Stichwortsuche

Young Lions: Erfolg für junge Löwinnen aus Österreich

ID: LCG14206 | 16.06.2014 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

61. Cannes Lions Festival of Creativity © Cannes Lions Festival of Creativity

Dritter Platz für das österreichische Team beim Nachwuchsbewerb der Cannes Lions in der Kategorie PR.

Wien/Cannes (LCG) – Bei der Premiere für die Kategorie PR in der Young Lions Competition kann Österreich punkten. Doris Christina Steiner und Pepita Adelmann von Ketchum Publico holen sich den dritten Platz. Der erste Platz geht an Japan und der zweite Platz an Großbritannien. Sie setzen sich mit einer Kampagne für ein UN Departement gegen 16 internationale Mitbewerber durch, in der sie Aufmerksamkeit für Menschenhandel schaffen. Als starkes Keyvisual fungieren beim Team Österreich zu einem Herzen gefaltene Hände, die Hoffnung symbolisieren. Die Kampagne aus Österreich setzt auf virale Verbreitung und das Schenken von Hoffnung. Sie macht mit der Illusion Schluss, dass Menschenhändler Hoffnung als Ware verkaufen können. „Die Konkurrenz war wirklich hart und das Niveau aller Arbeiten war beeindruckend. Wir sind sehr stolz, dass wir mit diesem brisanten Thema den dritten Platz für Österreich holen können“, freuen sich Steiner und Adelmann. „Der dritte Platz bei den Young Lions ist ein großartiger Auftakt für Österreich und ein starkes Zeichen für den Kommunikations-Nachwuchs. Wir gratulieren Doris und Pepita ganz herzlich, zumal sie das erste Team aus Österreich sind, die es unter die Top 3 in Cannes geschafft haben“, gratuliert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm den jungen Löwinnen.

Zwtl.: Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 37.500 Beiträge aus ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden in den Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 11.000 Delegierte aus rund 100 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen unter http://www.canneslions.com.

Zwtl.: Über ORF-Enterprise

Seit 1999 ist die ORF-Enterprise GmbH & Co KG als 100-prozentige Tochtergesellschaft des ORF ein eigenständiges Unternehmen, das sich mit der Vermarktung der drei marktführenden elektronischen Medien Österreichs beschäftigt. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration & Internationale Content Verwertung, CFO) werden die TV-, Radio-, Print-, Content- und Online-Angebote des ORF vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsorings, Off-Air-Events, Licensing, Merchandising, der ORF Musikverlag und der internationale Contentverkauf. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht