Wirtschaftswanderung spendet 15.000 Euro an Netzwerk Tirol hilft – BILD/VIDEO
ID: LCG14424 | 07.11.2014 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Fünfte Wirtschaftswanderung von café+co International, Leitbetriebe Austria, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel und Tourismusverband Pillerseetal unterstützt erneut Initiative von Tirols Landeshauptmann Günther Platter.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/wirtschaftswanderung2014/spendenuebergabe
Video zur Meldung unter https://www.youtube.com/watch?v=9ds5Yq2C9Qc
Wien (LCG) – Über 200 Wirtschaftstreibende und Diplomaten aus 17 Ländern nahmen bei der Jubiläumsauflage der Wirtschaftswanderung am 27. September 2014 in den Kitzbüheler Alpen teil. Schon traditionell spendete diese auch heuer wieder an das „Netzwerk Tirol hilft“ von Landeshauptmann Günther Platter (V), das in Not geratene Menschen mit unbürokratischer Soforthilfe unterstützt. Zum Jubiläum konnte Organisator Herbert Rieser von café+co gemeinsam mit Industriellenvereinigung Tirol-Geschäftsführer Josef Lettenbichler, Wirtschaftskammer Kitzbühel-Geschäftsführer Balthasar Exenberger und Tourismusverband Pillerseetal-Geschäftsführer Florian Phleps eine Rekordspendensumme von 15.000 Euro überreichen. „Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Unterstützung von Menschen, die es nicht so leicht haben, ist eine Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Miteinander. Gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten ist dieses Rekordergebnis ein beeindruckendes Zeichen für das Bewusstsein um gesellschaftliche Verantwortung in der Wirtschaft“, kommentierte Platter im Rahmen der Spendenübergabe.
„café+co hat Nachhaltigkeit zum Unternehmensprinzip gemacht. Sie beginnt mit sozialer Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement in der Region und erstreckt sich bis hin zu den Produzenten in den Herkunftsländern. Mit der Wirtschaftswanderung machen wir eine Veranstaltung zur Institution, bei der das Miteinander groß geschrieben wird“, so Rieser.
Neben Spenden der Teilnehmer trug auch ein Fernglas der Firma Swarovski zum diesjährigen Spendenrekord bei, das im Rahmen des Hüttenabends am Vorabend der Wirtschaftswanderung von Koppcon-Geschäftsführer Emanuel Kopp ersteigert wurde.
Die sechste Wirtschaftswanderung wird am 19. September 2015 in Fieberbrunn stattfinden und ebenfalls das „Netzwerk Tirol hilft“ unterstützen. Weitere Informationen unter http://www.wirtschaftswanderung.at.
Zwtl.: Über café+co International
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 17 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 70.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden auch Kaffeehaus-Konzepte betrieben (1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 und 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 6). Weitere Informationen unter http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alex Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at