Stichwortsuche

Die Wogen glätten sich im Schwimmverband – BILD

ID: LCG14098 | 08.04.2014 | Kunde: Österreichischer Schwimmverband | Ressort: Sport Österreich | APA-OTS-Meldung

Stefan Miklauz © Privat

  • 12 Athleten für EM in Berlin qualifiziert
     
  • Kein außerordentlicher Verbandstag
     
  • Vereine aus Niederösterreich und dem Burgenland ziehen Anfechtung zurück

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/osv/miklauz

Wien (LCG) – Zehn Tage nach dem außerordentlichen Verbandstag am 29. März 2014, bei dem Stefan Miklauz mit absoluter Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt wurde, glätten sich die Wogen im Österreichischen Schwimmverband (OSV). Nach den sportlichen Erfolgen bei der STRÖCK ATUS GRAZ TROPHY 2014 am vergangenen Wochenende, unterstützen auch die Vereine aus Niederösterreich und dem Burgenland den neuen Kurs, der den Sport in den Vordergrund stellt. Die Eisenstädter Schwimm-Union, die Schwimmunion Südstadt, die Schwimmunion Korneuburg, der ASKÖ Schwimmverein Stockerau, der HSV Wiener Neustadt und der Union Schwimmverein ziehen in einem Schreiben vom 8. April 2014 ihren Antrag auf die Einberufung eines außerordentlichen Verbandstages zurück. „Unsere Athletinnen und Athleten schwimmen im Dutzend nach Berlin voraus. Die sportliche Leistung ist motivierend und eint die Interessen im OSV im Sinne des Sports“, kommentiert Miklauz.

Zwtl.: Bilanz der ersten zehn Tage

Zehn Tage nach der Neuwahl kündigt das geschäftsführende Präsidium bereits umfassende Maßnahmen zur neuen Ausrichtung des OSV an. Gemeinsam mit einem neutral agierenden Personalberater wird derzeit die Ausschreibung für einen neuen Generalsekretär vorbereitet. Eine Überprüfung der laufenden Fixkosten ergab erste Einsparungspotenziale. Mittelfristig rechnet das geschäftsführende Präsidium mit einem Einsparungsvolumen im hohen fünfstelligen Bereich. Mit Sportminister Gerald Klug (S) wurden bereits Gespräche aufgenommen, in deren Zentrum die Stärkung der Leistungszentren sowie die Errichtung neuer Sportstätten in Wien und Innsbruck standen. Ebenso wurden potenzielle Sponsoren, Ausstatter und Unterstützer kontaktiert. Kurzfristig wird ein internes Kontrollsystem zur Sicherung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Abrechnungsdaten implementiert werden.

Zwtl.: Arbeitsgruppen

Zu den vorrangigsten Themen wurden drei Arbeitsgruppen eingerichtet. Die Mitglieder des Schwimmverbandes sind zur aktiven Beteiligung eingeladen.

  • Arbeitsgruppe Leistungszentren unter der Leitung von Stefan Opratil und Peter Rothbauer
  • Arbeitsgruppen für Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball unter der Leitung von Gerd Lang
  • Arbeitsgruppe Organisation unter der Leitung von Stefan Miklauz
~
Österreichischer Schwimmverband

Website:  http://www.osv.or.at
Facebook: https://www.facebook.com/OSV.co.at
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht