Stadtportal VIENNA.AT bricht alle Rekorde mit über 550.000 monatlichen Unique User. ÖWA Plus bestätigt 34,73 Prozent mehr Unique User – BILD
ID: LCG14376 | 08.10.2014 | Kunde: VIENNA.AT - Das Stadtportal | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Fokussierung auf Regionalthemen, mobiles Angebot und User Generated Content verhelfen Stadtportal zu 551.745 monatlichen Unique Usern.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/russmedia/eckert
Wien (LCG) – „Der signifikante Unique User-Zuwachs zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und ist ein Kompliment an die hervorragende Arbeit unserer Redaktion unter der Leitung von Johanna Mayer. 156.938 zusätzliche Unique User im Monat sind ein beachtlicher Erfolg: Diese Zahl entspricht 8,9 Prozent der Wiener Gesamtbevölkerung“, kommentiert Geschäftsführer André Eckert die soeben veröffentlichen Ergebnisse der Österreichischen Web Analyse (ÖWA Plus) für das zweite Quartal 2014. In Summe erreicht das Stadtportal monatlich 551.745 Unique User; umgerechnet auf die Wiener Gesamtbevölkerung entspricht diese Zahl 31,2 Prozent der Bürger in der Bundeshauptstadt.
Zwtl.: Fokus auf die Region und Ausbau des mobilen Angebots
Als Erfolgsfaktoren für das zweistellige Unique User-Wachstum macht Eckert die klare Fokussierung des redaktionellen Angebots auf relevante Regional- und Lokalthemen verantwortlich. VIENNA.AT bietet als serviceorientiertes Nachrichten- und Stadtportal täglich den „Talk of Town“. Kolumnisten wie Blogger-Koryphäe Andreas Unterberger, die Kabarettisten Gebrüder Moped oder die Zusammenarbeit mit dem Satireportal DIETAGESPRESSE.COM runden das redaktionelle Angebot ab. Zusätzliche Inhalte werden verstärkt durch User Generated Content generiert, der für Eckert eine wichtige Schnittstelle in der User-Interaktion darstellt. „Die besten Stories aus dem Grätzl kommen oft direkt aus dem Grätzl. Unsere User sind fixer Bestandteil unseres redaktionellen Angebots“, betont Mayer.
Zwtl.: Digitales Schweizermesser für den Großstadtdschungel
Mobil hat sich VIENNA.AT in den letzten Monaten komplett neu aufgestellt und trägt damit dem Trend der zunehmenden mobilen Nutzung Rechnung. Zusätzlich zur mobilen Website wurde eine eigene App entwickelt, die unter anderem auf Open Data der Stadt Wien zugreift und mittels Location Based Services nützliche Informationen aus der direkten Umgebung bietet. Unter anderem finden sich in der VIENNA.AT-App wertvolle Informationen wie die günstigsten Benzinpreise in der Umgebung, aktuelle Apothekennotdienste, Verkehrsmeldungen, Radarfallen, Restaurants in der Nähe oder eine Übersicht der nahe liegenden Bank Austria-Filialen. Über die App können Leserreporter direkt mit der Redaktion kommunizieren sowie Bilder und Stories einsenden. Die VIENNA.AT-App wird laufend um weitere Angebote erweitert. Eckert bezeichnet den Begleiter am Smartphone als „digitales Schweizermesser im Großstadtdschungel“.
Zudem hat VIENNA.AT die Brand Visibility im öffentlichen Raum massiv verstärkt und tritt unter anderem als Kooperationspartner von Großveranstaltungen wie dem erste bank vienna night run, dem X Cross Run und Sand in the City oder bei Zielgruppen-Events von Partnern wie dem Modehaus VAN GRAAF und dem Bank Austria Kunstforum Wien auf. „VIENNA.AT wird als Marke stark im Stadtleben verankert. Wir bewegen uns dort, wo unsere User sind“, so Eckert abschließend.
Zwtl.: Über Russmedia Digital GmbH
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter http://www.russmedia.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at