Stichwortsuche

Coco Blaha im Finale, David Brandl im Semifinale – BILD

ID: LCG14291 | 19.08.2014 | Kunde: Österreichischer Schwimmverband | Ressort: Sport Ausland | Medieninformation

Coco Blaha © (©Diener/Eva Manhart)

Coco Blaha belegt Rang Acht beim Vorkampf vom 1 Meter Brett, David Brandl qualifiziert sich für das Semifinale über 200 Meter Freistil und die österreichische Mixed Staffel startet im Finale.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/osv/Vorlaeufe_Tag6_EM_Berlin_20140819/

Berlin/Wien (LCG) – Am sechsten Tag der EM in Berlin sind neun unserer OSV-Athleten und die Mixed Staffel über 4x100 Meter Lagen am Start. Wasserspringer Coco Blaha erbringt eine gute Leistung vom 1 Meter Brett und qualifiziert sich als Achter mit 370,15 Punkten fürs Finale um 14:00 Uhr heute. „Das ist heuer mein erster Wettkampf vom 1 Meter Brett nach Eindhoven,“ so Blaha, „Ich habe mich beim Vorkampf zurück gehalten mit lockeren Sprüngen und werde jetzt beim Finale voll aufdrehen.“ Über 200 Meter Freistil schwimmt David Brandl, der sich gestern schon über 400 Meter Freistil in 03:51,09 Minuten für die WM in Doha qualifiziert hat, mit einer guten Leistung in 01:48,87 Minuten als Sechzehnter ins Semifinale am Nachmittag. „Ich fühle mich sehr gut und bin das Rennen locker geschwommen,“ so Brandl, „Ich hoffe, dass ich am Nachmittag noch mehr rausholen kann.“ Christian Scherübl wird in seinem Vorlauf mit einer Zeit von 01:49,79 zwar Erster, insgesamt fällt er aber auf Rang 28 zurück. „Das Teilnehmerfeld hier ist extrem stark und die Starter ziehen von Anfang an schnell vorne weg, ich bin ein gutes Rennen geschwommen, hätte aber noch mehr Gas geben können, dann wäre ich jetzt im Semifinale,“ so Scherübl nach dem Rennen.

Zwtl.: Maly und Koschischek in Reserve für Semifinali

Jakub Maly belegt über 200 Meter Lagen in einer Zeit von 02:02,19 Minuten Rang 18 und ist somit die zweite Reserve für das Semifinale. „Normal schwimme ich bei solchen Rennen locker eine Zeit von 02:01 Minuten, leider hat es beim Vorlauf heute Vormittag nicht ganz gereicht,“ so Maly nach dem Rennen. Auch Birgit Koschischek schrammt knapp an der Qualifikation fürs Semifinale über 100 Meter Freistil mit einer Zeit von 00:55,75 Sekunden vorbei, belegt aber mit Rang 20, den ersten Platz der Reserve. „Ich habe das Rennen auf den ersten 75 Meter gut begonnen, leider habe ich die Geschwindigkeit bis zum Ende nicht halten können,“ so Koschischek etwas enttäuscht nach dem Rennen.

Zwtl.: Mixed Staffel im Finale

Die Mixed Staffel rund um Jördis Steinegger, Lisa Zaiser, Filip Milcevic und Martin Spitzer belegt über 4x100 Meter Lagen mit einer Zeit von 03:75,15 Minuten Rang acht und startet somit im Finale am Nachmittag. Da Tschechien und Frankreich nicht zur Staffel antraten, konnten die Österreicher ihre Kräfte sparen und werden hoffentlich im Finale zeigen was sie können.

Zwtl.: Über den OSV

Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.
 

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht