Stichwortsuche

Der Bank Austria Artist of the Year 2014 - BILD

ID: LCG13334 | 05.11.2013 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Benjamin Feilmair - Bank Austria Artist of the Year 2014 © onepoint.fm

Oberösterreichischer Klarinettist als neuer Preisträger. Förderung junger Talente als siebenjährige Erfolgsgeschichte.

Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/artist_2014/Feilmair

Wien (LCG) – Der junge Klarinettist Benjamin Feilmair (22) aus Vöcklabruck wurde zum neuen Bank Austria Artist of the Year gewählt. Im Sinne einer langfristigen und nachhaltigen Förderung junger Talente ermöglichen die Bank Austria und – heuer erstmals - die Vienna Music Group dem Preisträger des Bank Austria Artist of the Year, sein Talent ein Jahr lang im Rahmen von Konzerten, Kampagnen (etwa auf ORF III) und Workshops dem österreichischen Publikum zu präsentieren. Der Oberösterreicher folgt bei der siebenten Auflage des Förderpreises unter anderem Petra Stump, dem Brüderpaar Sándor und Ádám Jávorkai oder dem Mobilis-Saxophonquartett. Einen Vorgeschmack auf Feilmairs einzigartiges Talent können sich alle Musikliebhaber mit der CD „Don’t Mind the Gap“ des Klarinettisten ins Wohnzimmer holen, die im Rahmen der Auszeichnung bei paladino music produziert und finanziert wurde.

Zwtl.: Sieben Jahre Bank Austria Artist of the Year

Die Bank Austria gehört seit vielen Jahren zu den führenden heimischen Kultursponsoren. Vor allem die Förderung und Unterstützung von jungen Talenten, innerhalb Österreich und über die Landesgrenzen hinaus, stehen schon lange im Zentrum des Kultursponsoringprogramms eines der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen Österreichs. Mit der 2005 ins Leben gerufenen Auszeichnung „Artist of the Year“ (damals noch mit der Jeunesse) bringt die Bank dieses Bestreben einmal mehr auf den Punkt. Eine Experten-Jury aus der Vienna Music Group wählt junge Musikerinnen oder Musiker oder auch Musikgruppen aus, die am Anfang einer vielversprechenden Karriere stehen. Im Sinne einer nachhaltigen Förderung setzt die Bank Austria gemeinsam mit den Preisträgern langfristige Impulse, hin zu einer erfolgreichen Karriere in der internationalen Musiklandschaft.

Der Oberösterreicher Benjamin Feilmair tritt als Bank Austria Artist of the Year 2014, der in diesem Jahr von der Bank Austria und dem Vienna Music Group vergeben wird, in die Fußstapfen herausragender Künstler. Zu den früheren Preisträgern zählen die Flötistin Petra Stump (2006), das ACIES-Quartett (2007), Maja Osojnik (2008), das ungarische Brüderpaar Sándor und Ádám Jávorkai (2009), Daniela Koch (2010) und das Mobilis-Saxophonquartett (2011/12). CDs der Preisträger, die auch mit der Unterstützung der Bank Austria produziert wurden, sind im Programm des traditionellen Wiener Labels Gramola beziehungsweise bei Kairos zu finden.

Zwtl.: Benjamin Feilmair – Preisträger 2014

Benjamin Feilmair wurde 1991 im oberösterreichischen Vöcklabruck geboren. Bereits mit elf Jahren begann er mit dem künstlerischen Basisstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität, wo er ab 2005 bei Gerald Kraxberger studierte. 2008 wechselte er von Linz nach Wien an die Privatuniversität Konservatorium Wien zu Matthias Schorn und absolvierte gleichzeitig das Musikgymnasium in Linz, an dem er 2010 maturierte. Seine musikalische Ausbildung rundete er bei zahlreichen Meisterkursen bei Größen wie unter anderem Karl Leister, Sabine Meyer, Peter Schmidl oder Alois Brandstätter ab. Für sein virtuoses Talent auf der Klarinette wurde Feilmair mehrfach als erster Preisträger bei „Prima la Musica“, dem Folgewettbewerb „Gradus ad Parnassum“ sowie von der Internationalen Sommerakademie Mozarteum ausgezeichnet. Weiters erhielt er den Solistenpreis des Festivals Allegro Vivo und gewann den internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb in Pörtschach. Benjamin Feilmair ist auf den Konzertbühnen vielseitig aktiv und ist unter anderem als Solist beim Bruckner Orchester Linz oder dem Orchester des Konservatoriums Wien, wie auch in Rezitals, meist begleitet von seinem Bruder, dem Pianisten Florian Feilmair, in bedeutenden Sälen wie dem Wiener Konzerthaus, dem Musikverein in Wien oder bei Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seinen musikalischen Horizont erweitert Feilmair mit seiner stetigen musikalischen Tätigkeit in Orchestern wie dem European Union Youth Orchestra unter Sir Colin Davis, im Attersee Institute Orchestra und im Wiener Jeunesse Orchester. Dies führt auch zu Substitutionstätigkeiten im Orchester der Wiener Staatsoper und im RSO Wien.

Die Bank Austria gratuliert und wünscht eine erfolgreiche Saison 2013/14.

~
Website: http://kultur.bankaustria.at
~

Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht