Marcel Hirscher in Olympia-Vorbereitung im Manhattan Fitness – BILD
ID: LCG13333 | 31.10.2013 | Kunde: MANHATTAN Fitness | Ressort: Sport Österreich | Medieninformation
99 Tage vor den Olympischen Winterspielen sprach Ski-Star Marcel Hirscher mit Sportfans über seine Trainingsgeheimnisse.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/manhattan/hirscher_20131031
Wien (LCG) – „Ich bin auf der Piste aufgewachsen, da meine Eltern Skilehrer waren. Die Leidenschaft wurde mir in die Wiege gelegt“, meinte Ski-Star Marcel Hirscher Donnerstagmittag auf Einladung von LMT Eigentümer Gregor Hüni und MANHATTAN Fitness-Eigentümer Dennis Felsinger. Im Talk mit passionierten Sportfans in Wiens führendem Fitness-Tempel plauderte Hirscher aus dem Nähkästchen eines Profisportlers. „Die Schule war anstrengend, aber Bildung ist mir sehr wichtig“, so der Klassenbeste über die harte Ausbildung zum Profiathleten. Der 18-fache Weltcupsieger aus Annaberg trainierte sich nach seiner Verletzung 2011 unter anderem auf Cybex-Geräten von LMT wieder in Weltcup-Form, auf denen auch die Mitglieder des führenden Fitness-Anbieters trainieren. „Wenn ich ein Ziel vor Augen habe, stellt sich keine Frage nach Motivation; dann gehe ich meinen Weg“, unterstrich Hirscher seine Zielstrebigkeit. Sein sportlich emotionalstes Erlebnis war die Heim-WM in Schladming, wo Hirscher Österreich zum Weltmeister machte. Vor den Rennen fokussiert sich der 24-Jährige auf den Pistencheck: „Wenn meine Freundin zehn Minuten vorher anruft, hebe ich schon noch ab“, so Hirscher in Begleitung seines Konditionstrainers Gernot Schweizer.
Zwtl.: 99 Tage bis zu den Olympischen Winterspielen
„Es sind nur mehr 99 Tage und die Olympischen Winterspiele sind für mich etwas ganz Besonderes. Am Tag X musst Du einfach funktionieren“, erklärte Hirscher über die Vorbereitung auf das sportliche Großereignis. „Training macht nicht immer Spaß, aber es ist ‚part of the game’“, gestand Hirscher ehrlich ein. Sein Fokus liegt im Unterschied zu anderen Skifahrern zu 95 Prozent im Kraftbereich, wodurch er im Vergleich zu seinen Teamkollegen weder Kreuz- noch Knieschmerzen hat. Privat fährt Hirscher gerne Motocross und hält mit seiner Freundin Händchen, wie er schmunzelnd verriet. Motocross sei nicht gefährlicher als Stiegensteigen und bringe ihm die nötige Work-Life-Balance, sagt Hirscher. 130 Tage pro Jahr verbringt der Ski-Star auf der Piste und ähnlich viel Zeit widmet er dem Trockentraining. Die restliche Zeit widmet er dem Faul- und Menschsein.
Zwtl.: Über LMT
LMT wurde 1983 als Zweimann-Unternehmen in der Schweiz gegründet. In den letzten 30 Jahren hat sich das Familienunternehmen, das heute vom Sohn des Gründers geführt wird, zu einem Anbieter von Gesamtkonzepten und Distributor von Fitness-, Sport- und Reha-Geräten im Premiumsegment in der D-A-CH-Region entwickelt. Mit einem breit aufgestellten Produkt-Portfolio und einem Dienstleistungsangebot, das von individueller Planung, flexibler Finanzierung, Schulung und Einführung bis hin zu überdurchschnittlichen Serviceleistungen reicht, bietet LMT eine ganzheitliche und nachhaltige Betreuung an. Seit jeher setzt das Familienunternehmen auf beständige Partnerschaften und langwährende Geschäftsbeziehungen. In Österreich wurde 2005 mit dem Produktvertrieb gestartet und 2011 eine GmbH mit Sitz in Langenzersdorf gegründet, um die Unternehmensphilosophie konsequent weiterzuführen. Da die Experten von LMT bei der Produktauswahl besonders auf eine perfekte Biomechanik der Geräte achten, wird auch in Österreich auf die Marke Cybex gesetzt (1984 wurde ein Generalimportvertrag mit Cybex abgeschlossen). Cybex nimmt die natürliche Bewegung des Menschen als Gradmesser für die Konzeption seiner Trainingsgeräte und hat Maschinen entwickelt, die der Biomechanik des Menschen folgen. Weitere Informationen unter http://www.lmt.at.
Zwtl.: Über Manhattan Fitness
Die Manhattan Fitnessanlagen sind ein österreichisches Familienunternehmen. Im Jahr 1989 eröffnete die erste Manhattan Fitness- und Squashanlage in Wien Heiligenstadt. Das Manhattan Konzept wurde nach einer dreijährigen Planungsphase im Jahr 2000 auf dem Gelände des Campus 21 in Brunn am Gebirge ein zweites Mal erfolgreich umgesetzt.
Am Anfang des Manhattan stand die Idee, eine multifunktionelle Fitness- und Freizeitanlage nach amerikanischem Vorbild zu verwirklichen. Das Angebot umfasst großzügige Trainingsflächen, Entspannungsbereiche, integrierten Sauna- und Badelandschaften, leistungsdiagnostische und ärztliche Betreuung sowie kundenfreundliche Öffnungszeiten.
Die Manhattan Fitnessanlagen werden als Clubs geführt und unterstützen mit ihrem hochwertigen und vielfältigen Dienstleistungsangebot alle Mitglieder auf ihrem Weg zu Gesundheit, Spaß und Wohlbefinden. Als eines der führenden Unternehmen der Fitnessbranche und durch das langjährige Know-how in den Bereichen Fitness, Medizin und Gesundheit entwickelt Manhattan Fitness richtungsweisende Konzepte, berät und betreut die Kunden immer individuell und fördert dadurch nachhaltig die Entwicklung eines gesunden Lebensstils. Weitere Informationen unter http://www.manhattan.at.
~ Publikumsgespräch mit Marcel Hirscher Datum: Donnerstag, 31. Oktober 2013 Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort: Manhattan Fitness Adresse: 1190 Wien, Heiligenstädter Lände 17 Lageplan: http://goo.gl/maps/P4w0S Website: http://www.manhattan.at ~
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at