Stichwortsuche

Bürgermeister Häupl eröffnet Gratis-Buchaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ – BILD

ID: LCG14463 | 24.11.2014 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Bürgermeister Michael Häupl und Anna Gavalda bei der Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH." © PID/Christian Jobst

Die ersten von insgesamt 100.000 Exemplaren des diesjährigen Gratis-Buchs „Zusammen ist man weniger alleine“ von Anna Gavalda wurden Montagmittag im Wiener Rathaus verteilt.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/eseb2014/eroeffnung

Wien (LCG) – „Literatur ist wichtig für den gesellschaftlichen Diskurs. Mit der weltweit einzigartigen Aktion ‚Eine STADT. Ein BUCH.’ leistet die Stadt Wien seit 13 Jahren einen relevanten Beitrag dazu. Das diesjährige Buch von Anna Gavalda thematisiert die Wichtigkeit der Gemeinschaft und des Zusammenhalts liebevoll, charmant und emotional. ‚Zusammen ist man weniger alleine’ ist ein klares Statement für Toleranz, Zusammenhalt und respektvollen Umgang“, erklärte Wiens Bürgermeister Michael Häupl heute, Montag, bei der Eröffnung der Gratis-Buchaktion.

„Täglich lesen wir in den Medien von menschlichen Katastrophen, Leid, Elend und Flüchtlingswellen. Gerade in solchen Zeiten müssen wir Gemeinschaft leben und uns der Verantwortung für unsere Mitmenschen bewusst werden. Mein Buch beschreibt einen umgekehrten Domino-Effekt: Wie einer den anderen aufrichtet und aus dem Schlamassel zieht“, so Gavalda zu ihrem Buch.

Zwtl.: 100.000 Bücher für die Wienerinnen und Wiener

Das diesjährige Gratisbuch „Zusammen ist man weniger allein“ wird ab heute, Montag, unter anderem in den meisten Wiener Buchhandlungen, in der Hauptbücherei Wien sowie in den Filialen der Büchereien Wien, den Wiener Volkshochschulen, bei Wien Energie, der Bank Austria-Zentrale, in ausgewählten Filialen der BAWAG PSK, im BFI Wien, im Bundeskanzleramt, im Institut für Bildungswissenschaft, im Institut Français, im ORF Landesstudio Wien, in ausgewählten Post-Filialen, im Sozialmarkt Wien, in der Stadtinformation im Wiener Rathaus, im Votivkino, in zahlreichen Bezirksvorstehungen, bei Wien Holding, Wiener Städtische Versicherung, wienXtra Jugendinfo, in ausgewählten Wiener Kaffeehäusern sowie am Vienna International Airport erhältlich sein.

Aktuelle Information zu den einzelnen Veranstaltungen und Verteilstellen gibt es auf der Website der Aktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ unter http://www.einestadteinbuch.at oder auf Facebook unter http://www.facebook.com/eineSTADTeinBUCH.

Zwtl.: Wien Energie ist Partner von „Eine STADT. Ein BUCH.“

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt zunehmend aus erneuerbarer Energie. Weitere Informationen zum Unternehmen online unter http://www.wienenergie.at.

Zwtl.: Über das echo medienhaus

Das echo medienhaus ist die Heimat starker Marken, die Wien und Ostösterreich bewegen. Die integrierte Markenwelt besteht aus starken Event-Labels wie unter anderem Donauinsel Fest, Christmas in Vienna, Kriminacht im Wiener Kaffeehaus, erste bank vienna night run, Rund um die Burg oder EINE STADT. EIN BUCH. sowie führenden Printmedien wie Wiener Bezirksblatt, VOR Magazin, wien live, look! live und Unsere Generation. Kommunikative Kompetenz wird inhouse in einer Ambient Media-Agentur, Eventagentur, Werbeagentur, Web-Agentur, PR- und Kommunikationsagentur sowie einem Buchverlag gebündelt. Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.echo.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht