Stichwortsuche

Braintribe expandiert: Mark Winkler übernimmt das Management für DACH & CEE – BILD

ID: LCG15032 | 28.01.2015 | Kunde: Braintribe IT-Technologies | Ressort: Wirtschaft Österreich | Personaliameldung

Mark Winkler bei Braintribe © Braintribe

Winkler unterstützt Braintribe als Managing Director beim Ausbau für Zentral- und Osteuropa, während Braintribe-Gründer und CEO Stefan Ebner die Expansion in das Silicon Valley vorantreibt.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/braintribe/winkler

Wien (LCG) – Mark Winkler (41) übernimmt beim österreichischen Technologie-Pionier Braintribe die Verantwortung für Zentral- und Osteuropa und wird damit den Unternehmensausbau sowie die Expansion in diesen Märkten vorantreiben. Sein Fokus liegt dabei auf der agilen und innovativen Software-Plattform Tribefire. Sie sorgt gleichermaßen für digitale Modernisierung und Innovation in Unternehmen, mobilisiert Enterprise-Applikationen und ermöglicht DaaS (Data as a Service) in Cloud-Umgebungen. Durch zielgerichtete und effiziente Virtualisierung, Modellierung und Bereitstellung von Daten aus unterschiedlichsten Quellen können Geschäftslösungen genau nach Kundenwunsch, aber zu einem Drittel der Kosten und Zeit realisiert werden. Braintribe-Gründer Stefan Ebner steht dem global agierenden Unternehmen weiterhin als CEO vor, wird sich jedoch verstärkt um die internationale Expansion sowie den neuen Standort im Silicon Valley (USA) kümmern. „Ich kenne Mark seit mehreren Jahren als hervorragenden Manager mit Weitblick auf Kunden- als auch Partner-Seite und freue mich, dass wir ihn in dieser verantwortungsvollen Position für Braintribe gewinnen konnten. Unsere Expansion in das Silicon Valley trägt maßgeblich dazu bei, auch den Standort in Österreich weiter auszubauen und zu stärken.“

Winkler zu seiner neuen Aufgabe: „Ich durfte in den letzten 20 Jahren für mehrere internationale Großkonzerne unterschiedlichste Businessunits am heimischen Markt aufbauen. Nun freut es mich sehr, auch ein österreichisches IT-Unternehmen mit innovativer Technologie in der weiteren Entwicklung und Expansion zu unterstützen und in meiner Heimat damit zusätzliche Arbeitsplätze im Technologie-Umfeld zu schaffen. Strategische Partner, die konsequente Gewinnung von Großkunden und vertriebsorientiertes Marketing werden dabei eine Schlüsselrolle einnehmen.“

Mark Winkler wurde 1973 in Vorau (Steiermark) geboren, graduierte nach erfolgreicher Ingenieurs-Ausbildung an der Wirtschaftsuniversität Wien zum akademisch geprüften Werbekaufmann und absolvierte ein MBA-Studium an der Wiener Sales Manager Akademie. Er startete seine IT-Karriere 1998 als Business Unit Manager bei aii/VATECH, bevor er 2000 als Key Account- und Sales Manager zu Dell wechselte. Es folgten Stationen als Sales Manager bei Fujitsu Technology Solutions und als Director Sales & Marketing bei Hitachi Data Systems. Vor seinem Wechsel zu Braintribe baute Winkler als Director B2B den Geschäftskundenbereich bei Samsung Electronics Austria auf.

Über Braintribe

Braintribe ist ein globaler Technologieinnovator und angetrieben von der Begeisterung für die Entwicklung großartiger Technologien, die Kunden erfolgreicher und innovativer machen. Tribefire ist Braintribes Agile Data Innovation Platform. Unternehmen wie Fides, Johnson&Johnson, Helvetia und viele weitere profitieren mit Tribefire von einer unglaublich kurzen Umsetzungszeit der komplexesten Herausforderungen, ROI noch vor Ende des ersten Jahres und 70 Prozent Produktivitätssteigerung. Das internationale Partner-Netzwerk mit Unternehmen wie Software AG, CSC, Atos und Kapsch unterstützt Braintribe und seine Kunden, das volle Potenzial von digitaler Modernisierung und Innovation durch Tribefire zu nutzen. Braintribe betreibt mit dem Chaya Fuera auch einen der angesagten Clubs in Wien und engagiert sich für das Wohl von Kindern. Weitere Informationen unter http://www.braintribe.com und http://www.tribefire.org.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht