Noch ein WM-Limit für Zaiser – BILD
ID: LCG14455 | 21.11.2014 | Kunde: Österreichischer Schwimmverband | Ressort: Sport Österreich | Medieninformation
Über 400 Meter Freistil schwimmt Lisa Zaiser neue persönliche Bestzeit, Limitzeit für Doha und zum Staatsmeistertitel. Auch Lena Kreundl unterbietet ihre Limitzeit erneut.
Wien (LCG) – Erfolgreicher Abschluss der Finalläufe am zweiten Tag der internationalen österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften in der Wiener Stadthalle. Lisa Zaiser schwimmt ein sehr starkes Rennen über 400 Meter Freistil mit neuer persönlicher Bestzeit von 04:05,63 Minuten - rund 10 Sekunden schneller als bisher (04:15,52) - holt sich noch eine Limitzeit für Doha und den Staatsmeistertitel. „So eine gute Zeit hätte ich mir nicht erwartet, die 400 Meter Freistil sind nicht meine Paradedisziplin – bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Leistung,“ so Zaiser nach dem Rennen. Lena Kreundl unterbietet ihr WM-Limit für Doha über 100 Meter Brust mit einer Zeit von 01:07,45 Minuten erneut und wird Staatsmeisterin. „Ich bin mit großer Sicherheit ins Rennen gegangen nachdem ich das Limit schon hatte, umso glücklicher bin ich meine Zeit erneut verbessert zu haben – das ist eine gute Bestätigung für meine Form,“ so Kreundl nach dem Rennen.
Zwtl.: Zwei Staatsmeistertitel für Koschischek, neuer Juniorenrekord für Rothbauer
Birgit Koschischek holt sich gleich zwei Staatsmeistertitel über 50 Meter Freistil (00:24,85 Sekunden) und über 100 Meter Schmetterling (00:58,52 Sekunden). Bei den Herren darf Martin Spitzer über 50 Meter Freistil mit einer Zeit von 00:22,40 Sekunden jubeln. Christopher Rothbauer schlägt erneut seinen Juniorenrekord vom Vorlauf über 100 Meter Brust (01:02,37 Minuten). Staatsmeister wird Johannes Dietrich (01:00,62 Minuten). Über 200 Meter Rücken holt sich Jördis Steinegger mit einer Zeit von 02:08,51 Minuten ihren 104. Staatsmeistertitel. Bei den Herren siegt Bernhard Reitshammer (01:59,30 Minuten). Neuer Staatsmeister über 400 Meter Freistil wird David Brandl (03:46,34 Minuten), über 100 Meter Schmetterling sichert sich Nikolaus Dittrich (00:54,02 Sekunden) den Titel.
Zwtl.: Österreichischer Rekord für die Damen- und Herrenstaffel
Über 4x50 Meter Freistil stellt die Staffel des ASV Raiffeisen Linz mit Lisa Zaiser, Jördis Steinegger, Lena Kreundl und Caroline Hechenbichler mit einer Zeit von 01:42, 28 Minuten den österreichischen Rekord ein und holt sich den Titel. Auch bei den Herren schwimmt die Staffel des Tiroler Wassersportvereins mit Bernhard Reitshammer, Alexander Knabl, Andreas Senn und Florian Zimmermann mit einer Zeit von 01:30,57 Minuten zum österreichischen Rekord.
Zwtl.: Über den OSV
Der österreichische Schwimmverband (OSV) ist der Fachverband aller Landesverbände der österreichischen Bundesländer und deren Mitglieder. Der OSV ist Mitglied der LEN (Ligue Européenne de Natation) und der FINA (Fédération Internationale de Natation Amateur). Der OSV wird in vier olympische Sparten Schwimmen mit Open Water Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen und Wasserball gegliedert. Auch die Sparte Masters wird beim OSV repräsentiert. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Weitere Informationen unter http://www.osv.or.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 6648563004
mmaurer@leisure.at