Stichwortsuche

Salut Vienne! ARTCURIAL eröffnete in Wien – BILD

ID: LCG14362 | 01.10.2014 | Kunde: ARTCURIAL | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation

François Tajan und Caroline Messensee bei der Eröffnung von ARTCURIAL Wien © Christian Jobst

Französisches Auktionshaus eröffnete Dienstagabend seine Dependance in Wien, um die Kunstmetropole enger mit dem internationalen Auktionsgeschehen zu verbinden.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/artcurial/opening_20140930

Wien (LCG) – Fürst Rainier von Monaco, Brigitte Bardot, Naomi Campbell oder Ringo Starr vertrauen auf das Know-how des 2002 von Francis Briest, Hervé Poulain und François Tajan gegründeten Pariser Auktionshaus. Mit 178,1 Millionen Euro Jahresumsatz und Niederlassungen in Mailand und Brüssel ist ARTCURIAL eine fixe Größe im internationalen Auktionsgeschäft. Bei den 120 jährlichen Auktionen kommen nicht nur Werke Alter Meister, Inkunablen, dekorative Kunst und Möbel aus dem 17. und 18. Jahrhundert unter den Hammer, sondern auch seltene Oldtimer-Sammlerstücke, Comics, Vintage-Design oder seltene Hermès-Produkte sowie rare Weinspezialitäten. Dienstagabend feierte ARTCURIAL die Eröffnung seiner Niederlassung in Wien, die von Caroline Messensee geleitet wird und Wien mit dem internationalen Auktionsgeschehen verbindet. „Wien ist eine pulsierende Kulturmetropole voller Schätze und der ideale Hub, um nach Zentral- und Osteuropa zu expandieren“, freute sich Messensee, die nach 20 Jahren in Frankreich wieder in ihre Heimat zurückkehrt. „Für mich ist Wien ein Heimspiel und ich freue mich, den Markt ein bisschen aufzumischen“, so Messensee.

Tout Vienne versammelte sich Dienstagabend am Rudolfsplatz, um ganz im französischen Stil mit Taittinger-Champagner auf die ARTCURIAL-Eröffnung in der Donaumetropole anzustoßen. Auf Einladung von Messensee, Briest und Tajan warfen unter anderem Céline Garaudy, Direktorin der französischen Handelskammer, Maler Jürgen Messensee, Kunstexperte Eberhard Kohlbacher, BARTA & PARTNER-Experte Benedikt Graf Douglas, Kulturlady Anja Hasenlechner, Institut Français-Direktor Eric Amblard, Jurist Wolfgang Emberger, Unternehmerin Patricia Helletzgruber, Versicherungs-Boss Nikolaus Barta, Diplomat Maxime Lefebvre, Immobilien-Unternehmer Jakob Pagitz, Frabkreichs Botschafter-Gattin Teixeira da Silva, Wirtschaftsprüfer Hans Hammerschmied, Bank Austria Kunstforum Wien-Chefkuratorin Evelyn Benesch, KHM-Kurator Wolfgang Prohaska, Dorda Brugger Jordis-Partner Thomas Angermaier, Jurist Christian Dorda, Anwalt Christoph Erler, Rock Collection-Connaisseur Ludovic Ferriére, Deutsche Bank-Banker Harald Friedrich, Unternehmensberater Axel Ganster, Kunsthändler Alexander Giese, Lobbyist Karl Krammer, Loisium-Managerin Susanne Kraus-Winkler, Anwalt Nicolaus Mels-Colloredo, Kunsthistoriker Tobias Natter, Consent-Headhunterin Christa Novak-Brenner, Juristin Christina Buchleitner, Zürcher Kantonalbank-Manager Richard Rella, Kunst-Berater Stefan Rothleitner, Sponsoring-Lady Christina Hardegg, Schmuckexpertin Anne Palffy, Galeristin Silvia Steinek, Vienna’s English Theatre-Kommunikatorin Claudia Wittmann, Werberin Csilla Szechenyi, Diplomat Albert von Rohan und Aeronautica Militare-Manager Dieter Eissner-Eissenstein einen ersten Blick auf die Exponate des international erfolgreichen Auktionshauses, die künftig in Wien zu sehen sein werden.

Zwtl.: Highlights zur Eröffnung

Zur Eröffnung zeigt Messensee in der Wiener Niederlassung am Rudolfsplatz eine Ausstellung mit außergewöhnlichen Kunstwerken und -objekten, die in den nächsten Monaten unter den Hammer kommen werden. Eines der Highlights ist die Sammlung Ernesto und Liuba Wolf, die alte Manuskripte, Stammeskunst, mittelalterliche Emailarbeiten, Werke von Kykladen bis hin zu zeitgenössischer Kunst umfasst. Nach Wien wird die Ausstellung der seltenen Exponate auch in Brüssel, Mailand und New York gezeigt.

Zwtl.: Über ARTCURIAL

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 zählt ARTCURIAL zu den führenden international agierenden Auktionshäusern Frankreichs. Das Unternehmen verfügt über 25 Fachabteilungen und erzielte 2013 einen Gesamtumsatz von 178,1 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum der letzten drei Jahre liegt bei über 70 Prozent und über zwei Drittel aller Verkäufe an internationale Kunden überschreiten ein Volumen von 50.000 Euro. ARTCURIAL ist europäischer Marktführer bei Comics und Automobil-Sammlerstücken, in Frankreich und Monaco für Schmuck und Uhren sowie nationaler Marktführer in Frankreich für Werke Alter Meister. Neben Paris ist ARTCURIAL mit Niederlassungen in Wien, Brüssel und Mailand sowie China vertreten. Ausgewählte Highlights werden zudem in Wanderausstellungen in den vereinigten Staaten und Asien präsentiert. Weitere Informationen unter http://www.artcurial.com.

~
Eröffnung: ARTCURIAL Wien

Datum:    Dienstag, 30. September 2014
Uhrzeit:  18.00 Uhr
Ort:      ARTCURIAL Wien
Adresse:  1010 Wien, Rudolfsplatz 3
Lageplan: https://goo.gl/maps/qiw07
Website:  http://www.artcurial.com
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht