„SHARE“: Bank Austria präsentiert neue Künstlergeneration Bosnien Herzegowinas
ID: LCG14423 | 06.11.2014 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | AVISO
Nachwuchswettbewerb für bosnisch-herzegowinische Künstler und Künstlerinnen bringt Videoarbeiten in den tresor im Bank Austria Kunstforum Wien. Präsentation nominierter Projekte am 10. November um 19:00 Uhr.
Wien (LCG) – Die Bank Austria und das Bundeskanzleramt laden am 10. November zur Präsentation der von einer internationalen Jury nominierten Videoarbeiten ins Bank Austria Kunstforum Wien. „Wir freuen uns, die unglaublich talentierten Projekte der jungen bosnisch-herzegowinischen Künstler und Künstlerinnen im Atelier des Bank Austria Kunstforums Wien präsentieren zu dürfen“, so Katja Erlach, Leiterin des Kultursponsorings der Bank Austria. Im Rahmen des mehrteiligen Projekts „SHARE – Too Much History, MORE Future“ wurde ein Nachwuchswettbewerb für bosnisch-herzegowinische Künstler und Künstlerinnen ausgeschrieben. Die nominierten Arbeiten werden ab 19:00 Uhr zu sehen sein, es sprechen Tanja Milasinovic, Botschafterin der Republik Bosnien-Herzegowina und Igor Bosnjak, Gründer des Internationalen Videofestivals namaTREba project/biennial. Die nominierten Video-Arbeiten stammen unter anderem von Nikola Kekerovic, Sasa Tatic, Marko Janjusevic, Mila Panice, Ninoslav Kovacevic und Nevena Kosovic.
Zwtl.: Über SHARE – Too Much History, MORE Information
Anlässlich des Gedenkjahres 2014 wurde das Projekt SHARE ins Leben gerufen, um die zeitgenössische Kunst Bosnien Herzegowinas über die Grenzen hinweg in Europa bekannt zu machen. Damit soll den jungen Talenten die Chance geboten werden am europäischen Kunstmarkt Fuß zu fassen. Das Projekt „SHARE – Too Much History, MORE Future“ verdeutlicht die seit Jahrzehnten bestehende Freundschaft zwischen Österreich und Bosnien Herzegowina und soll die Zusammenarbeit der beiden Länder weiterhin fördern und stärken. Das gesamte Projekt umfasst außerdem nicht nur Video-Arbeiten bosnisch-herzegowinischer Künstler und Künstlerinnen, sondern auch österreichische Werke.
~ SHARE – Too Much History, MORE Future Datum: Montag, 10. November 2014 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Atelier im Bank Austria Kunstforum Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Website: http://share-sarajevo2014.eu ~
+++BILDMATERIAL+++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
UniCredit Bank Austria AG
Dr. Katja Erlach
Tel.: +43 5 0505-56839
katja.erlach@unicreditgroup.at
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at