Très chique: ARTCURIAL präsentiert Urban Art und Design – BILD
ID: LCG15016 | 16.01.2015 | Kunde: ARTCURIAL | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Frankreichs führendes Auktionshaus zeigte am Donnerstagsabend ausgesuchte Urban Art und Design Objekte, die bald in Paris unter den Hammer kommt. Kunstliebhaber genossen die Performance von Streetartist XARE sowie kulinarische Highlights von Szenegastronom Martin Ho.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/artcurial/Urban_Art_20150115/
Wien (LCG) – Kunstkenner, Trendsetter und die österreichische Prominenz pilgerte am Donnerstagabend zu ARTCURIAL Wien. Sie folgten der Einladung von Direktorin Caroline Messensee, um einen ersten Blick auf ausgewählte Exponate der bald zu ersteigernden Urban Art und Design Objekte zu werfen. „Noch bevor die Kunst in Paris gezeigt wird, ist sie schon in Wien zu sehen. Die Kunstmetropole Wien ist unser Hub nach Zentral- und Osteuropa“, so Messensee.
Bereits am 4. Februar 2015 setzt ARTCURIAL zur Urban Art-Auktion im Pariser Stammhaus an, gefolgt von der Design Auktion am 20. Mai 2015, ebenfalls in der französischen Hauptstadt. Umso mehr genossen die Wiener Kunstliebhaber das Privileg, die ausgesuchten Werke, darunter auch Stühle des französischen Designers Jean Prouvé mit einem Schätzwert ab 4.000 Euro, noch vorab bewundern zu dürfen. Begleitet wurde der Abend durch eine einmalige Live-Performance von Urban Artist XARE, der eigens aus Frankreich eingeflogen wurde, um ein Kunstwerk zu sprayen. Kulinarische Gaumenfreuden von Szenegastronom und Kunstsammler Martin Ho und coole Sounds von DOTS-Resident DJ Wolf rundeten den trendigen Abend im Zeichen von Urban Art und Design in der Wiener Dependance des führenden französischen Auktionshauses ab.
Kunst-Connaisseurs und die Wiener Society am Rudolfsplatz
Auf Einladung von Messensee zeigten unter anderem Kunstexperte Gerald Matt, Szenegastronom und Streetart-Sammler Nuriel Molcho, die beiden Inhaber der Inoperable Streetart Gallery Nathalie Halgand und Nicholas Platzer, Mondial-Managerin Birgit Ludwig, Vienna’s English Theatre-Kommunikatorin Claudia Wittmann, Style-Expertin Irmie Schüch-Schamburek, Lobbyist Axel Ganster, Innenarchitektin Theresa Bienenstein, ARTCURIAL-Manager Martin Guesnet, Direktoren für Streetart und zeitgenössische Kunst ARTCURIAL Paris Karim Hoss und Arnaud Oliveux, Kunstsammlerin Ursula Kwizda, Galerist Toni Subal, Musikproduzent Christian Gruber, Kunstsammler und Szenegastronom Martin Ho, Kuratorin Lotte Puschmann, Politik-Experte Alexander Schallenberg, PR-Expertin Claudia Radischnig, Malerin Iris Kohlweiss, Eric Amblard und Hélène Doub vom Institut Francais, Corinne Foulquier von Atout France, Prodomo-Inhaber Peter Teichgräber, Fotografin Nina Goldnagl, Intermarket Bank-Vorstandsvorsitzender Sebastian Erich, Kuratorin Alexandra Hennig und AVSTRIA Real-Immobilienexpertin Vera Skala ihren Spürsinn für zeitgenössische Kunst und feierten den kunstvollen Jahresauftakt stilecht mit französischem Champagner.
Über ARTCURIAL
Seit seiner Gründung im Jahr 2002 ist ARTCURIAL das führende international agierende Auktionshaus Frankreichs. Das Unternehmen verfügt über 25 Fachabteilungen und erzielte 2014 einen Gesamtumsatz von 192 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum der letzten drei Jahre liegt bei über 50 Prozent und 75 aller Verkäufe erfolgen an internationale Kunden. ARTCURIAL ist europäischer Marktführer bei Comics, orientalischer Kunst und Automobil-Sammlerstücken sowie in Frankreich und Monaco für Schmuck, Juwelen und Uhren. Neben Paris ist ARTCURIAL mit Niederlassungen in Wien, Brüssel und Mailand sowie China vertreten. Ausgewählte Highlights werden zudem in Wanderausstellungen in den vereinigten Staaten und Asien präsentiert. Weitere Informationen unter http://www.artcurial.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at