Bank Austria verleiht das Ö1 Talentestipendium - BILD
ID: LCG13345 | 13.11.2013 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | AVISO
Bank Austria verleiht am 26. November 2013, um 19.00 Uhr, zum sechsten Mal das mit 10.000 Euro dotierte Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst. Der Preis geht in diesem Jahr an Simona Obholzer, der Förderpreis der Karl Anton Wolf-Stiftung an Lisa Wieder. Verleihung im tresor des Bank Austria Kunstforum Wien.
Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/talentestipendium/stipendium2013
Wien (LCG) – „Österreich ist voller außergewöhnlicher Nachwuchstalente, denen wir als führender heimischer Kultursponsor ein starker und zuverlässiger Partner sein möchten. Es ist eine lohnende Investition, denn eine lebendige und wachsende Kulturlandschaft ist das größte Kapital für unser Land“, freut sich Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko anlässlich der Verleihung des Ö1 Talentestipendiums für Bildende Kunst, das am 26. November 2013 wieder herausragende junge Künstler der heimischen Hochschulen ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stellt. Das im Rahmen der Ö1 Talentebörse vergebene und mit 10.000 Euro dotierte Stipendium wird in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen. Diesjährige Preisträgerin ist die Tirolerin Simona Obholzer, der das Ö1 Talentestipendium ermöglicht, sich ein Jahr lang intensiv und ausschließlich ihrem künstlerischen Schaffen zu widmen. Damit soll ein nachhaltiger Impuls für einen erfolgreichen Werdegang der Preisträgerin gesetzt werden - ganz im Sinne des Kultursponsorings der Bank Austria, die auf langfristige Unterstützung und Partnerschaft setzt.
Zwtl.: Jury wählt zukunftsträchtige Frauenpower
Bei der sechsten Verleihung des Ö1 Talentestipendiums fiel die Wahl der Jury in diesem Jahr auf die 31-jährige Tirolerin Simona Obholzer, die an der Akademie der bildenden Künste in Wien Video und Videoinstallation bei Dorit Margreiter studiert. „Obholzer thematisiert ausgehend von der Tradition konzeptioneller Kunst das Verhältnis von Bild, Körper und Raum. Sie bringt das Flüchtige von Erinnerungen und Vorstellungen auf subtile Weise auf eine bildhafte Ebene, indem sie Spuren von An- und Abwesenheit nachgeht. Gleichzeitig ist die Durchdringung von Zeichnung, Text, Skriptoralem und Medialem symptomatisch für ihre Bildsprache", begründete die hochkarätige Jury ihre Entscheidung für die Künstlerin, die in Wien lebt und arbeitet.
Auch bei der Vergabe des Förderpreises der Karl Anton Wolf-Stiftung fiel die Jury-Wahl auf eine junge Künstlerin mit vielversprechender Zukunft in der Kunstlandschaft. Diesjährige Preisträgerin ist die 24-jährige Salzburgerin Lisa Wieder, die aktuell an der Universität Mozarteum in Salzburg das Studium der Bildnerischen Erziehung (Malerei) absolviert. Obholzer und Wieder nehmen am 26. November 2013 im Rahmen der Verleihung im tresor des Bank Austria Kunstforum Wien ihre Preise entgegen.
~ Preisverleihung: Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst Datum: Dienstag, 26. November 2013 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: tresor im Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Website: http://kultur.bankaustria.at Lageplan: http://goo.gl/maps/DL4jr ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Bank Austria
Kultursponsoring
Edeltraude Obwegeser
Tel.: +43 5 0505-56596
edeltraude.obwegeser@unicreditgroup.at
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at