40.000 Bücher gratis für Wiens Kinder – BILD
ID: LCG14203 | 16.06.2014 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung
Dritte Auflage des Kinderlesefestes geht am 20. Juni 2014 im Wiener Rathaus über die Bühne. 10.000 Exemplare von Thomas Brezinas Neuerscheinung „Starker Strom – Wer findet Dr. Dunkelstein?“ werden verschenkt.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/lesefest/Pressefotos
Wien (LCG) – „Lesen ist nicht nur für die individuelle Bildungslaufbahn wichtig, sondern auch ein tolles Freizeitvergnügen. Lesen steigert und regt die Kreativität an. Es entstehen Bilder im Kopf, an die kein Film herankommt“, erklärt Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (S) im Vorfeld des Wiener Kinderlesefestes. Dieses geht heuer am 20. Juni 2014 bereits zum dritten Mal im Wiener Rathaus über die Bühne. 40.000 Bücher von renommierten Verlagen wie unter anderem Ravensburger, dtv, Theinemann Verlag, Tessloff, Dorling Kindersley, G&G Verlag, Beltz & Gelberg, Edition O, Was Ist Was oder der Hörverlag warten auf die jungen Literaturfans.
Zwtl.: Neuvorstellung von Thomas Brezina
Erstmalig gibt es heuer auch eine Neuerscheinung, die am Wiener Kinderlesefest präsentiert wird: Thomas Brezina stellt sein neuestes Werk aus der Reihe „Wien Detektive“ vor. Das Buch „Starker Strom – Wer findet Dr. Dunkelstein?“ wird in einer Auflage von 10.000 Stück für strahlende Kinderaugen sorgen. „Die Initiative ist großartig und weltweit einzigartig. Es freut mich riesig mit der Stadt Wien Kinder für das Wunderwerk Stadt und Lesen zu begeistern. Für diese besondere Aktion ist ein Krimi entstanden, der jede Menge Überraschungen, Geheimnisse und interessante Informationen enthält, wie eigentlich der Strom in die Steckdose kommt.“
Zwtl.: Drei Bücher für die Sommerferien
Pünktlich vor Beginn der großen Sommerferien lockt das Wiener Kinderlesefest bereits zum dritten Mal über 13.000 Vor- und Volksschulkinder in das Wiener Rathaus. Jedes Kind darf sich mit Gutscheinen drei Bücher aus dem gesamten Sortiment aussuchen und diese kostenlos als literarischen Begleiter durch die Sommerferien mitnehmen. Der Aktionstag wird vom echo medienhaus organisiert, das auch für andere literarische Großveranstaltungen wie die Kriminacht im Wiener Kaffeehaus, „Rund um die Burg“, „Eine STADT. Ein BUCH.“ oder die lange Nacht der Philosophie verantwortlich zeichnet und mit dem echomedia buchverlag über ein eigenes Verlagshaus mit Schwerpunkt Kriminalliteratur verfügt. „Literatur und der Zugang zur Sprache sind wichtig für eine offene und liberale Gesellschaft. Mit dem Wiener Kinderlesefest können wir jährlich über 13.000 Kinder für Literatur begeistern und damit die Leser von morgen gewinnen“, erklärt echo medienhaus-Eigentümer Christian Pöttler das Konzept der weltweit einzigarten Veranstaltung.
Zwtl.: Buntes Rahmenprogramm
Neben der Buchpräsentation von Thomas Brezina und der anschließenden Autogrammstunde wartet das Wiener Kinderlesefest am 20. Juni 2014 mit einem bunten und abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf. Um 14.00 Uhr wird Heinz Lederer aus „Die geheimnisvollen Abenteuer von Robert von der Rosenburg“ lesen. Um 15.00 Uhr gibt Opernsänger Peter Mitschitczek eine Einführung in Schach für Kinder und erklärt die Königsdisziplin unter den Brettspielen für junge Einsteiger. Den Abschluss macht Autor Erich Schleyer mit Geschichten aus Tausendundeine Nacht.
Zwtl.: Über das Buch „Starker Strom – Wer findet Dr. Dunkelstein?“ von Thomas Brezina
Florentina Wuss, Flo genannt, ruft ihren Freund Benni und dessen Bruder Lukas Ploch um Hilfe. In einem Brief von Dr. Dunkelstein wird Fürchterliches angedroht. Und als in Wien die ersten Stromausfälle auftreten, beginnt eine abenteuerliche, gefährliche Suche quer durch Wien... „Starker Strom – Wer findet Dr. Dunkelstein?“ von Thomas Brezina ist in der Reihe „Wien Detektive“ im G&G Verlag erschienen (ISBN 978-3-7074-1804-0, 7,90 Euro). Weitere Informationen unter http://thomasbrezina.com und http://www.ggverlag.at.
~ Termin: Kinderlesefest 2014 Datum: Freitag, 20. Juni 2014 Uhrzeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Ort: Rathaus Adresse: 1080 Wien, Lichtenfelsgasse 2 Lageplan: https://goo.gl/maps/CkzBd Website: http://www.kinderlesefest.at Facebook: https://www.facebook.com/WienerKinderlesefest ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Mag. Michaela Zlamal
Mediensprecherin StR Christian Oxonitsch
Tel.: +43 676 811881930
michaela.zlamal@wien.gv.at
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at