Stichwortsuche

Bank Austria Kunstforum Wien feiert 150. Geburtstag von Toulouse-Lautrec - BILD

ID: LCG14378 | 09.10.2014 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Henri de Toulouse-Lautrec, Yvette Guilbert singt "Linger Linger Loo", 1984 (Ausschnitt), Staatliches Russisches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau © Staatliches Russisches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau

Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 15. Oktober 2014, um 18.30 Uhr, im Bank Austria Kunstforum Wien. Anschließend Konzert von Juliette Gréco im Palais Ferstel.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/lautrec

Wien (LCG) – Am 24. November wäre er 150 Jahre alt geworden: Henri de Toulouse-Lautrec, französischer Landadeliger, Erfinder des modernen Werbeplakats und zu Hollywood-Blockbustern inspirierender Superstar der Belle Époque-Künstler am Montmartre. Das Bank Austria Kunstforum Wien widmet dem Maler aus diesem Anlass die erste Retrospektive in Österreich. Ingried Brugger gelang der Coup, rund 100 Schlüssel- und Meisterwerke aus aller Welt nach Wien zu bringen und eine standesgemäße Jubiläums-Schau zusammen zu tragen, die Toulouse-Lautrec auch abseits seiner legendären Plakate für die Pariser Entertainmentindustrie zeigt.

Tout Vienne hat sich zur Eröffnung unter anderem mit Bank Austria Vorstandsvorsitzenden Willibald Cernko angesagt. Nicht zuletzt auch, weil Frankreichs „Schwarze Rose von St. Germain“, Juliette Gréco, die Ausstellung eröffnen wird.

Restkarten für das anschließende Konzert von Juliette Gréco ab 21.00 Uhr im Palais Ferstel sind bei OETICKET online unter http://www.oeticket.com noch erhältlich.

Zwtl.: Über die Ausstellung „Henri de Toulouse-Lautrec – Der Weg in die Moderne“

Der 150. Geburtstag des aufsehenerregenden Künstlers gibt Anlass zu dieser Ausstellung. Leihgaben aus internationalen Sammlungen, darunter das Musée Toulouse-Lautrec in Albi, das Metropolitan Museum New York, das Musée d’Orsay in Paris, das J. Paul Getty Museum in Los Angeles, das Pushkin Museum in Moskau oder das Statens Museum in Kopenhagen, präsentieren Toulouse-Lautrecs vielfältiges und von ungewöhnlicher Beobachtungsgabe geprägtes Werk in den unterschiedlichsten Medien.

Die Ausstellung orientiert sich an den von Toulouse-Lautrec bevorzugten und immer wiederholten Sujets, die sein durchgängiges Interesse an der menschlichen Psyche spiegeln; Themen, die zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn im ländlichen Ambiente eines der ältesten französischen Adelsgeschlechter in der Provinz Tarn verwurzelt sind und die im Laufe seiner Entwicklung immer mehr die in die Zukunft gerichtete Metropole Paris mit ihrer vibrierenden Atmosphäre des Fin des Siècle einfangen. Tatsächlich ist Toulouse-Lautrecs Universum ein Abbild des schnellen, vergänglichen Lebens in der Metropole um 1890 und Lautrec der zeitgemäße Chronist dieser neuen „vie moderne“.

Gleichzeitig feiert die Ausstellung Toulouse-Lautrecs künstlerische Ausdruckskraft. So ist neben den großen „lauten“ Plakaten für die Vergnügungslokale des Montmartre, die den internationalen Ruhm des Künstlers begründeten, hier auch der unbekanntere Toulouse-Lautrec zu entdecken: Gemälde in gedeckten Farben, die eine intime Form der Erfassung der menschlichen Psyche ermöglichen, die Zeichnung mit Feder und Stift, geeignet zur pointierten Charakterisierung des Gegenübers. Verbindung und Gegenüberstellung der unterschiedlichen Ausdrucksweisen, Themen und Konzepte gleichen einer Spiegelung der komplexen Figur des Künstlers an der Kippe zwischen zwei Jahrhunderten. Eine außergewöhnliche Schau, die neue Aspekte zu einem der großen Protagonisten zu Beginn der Moderne beleuchtet.

Die Ausstellung ist von 16. Oktober 2014 bis einschließlich 25. Jänner 2015 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen.

~
Vernissage „Henri de Toulouse-Lautrec“

Datum:    Mittwoch, 15. Oktober 2014
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Website:  http://www.kunstforumwien.at
Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien
Twitter:  https://twitter.com/kufowien
Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd
~

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht