Stichwortsuche

Bank Austria holt Balkan-Flair nach Wien - BILD

ID: LCG13282 | 27.09.2013 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Ausland | Medieninformation

Bank Austria Kulturtage 2013 © Suad Bijedić

Die Bank Austria bringt von 2. Oktober bis 17. November 2013 bei den Kulturtagen von Bosnien und Herzegowina herausragende Talente, Kunst und Lebensgefühl des Balkans nach Wien.

Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/bosnischekulturtage2013

Wien (LCG) – So vielfältig wie der Ursprung der Menschen in Bosnien und Herzegowina ist, so vielfältig ist auch die Kunst- und Kulturlandschaf des Balkan-Landes. Vom 2. Oktober bis 17. November 2013 bringt die Bank Austria gemeinsam mit der Botschaft von Bosnien und Herzegowina diese Pluralität an Kunst und Kultur nach Wien. Die Kulturtage präsentieren in einem facettenreichen Programm herausragende und kreative Geister des Balkanstaats. Literatur und Malerei, Musik, Tanz und Kulinarik werden zu Botschaftern des Landes zwischen Orient und Okzident und erfüllen ganz Wien mit dem unverkennbaren Flair des Balkans. Mit den Kulturtagen von Bosnien und Herzegowina bietet die Bank Austria einmal mehr Kunst- und Kulturschaffenden aus der CEE- und SEE-Region eine Plattform, um in Österreich auf sich aufmerksam zu machen. Als größter Kulturförderer in Österreich setzt die Bank Austria seit Jahren auch intensiv auf die Unterstützung und Förderung der Kunstlandschaft in Ost- und Südosteuropa.

Auf ein besonderes literarisches Highlight dürfen sich die Besucher bei der Lesung von Adisa Bašić am 7. November 2013 freuen. Der herausragenden Autorin aus Bosnien und Herzegowina wurde der Bank Austria Literaris 2012 in der Kategorie Lyrik verliehen, der derzeit höchstdotierten Förderpreis für Literatur aus Süd- und Osteuropa. Sie wird in der Buchhandlung ORLANDO aus ihren preisgekrönten Texten vortragen.

Zwtl.: Kulturelle Vielfalt aus dem Balkan

Das vielfältige Programm der Kulturtage von Bosnien und Herzegowina in Wien lässt die Besucher in die Mannigfaltigkeit der zeitgenössischen Kunst, Kultur und Lebensart eintauchen.

Vom 3. Oktober bis 22. Oktober 2013 werden im Kundenzentrum der Bank Austria in der Schottengasse Werke der Maler Jakov Bararon und Suad Bijedić präsentiert. Ab dem 24. Oktober bis zum 15. November 2013 wird dort die Ausstellung „Alle meine Engel“ von Maler Franjo Likar zu sehen sein. Die international gefeierte bosnische Sängerin Nataša Mirković wird gemeinsam mit dem österreichischen Drehleier-Virtuosen Matthias Loibner am 10. Oktober 2013 für einen unvergesslichen Musikabend sorgen. Musikerin Maja Mijatović lädt am 24. Oktober 2013 auf einen Streifzug durch die Cembalomusik von einst und heute ein.

Auch die Brunnenpassage wartet bei den Kulturtagen mit besonderen Programmhighlights auf. Am 15. November 2013 wird hier der Kinofilm „Cirkus Columbia“ des bosnischen Filmemachers Danis Tanović gezeigt, der die Handlung seiner politischen Komödie an den Vorabend des Bosnienkrieges ansiedelt. Am 16. November 2013 können alle Interessierten beim „SATURDANCE – Tänze aus Bosnien und Herzegowina“ gemeinsam mit Tänzer Semir Herak die unterschiedlichsten Tanzstile erkunden und damit einen neuen Zugang zu Land, Leuten und Kultur finden. Ein kulinarischer Ausflug auf den Balkan wartet am darauffolgenden Tag bei einen gemeinsamen Frühstück mit Spezialitäten aus Bosnien uns Herzegowina.

Informationen zu den Veranstaltungen unter http://kultur.bankaustria.at.

~
Veranstaltung: Kulturtage von Bosnien und Herzegowina

Datum:   2. Oktober bis 17. November 2013
Website: http://kultur.bankaustria.at
~

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht