Jägerlatein zum Nachkochen – BILD
ID: LCG13318 | 17.10.2013 | Kunde: Lensing Kommunikationsagentur | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Jagdgesellschaft holte sich bei Präsentation von zweitem Band von „Noch mehr Jäger kochen Wild“ Appetit auf Reh, Hirsch und Co.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/jaegerkochenwild/Band_2/event_20131016
Wien (LCG) – „Das Buch ist eine Einladung zur Pirsch durch die schönsten Reviere und besten Wildrezepte. Wir stellen passionierte Jäger von der privaten Seite vor und Waidmänner beweisen sich als haubenverdächtige Köche“, sagten die Herausgeber Lisa Helena Lensing und Joseph Gasteiger-Rabenstein Mittwochabend bei der Vorstellung von „Noch mehr Jäger kochen Wild“ in Springer’s Sporting Club. Mit dem zweiten Band des im Leopold Stocker Verlag erschienenen Buchs holen sie passionierte Jäger wie Verlagsmanager Philipp von Thurn und Taxis, Kärntens Landesjägermeister Ferdinand Gorton, die Wildbrethändler Moritz von Bismarck und Fried von Bernstorff, café+co-Boss Gerald Steger, Weingut-Geschäftsführer Michael von Württemberg, Antiquitätenhändler Gregor von Seckendorff, Georg Pereira-Arnstein, Habsburg-Chefin Katharina Schneider, die erst kürzlich selbst ein Buch mit tausend Gründen Österreich zu lieben präsentierte, Jagdreiseveranstalter Benedikt Grundemann-Falkenberg, Burgenvereins-Präsident Alexander Kottulinsky oder Kunsthändler und Schauspieler Adrian Léon Steffny vor den Vorhang und schauen ihnen in die heimischen Kochtöpfe, in denen sie Reh, Hirsch und Co liebevoll zubereiten. Garniert werden die Rezepte mit einer Portion Jägerlatein, die in keiner guten Jagdgesellschaft fehlen darf. „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd“, zitierte Lensing Otto von Bismarck.
Für den zweiten Band ihres Jagdkochbuchs ging Lensing auch in deutschen Jagdrevieren auf die Pirsch, wo sie Rezepten wie getrüffeltem Duett vom Sikahirsch auf Jungzwiebelbeet mit Bordeauxnudeln, Damwildrücken im Brotmantel, Hirschcurry, Carpaccio vom Reh mit Brunnenkresse und feiner Koriander-Butter, Rehsteaks vom Grill mit Tomaten-Pfirsich-Chutney, Hirsch-Minze-Spieße mit Basilikum-Creme, Rehrücken mit Kaffee-Kruste mit Parmesan-Schrottreingalan und Radicchio-Gemüse oder Rehroulade mit Bandnudeln nachstöberte.
Zwtl.: Großes Halali der kulinarischen Jagdgesellschaft
Auf Einladung von Jagdausstatter Christian Springer, Verleger Wolfgang Dvorak-Stocker, Lensing und Gasteiger-Rabenstein holten sich zu Beginn der Wildsaison bei prickelndem Hochriegl 1. Reserve und erlesenen Tropfen vom Weingut Praschinger unter anderem café+co International Holding-CEO Gerald Steger, KaDeWe-Managerin Andrea Ponholzer aus Berlin, CBRE Global Investors Sustainability Manager Paul Lensing, Wolfgang Prinz Bentheim, Immobilien-Unternehmer Stefan Altenburg, Bau-Unternehmer Markus Hinteregger, Unternehmerin Julie-Christine Gräfin Zichy, Bank Gutmann-Manager Ferdinand Schütz, Raiffeisen-Bankerin Alexandra Stefanov, Deutsche Bank Private Banking-Marketerin Anna Ponholzer, Oberbank-Lady Marlene Heuberger, Max Huber Immobilien-Expertin Nouni Eisenburger, Ex-Bundesministerin Maria Rauch-Kallat, Beretta-Manager Prinz Louis Sayn-Wittgenstein-Sayn, Immobilienexpertin Homa Jordis, Garde-Kommandant Stefan Kirchebner, Winzer Ludwig Güntschl, Jagd-Auktionator Paolo Clary, Jagd-Juwelierin Katharina Sturzeis und Reichsgraf Gundaccar Wurmbrand-Stuppach einen ersten Vorgeschmack auf den kulinarischen Streifzug durch die Reviere prominenter Jäger und übten sich gekonnt im Austausch von kreativem Jägerlatein.
Zwtl.: „Noch mehr Jäger kochen Wild“ ab sofort im Handel
Das im Leopold Stocker Verlag erschienene Buch „Noch mehr Jäger kochen Wild“ (ISBN 978-3-7020-1418-6) ist ab sofort im gut sortierten Fachhandel sowie online im Online-Store für Produkte aus Österreich unter http://www.fromaustria.com oder beim Leopold Stocker Verlag unter http://www.stocker-verlag.com um 39,90 Euro erhältlich. Weitere Informationen zum Buch unter http://www.leisure.at/de/presse/1679/Noch-mehr-Jaeger-kochen-auf-Rezepte-und-Anekdoten-passionierter-Waidmaenner--BILD.
~ Buchpräsentation: Noch mehr Jäger kochen Wild Datum: Mittwoch, 16. Oktober 2013 Uhrzeit: 17.30 Uhr Ort: Springer’s Sporting Club Adresse: 1010 Wien, Hoher Markt 8-9 Lageplan: http://goo.gl/maps/78O0g Website: http://www.jaegerkochenwild.at Facebook: https://www.facebook.com/JagerKochenWild ~
+++ SPERRFRIST +++
Wir ersuchen um Einhaltung der Sperrfrist für die Nachberichterstattung bis Donnerstag, 17. Oktober 2013, um 8.00 Uhr. Frei für Freitagsausgaben und Onlinemedien.
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at