Stichwortsuche

Bank Austria unterstützt Koproduktion von Volkstheater und Brunnenpassage – BILD/VIDEO

ID: LCG14079 | 31.03.2014 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Ausnahmezustand Mensch Sein mit Karl Markovics © Oreste Schaller

Erstmals bringt der KunstSozialRaum Brunnenpassage in Kooperation mit dem Volkstheater eine Theaterproduktion mit 30 Darstellern auf die Bühne. Das von Clemens Mägde in Anlehnung an William Shakespeares „Der Sturm“ verfasste Stück „Ausnahmezustand Mensch Sein“, wird in neun Sprachen vor einem außergewöhnlichen Bühnenbild am 4. April 2014 im Volkstheater uraufgeführt.

Bilder zur Meldung unter http://www.oreste.com/medialib/thumbnails.php?album=10113

Video zur Meldung unter https://www.youtube.com/watch?v=Noy_z_Jte54

Wien (LCG) – Gemeinsam mit einem internationalen KünstlerInnen-Team erarbeitete Regisseur Daniel Wahl die Inszenierung mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters. Dabei setzt das künstlerische Konzept bewusst nicht auf offensichtliche „Migrationsthemen“ als Leitmotiv, sondern versucht über die gemeinsame kreative Auseinandersetzung ein Bewusstsein für sozialen Zusammenhalt zu schaffen. Volkstheater-Direktor Michael Schottenberg und Anne Wiederhold, künstlerische Leiterin der Brunnenpassage, betonen gemeinsam: „Der gegenseitige Brückenschlag ist eine Bereicherung kultureller Vielfalt und macht es auf großer Bühne erlebbar.“

Die Verwirklichung dieses Theaterprojektes kam durch die Unterstützung des Bank Austria-Chefs Willibald Cernko zu Stande: „Die Förderung kultureller Vielfalt ist ein wichtiges Anliegen im Bank Austria Kultursponsoring. Die Brunnenpassage bietet dieser Vielfalt den entsprechenden Raum und ermöglicht immer wieder neue Blickwinkel. Es ist ein lebendiger, multikultureller Ort der Begegnungen. Mit der Unterstützung solcher Projekte wie auch der Förderung von Kulturschaffenden aus Zentral-, Ost- und Südosteuropa tragen wir zur nachhaltigen Annäherung dieser Welten bei und freuen uns, gemeinsam mit der Brunnenpassage neue, frische Impulse zu setzen“, so Cernko, der als prominenten Unterstützer für das Projekt auch Karl Markovics gewinnen konnte.

Zwtl.: Der Mensch im Ausnahmezustand

Die Theaterproduktion „Ausnahmezustand Mensch Sein“ ist eine Reise ins zerwühlte Innere von Prospero, Herzog von Mailand. Er ist Dreh- und Angelpunkt, Ausgangs- und Endpunkt des Geschehens auf der Insel - sein Kopf der eigentliche Schauplatz des Stücks. Ein Mensch durchlebt in seinem Inneren alle Ausnahmezustände, die viele verschiedene Menschen erlebt haben. „Wer bin ich in diesem Augenblick? So wie die Insel in Shakespeares ,Der Sturm‘ ein Ort ist, an dem man strandet, nachdem man Schiffbruch erlitten hat, führt uns das Stück an einen Ort in uns selbst - benennt unsere Zweifel, unsere Ängste und unsere Hoffnungen“, unterstreicht Schauspieler Karl Markovics die zentrale Thematik.

Vorstellungen finden am 4., 5. und 6. April 2014 im Volkstheater statt. Karten für den 5. April 2014 sind noch unter http://www.volkstheater.at erhältlich. Die Vorstellungen am 4. und 6. April 2014 sind bereits ausverkauft. Der Vorverkaufsstart für die weiteren Termine am 16. und 17. Mai 2014 hat bereits begonnen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht