City. Weitere Informationen unter http://www.jaegerkochenwild.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Springer’s Sporting Club, 1010 Wien, Hoher Markt 8-9


Mittwoch, 16. Oktober 2013, um 19.30 Uhr
Presse- und Fototermin: Nachpremiere der ORF-Dokumentation „Warhol, Basquiat & Ich. Chronik einer ungewöhnlichen Freundschaft.“ im Bank Austria Kunstforum Wien

Ines Mitterer und Walter Reichl haben sich auf die Spurensuche der Freundschaft zwischen Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat begeben. Dabei wurden unter anderem auch Wegbegleiter wie Bruno Bischofberger, Billy Name, Peter Brant, Jennifer Goode oder Vincent Fremont interviewt. Herausgekommen ist eine einfühlsame und einzigartige Dokumentation, die ab 16. Oktober 2013 auch im Rahmen der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen sein wird. Dies wird mit einer Führung durch die Ausstellung mit Kurator Florian Steininger gefeiert. Begrenzte Platzanzahl. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung 8


Mittwoch, 16. Oktober 2013, um 19.30 Uhr
Event: Pasión de Buena Vista

Mit einem musikalisch-tänzerischen Erlebnis bringt das Multiversum Schwechat am 16. Oktober 2013 heiße kubanische Rhythmen nach Österreich. „Pasión de Buena Vista“ begeistert mit flotten Rhythmen, vielen Publikums-Hits, exotischen Schönheiten und traumhaften Melodien und hat bereits mehr als 250.000 Menschen in über 25 Ländern in den Bann des aufregenden kubanischen Nachtlebens gezogen. Die Zuseher erwartet eine musikalische Reise mit Live-Musik, exotischen Tänzern und mitreißenden Gesangseinlagen aus dem Herzen Kubas. Vorverkaufskarten sind zum Preis von ab 38 Euro beim Multiversum Schwechat unter der Ticket-Hotline +43 1 70107 oder per eMail an karten@mvsw.at erhältlich. Weitere Informationen unter http://www.muliversum-schwechat.at.

Adresse: Multiversum Schwechat, 2320 Schwechat, Möhringgasse 2-4


Dienstag, 22. Oktober 2013, um 19.30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Oscar Bronner im tresor des Bank Austria Kunstforums Wien

Standard-Herausgeber Oscar Bronner verbindet in seiner Malerei Gegenständlichkeit mit freimalerischer Artikulation. Seit den 1970er-Jahren entwickelt der Künstler das Bildmotiv aus der Farbe heraus, ob Blumen, Landschaft, Figur oder abstrakte Formen. Im tresor das Bank Austria Kunstforums Wien werden ab 23. Oktober 2013 Bronners Werke präsentiert. Die Ausstellungseröffnung findet am 22. Oktober 2013 statt. Im Anschluss erwartet die Gäste ab 20.30 Uhr eine DJ Line hosted by The Gap. Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: tresor im Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung 8


Mittwoch, 23. Oktober 2013, um 18.00 Uhr
VIP-Auftakt „Wein & Design“

Bereits zum vierten Mal verwandelt die Veranstaltung „Wein & Design“ die Wiener Innenstadt zur Genussmeile für alle Sinne. Am 23. Oktober 2013 laden 16 designaffine Locations im Herzen der Stadt zur vinophilen Entdeckungsreise, um sich bei erlesenen Tropfen 63 heimischer Winzer und kulinarischen Köstlichkeiten aus den österreichischen Genussregionen einen Abend lang den schönsten Dingen des Lebens hinzugeben. Ganz im Sinne des Genuss-Events wird die lange Nacht des guten Geschmacks am 23. Oktober 2013 in der Designer-Plattform stilwerk im 2. Wiener Gemeindebezirk eingeläutet. Weinliebhaber erwarten nicht nur edle Formen und erlesene Weine, sondern auch eine Audienz bei Weinpapst André Dominé, der erstmals in Österreich seine neu erschienene Wein Bibel präsentieren wird. Weitere Informationen unter http://www.weinunddesign.com. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: stilwerk, 1020 Wien, Praterstraße 1


Samstag, 26. Oktober 2013, um 21.00 Uhr
Event: Six Rounds with Warhol-Basquiat, Vol 1: A New York state of Mind, Special guest Aja Monet

Im Rahmen der „Warhol-Basquiat“-Ausstellung präsentieren Music & Poetry Basket und das Bank Austria Kunstforum Wien im tresor bis Februar 2014 eine einzigartige Eventreihe. Am 26. Oktober 2013 startet die Veranstaltungsreihe mit der Präsentation des legendären Films „Downtown 81“, der Wienpremiere der New Yorker Dichterin Aja Monet und Performance der kubanischen Künstler Rayner Palacios (DJ) und Grettel Arrate (Live-Painting). In den folgenden vier Monaten erwartet die Besucher ein vielschichtiges Programm von Filmvorführungen über Lesungen, Performance, Aktionen und Livekonzerten. Weitere Informationen unter http://www.bankaustria-kunstforum.at. Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: tresor im Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung 8


Montag, 28. Oktober 2013, um 19.30 Uhr
Presse- und Fototermin: 33 Jahre „Christine Jones & JONESMOBILe“ im ORF-RadioKulturhaus

Seit 33 Jahren übt das „JONESMOBILe“ auf ein internationales Musikpublikum große Faszination aus: Auf nahezu jedem Kontinent unserer Erde ist das Ensemble um Christine Jones mit seinem Destillat aus Jazz, Pop und Folkmusic ein Garant für beste Live-Stimmung. Das 33-jährige Bestehen feiert das „JONESMOBILe“ heuer mit neuer CD und Jubiläumsprogramm. Frontfrau Jones streift durch das Album einer heimischen Band, die vor Genres, Stilen und Kunstgattungen nie Halt gemacht hat – Ein ganzheitliches Spektakel ist garantiert. Weitere Informationen unter http://radiokulturhaus.orf.at/artikel/349255;.
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

Adresse: ORF-RadioKulturhaus, 1040 Wien, Argentinierstraße 30a

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht