Teilnehmer der Wirtschaftswanderung unterstützen Christophorus 4 – BILD
ID: LCG13355 | 21.11.2013 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
café+co sammelte bei vierter Wirtschaftswanderung Spenden und übergibt gemeinsam mit GEBRO Pharma neue Einsatzbekleidung an Rettungshelikopter Christophorus 4.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/christophorus4
Kitzbühel (LCG) – „Die Leistungen der Retter sind beeindruckend und vorbildhaft. Unzählige ehrenamtliche Helfer stehen im Einsatz, um Menschen in Notsituationen zu helfen“, würdigte café+co International Holding-CEO Gerald Steger die Leistungen der Christophorus 4-Flugretter. Gemeinsam mit GEBRO Pharma-Geschäftsführer Pascal Broschek übergab er nun neue Einsatzbekleidung an das Team des in Reith bei Kitzbühel stationierten Rettungshelikopters. Die funktionale Einsatzbekleidung wurde im Rahmen der vierten Wirtschaftswanderung am 28. September 2013 von 150 teilnehmenden Wirtschaftstreibenden und internationalen Diplomaten gespendet. Zusätzlich zum Christophorus 4 wird das „Netzwerk Tirol hilft“ von Landeshauptmann Günther Platter (V) mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt. „Als österreichische Unternehmensgruppe ist uns die Unterstützung des gesellschaftlichen Miteinanders und die Hilfe für Menschen in Notsituationen vor Ort ein wichtiges Anliegen“, erklärte Leipnik-Lundenburger Invest AG-Vorstandssprecher Josef Pröll anlässlich der Überreichung.
„Ohne die Unterstützung von Unternehmen aus der Privatwirtschaft könnten wir das Angebot in dieser Form nicht aufrechterhalten. Das Zusammenspiel von Wirtschaft und Rettungsorganisationen ist wichtig, um in Not geratenen Menschen die bestmögliche Hilfe leisten zu können“, freuten sich Flugretter Andreas Steger, Christophorus Flugrettung-Gründungsmitglied Walter Phleps und Stützpunktleiter Hannes Rathgeb bei der Übergabe der neuen Einsatzbekleidung.
Zwtl.: Über café+co International Holding
café+co International Holding ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 15 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien, Serbien, Rumänien, Russland). Die café+co Gruppe beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Kaffeehäusern. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 62.000 café+co-Automaten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 856 3001
akhaelss@leisure.at