Stichwortsuche

café+co Café übergibt 3.000 Euro an Caritas Mutter-Kind-Häuser – BILD

ID: LCG14010 | 20.01.2014 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Klaus Schwertner, Gabriele Pröll, Claudia ferner-Eder und Herbert Rieser übergeben Sende an Caritas Mutter-Kind-Heim © Caritas Wien

Punschstand-Premiere vor dem ersten café+co Café am Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz brachte im Dezember 3.000 Euro Spende für Caritas Mutter-Kind-Häuser Luise und Immanuel. Prominente Unterstützer im Einsatz für Schirmherrin Gabriele Pröll.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/cafe/Spendenuebergabe_20140120

Wien (LCG) – „Kaffee verbindet! Im Dezember nahm das café+co Café eine neue Rolle als Ort des Austauschs und der Begegnung ein“, sagten die café+co Café-Geschäftsführer Michaela Minnich-Toman und Herbert Rieser Montagvormittag bei der Spendenübergabe an Gabriele Pröll, Schirmherrin der Caritas Mutter-Kind-Heime Immanuel und Luise, und Caritas-Generalssekretär Klaus Schwertner sowie Haus Luise-Leiterin Claudia Ferner-Eder. Für diese sammelten sie im Dezember 2013 mit prominenten Unterstützern wie Caritas Präsident Michael Landau, LLI AG-Vorstandsvorsitzendem Josef Pröll, café+co International Holding-CEO Gerald Steger, Fußballer Andreas Herzog, Skistar Michaela Dorfmeister und den „Ippon Girls“ der café+co Samurai insgesamt 3.000 Euro beim Punschstand vor dem ersten café+co Café am Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz. „Das Engagement der Prominenten und Gäste ist ein deutliches Zeichen der sozialen Wärme und Nächstenliebe“, freuten sich Minnich-Toman und Rieser. „Mit der Aktion wurden nicht nur wichtige Spenden gesammelt, sondern durch den unermüdlichen Einsatz der Unterstützer auch Aufmerksamkeit für die Schicksale der Heimbewohnerinnen geschaffen. Wir dürfen auch außerhalb der Weihnachtszeit nicht auf die Menschen vergessen, die unsere Hilfe brauchen“, so Pröll.

Zwtl.: Über die CARITAS Mutter-Kind-Häuser

Die CARITAS Mutter-Kind-Häuser sind als Übergangswohnhäuser offen für wohnungslose Frauen jeder Nationalität und Religionszugehörigkeit. Ein professionelles Team begleitet und unterstützt die Familien während ihres ein- bis zweijährigen Aufenthalts. Die Mitarbeiter beraten und helfen bei der Klärung finanzieller und sozialer Fragen, bei der Suche nach einem Arbeits- oder Kinderbetreuungsplatz. Die Kinder sind meist geprägt von den jahrelangen Konflikten ihrer Eltern und der ständigen Unsicherheit. Auch sie brauchen Betreuung: Auf soziales und spielerisches Lernen wird speziell bedacht genommen. Bei Erziehungsproblemen oder Lernschwierigkeiten stehen die Mitarbeiter den Bewohnerinnen zur Seite. Das Ziel ist, die Frauen so weit zu begleiten und zu ermutigen, dass sie ihr Leben wieder selbst organisieren können. Weitere Informationen unter http://www.caritas-wien.at.

Zwtl.: Über café+co Café

Die café+co Café GmbH beschäftigt sich mit dem Betrieb von Cafés mit bestem Kaffee, besonders freundlicher Bedienung und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis. café+co Café ist ein Unternehmen der café+co International Holding, dem führenden Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa. Das nächste café+co Café eröffnet im März 2014 auf der Landstraßer Hauptstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk. Verfolgen Sie unseren Eröffnungsplan auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.

~
café+co Café

Adresse:  1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
Lageplan: http://goo.gl/maps/H4ZT4
Website:  http://www.cafeplusco.com
~

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht