Neuer Online-Auftritt für Niederösterreichische Nachrichten – BILD
ID: LCG14128 | 29.04.2014 | Kunde: austria.com/plus - Der Premiumvermarkter von Russmedia | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
NÖN.at unterzieht Website einem kompletten Relaunch und setzt auf regionales Angebot aus den Bezirken. Zahlreiche Service-Channels runden das neue interaktive Angebot ab.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/austriacom/noen
St. Pölten (LCG) – Mit dem Relaunch der Website http://www.NÖN.at setzen die Niederösterreichischen Nachrichten auf eine starke Regionalisierung des Online-Angebots. Bereits beim ersten Besuch der neuen Website können die User ihren Heimatbezirk angeben, um künftig ohne Umwege alle News und Stories aus ihrem direkten Lebensumfeld zu bekommen. Neben dem starken Regionalbezug erweitert die NÖN auch ihr Serviceangebot deutlich. Unter anderem informiert ein umfassender Veranstaltungskalender über alles, was in Niederösterreich gerade los ist. Von angesagten Events wird mit umfangreichen Fotogalerien berichtet und auch die Wetterprognose liefert den Bericht aus der jeweiligen Region. Zudem erwarten die User zahlreiche Gewinnspiele, Aktionen und ein detailliertes TV-Programm. Im Zuge des Relaunchs wurde auch das mobile Angebot für Smartphones und Tablets weiter ausgebaut und um zahlreiche Servicefunktionen bereichert. Unter anderem kann die Zeitung am mobilen Endgerät auch als ePaper gelesen werden. „Wir nehmen unsere inhaltliche Verantwortung auch online wahr“, kommentiert Chefredakteur Harald Knabl den neuen Online-Auftritt. Die User wurden eng in die Konzeption der neuen Website eingebunden, um täglich noch näher an den Lesern zu sein und informativer sowie übersichtlicher zu werden.
Zwtl.: Schneller Weg zur User-Interaktion
Die User sollen künftig vermehrt in das Online-Angebot der NÖN eingebunden werden. Mit dem neuen Formular „Tipps an die Redaktion“ können die User direkt mit der Redaktion Kontakt aufnehmen und sich in Foren an aktuellen Diskussionen beteiligen. Vereine haben die Möglichkeit, ihre Fotos und Artikel selbst hochzuladen, um sich so aktuell der digitalen Community zu präsentieren. „Wir sind stolz darauf, dass wir einen überwiegenden Teil der User-Anliegen beim Relaunch berücksichtigen können“, so Peter Hofbauer, Leiter der Digitalen Medien der NÖN.
Zwtl.: Attraktive B2B-Angebote
Abonnenten und Werbekunden können sich ebenfalls über neue Service-Funktionen freuen. So lassen sich Anzeigen beispielsweise per Mausklick aufgeben und Abos ebenfalls digital bestellen. Im Jänner 2014 erreichte NÖN.at laut Österreichischer Web Analyse (ÖWA) 265.000 Leser und erzielte somit eine Niederösterreich-Reichweite von rund 20 Prozent. Die Printausgabe der NÖN lesen bundesweit laut Media Analyse 2013 574.000 Menschen. Die Niederösterreich-Reichweite im Print liegt bei 38,5 Prozent. Das Digital-Angebot der NÖN wird von austria.com/plus, einem Unternehmen der Russmedia Digital GmbH, vermarktet.
Zwtl.: Über austria.com/plus
austria.com/plus ist Österreichs führender Premiumvermarkter mit einer nationalen Reichweite von 33,14 Prozent und über 2 Millionen Unique User pro Monat im Bereich regionaler Newsportale. Zum Vermarktungsportfolio zählen unter anderem salzburg24.at, vol.at, austria.com, wienerzeitung.at, noen.at, bvz.at, wohintipp.at, tips.at, arabella.at oder tvheute.at. Weitere Informationen unter http://www.austria.com/plus.
Zwtl.: Über Russmedia Digital GmbH
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at