Mediaanalyse: Wiener Bezirksblatt mit Top-Position in der Bundeshauptstadt – BILD
ID: LCG14078 | 28.03.2014 | Kunde: WIENER BEZIRKSBLATT | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
34,7 Prozent Reichweite und 516.000 Leser bescheren Gratis-Zeitung aus dem echo medienhaus 12,3 Prozent Wachstum (+/- 2,0% Schwankungsbreite).
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/wbb/strachota
Wien (LCG) – „Die konsequente Investition in die Crossmedialität des Wiener Bezirksblatt macht sich in der aktuellen Mediaanalyse 2013 bezahlt. Den Reichweitengewinn verdanken wir einer starken Marke und der hohen Leserakzeptanz durch die journalistische Qualität unserer Medien“, bilanziert Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota die aktuell vorliegenden Ergebnisse. Dem im Erhebungszeitraum wöchentlich erscheinenden Wiener Bezirksblatt wird in der aktuellen Mediaanalyse 2013 eine Reichweite von 34,7 Prozent und somit 516.000 Leser bestätigt. Dies bedeutet einen Zugewinn von 12,3 Prozent, der 62.000 zusätzlichen Lesern entspricht. Damit sichert sich das Wiener Bezirksblatt einen Spitzenplatz unter den Gratis-Wochenzeitungen in der Bundeshauptstadt. Zum Erfolg der etablierten Printmarke tragen auch digitale Medienkanäle wie das Wiener Bezirksblatt Radio, der Social Media-Auftritt und die für mobile Endgeräte optimierte Website bei, mit denen die Leser-Blatt-Bindung gefördert wird.
Zwtl.: Starke Marke in Wien
Mit Aufsehen erregenden Aktionen pflegt das Wiener Bezirksblatt seine Marke auch abseits der Kernmedien. Gemeinsam mit der Wiener Polizei werden beispielsweise die 133er Awards vergeben, mit denen die besten Polizisten der Stadt geehrt werden. Gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, den Fachgruppen Gastronomie und Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien, Salesianer Miettex und der Brauunion sucht die Gratis-Wochenzeitung seit neun Jahren die besten Wirte der Stadt: Im letzten Jahr stimmten 45.000 Wiener über ihren Lieblingswirt ab. Bereits zum zweiten Mal wurde heuer der Wiener Brotpreis verliehen. Zudem ist das Wiener Bezirksblatt als Medienpartner bei zahlreichen großen Events in Wien dabei und ist unter anderem am Donauinselfest, bei „Eine STADT. Ein BUCH.“, beim erste bank vienna night run oder Christmas in Vienna präsent. Ab Ende April steht gemeinsam mit café+co International eine Frühstückstour durch die 23 Wiener Gemeindebezirke an, bei der sich die Bezirksvorsteher in den Morgenstunden den Fragen der Wienerinnen und Wiener stellen werden.
Zwtl.: Themenmix, der Wien bewegt
„Mit den digitalen Kanälen und den Bezirksausgaben ist das Wiener Bezirksblatt topaktuell und immer vor Ort“, unterstreichen die Chefredakteure Harald Zeilinger und Hans Steiner. Sie setzen auf einen Themenmix aus Geschichten aus dem Grätzl und großen Stories, die die Stadt bewegen. Erst kürzlich berichtete das Wiener Bezirksblatt etwa in großen Exklusiv-Stories über einen in Syrien getöteten „Gotteskrieger“ mit Wiener Herkunft oder das berührende Schicksaal von „Wetten dass...?“-Kandidat Samuel Koch. „Das Wiener Bezirksblatt fühlt den Wienerinnen und Wienern auf den Zahn und schreibt, was die Stadt bewegt“, fassen die Chefredakteure zusammen.
Zwtl.: Starker Partner für die Werbewirtschaft
Mit einem Frauenanteil von 58,1 Prozent und 43,9 Prozent Lesern in der werbewirksamen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen präsentiert sich das Wiener Bezirksblatt als schlagkräftiger Partner für die werbetreibende Wirtschaft. Zu den 516.000 in der Mediaanalyse ausgewiesenen Lesern im Print kommen noch rund 50.000 Abonnenten des Newsletters sowie die Online-Community, die dem Wiener Bezirksblatt unter anderem auf Facebook und der Website folgt. 79,1 Prozent der Leser sind sehr am aktuellen Geschehen in der Bundeshauptstadt interessiert. Besonders ausgeprägt sind die Interessen auch in den Themenbereichen Gesundheit und Medizin (83,5 Prozent), Ereignisse in der näheren Umgebung (82,9 Prozent) sowie Gesunde Lebensweise und Ernährung (82,6 Prozent). Ebenso stehen die Themen Wohnen, Einrichtung und Bauen hoch im Kurs bei der Leserschaft.
~ Wiener Bezirksblatt Website: http://www.wienerbezirksblatt.at Facebook: https://www.facebook.com/WienerBezirksblatt Twitter: https://twitter.com/WrBezirksblatt ~
+++ QUELLENANGABE +++
Quellenangabe für alle Angaben: Mediaanalyse 2013, Erhebungszeitraum Jänner bis Dezember 2013, ungewichtete Fälle 2.159, Schwankungsbreite +/- 2,0%. Anmerkung: In der Erhebungsphase erschien das Wiener Bezirksblatt als Wochenzeitung.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at