Nadine Brandl startet am Sonntag im Solo Finale bei EM in Berlin – BILD
ID: LCG14285 | 15.08.2014 | Kunde: Österreichischer Schwimmverband | Ressort: Sport Ausland | Medieninformation
Nach ihrer technischen Kür am Mittwoch und ihrer freien Kür heute erreicht Nadine Brandl insgesamt den neunten Rang.
Berlin/Wien (LCG) – Mit einer schwierigen Choreographie erreicht Nadine Brandl mit ihrer freien Kür im Solo Bewerb bei der EM in Berlin 81,8333 Punkte und belegt somit den neunten Platz. Mit ihrer technischen und freien Kür erzielt Brandl insgesamt 163,5636 Punkte und wird am Sonntag um 10:00 Uhr im Finale starten. „Nadine ist am Mittwoch im technischen Bewerb eine stabile Kür mit gut ausgeführten Elementen geschwommen“, so Julia Nuler, Fachwartin des OSV im Synchronschwimmen, „ihre Choreographie ist sehr schwierig aber wir hoffen auf eine starke Leistung am Sonntag.“
Zwtl.: Russland weiterhin auf Platz eins
Die Russin Svetlana Romashina kann ihre Leistung verbessern, erreicht mit ihrer freien Kür 95,5000 Punkte und bleibt somit mit insgesamt 189.3251 Punkten auf dem ersten Platz. Auch die Spanierin Ona Carbonell Ballestero erzielt heute 92,5667 Punkte und kann mit insgesamt 184,3441 Punkten den zweiten Platz halten. Dritte ist nach beiden Bewerben die Ukrainerin Anna Voloshyna - freie Kür heute 92,0000 Punkte - insgesamt 181,5008 Punkte.
Zwtl.: Über den OSV
Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at