Österreichs Schlösser öffnen ihre Pforten zu Ostern - BILD
ID: LCG15100 | 19.03.2015 | Kunde: SCHLOSSSEITEN | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung
Die Online-Plattform schlossseiten.at startet in die neue Saison: Schlossgärten sind ab sofort geöffnet, Ostermärkte und Hochzeiten stehen im Frühjahr hoch im Kurs.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/schlossseiten/fruehling_2015
Wien (LCG) – Mit schlossseiten.at schuf Lisa Helena Lensing im Juni 2014 einen innovativen ganzheitlichen Online-Auftritt für heimische Prachtbauten und historische Gemäuer. Pünktlich zum Frühlingserwachen bietet das Portal wieder die aktuelle Übersicht über Gastronomie, Tourismus und Eventplanung rund um Österreichs Schlösser.
„Ab sofort haben die Schlossgärten wieder geöffnet! Im Frühling sind die blühenden Parkanlagen herrlich zu besichtigen, beispielsweise auf Schloss Halbturn, Greillenstein oder Schloss Tratzberg“, erklärt Lensing.
Plattform für künftige Schlossbesitzer
Gemeinsam mit Alexander Kurz Immobilien bietet die Gründerin für Interessierte nun auch eine einmalige Plattform für den Kauf und Verkauf der Schlösser.
„Mit Graf Benedikt Seilern-Moy haben wir einen ausgezeichneten Schlösserexperten an unserer Seite, der bei Kaufanfragen mit uns zusammenarbeitet“, so Lensing.
Heiraten wie im Märchen
Der Burgenverein freut sich über den gebündelten Auftritt seiner Mitglieder auf schlossseiten.at, der für stetig steigende Anfragen sorgt. „Hochzeiten auf romantischen Schlössern liegen hoch im Trend“, so Lensing. Rund um die Frühjahrs- und Sommersaison buchen Paare aus Österreich und auch aus dem Ausland die heimischen Top-Locations für ihre Traumhochzeit. Über die Webseite können sich Paare einen ersten Überblick über die historischen Gemäuer verschaffen, Kontakt aufnehmen und gleich bei Bedarf das Traumschloss mieten. Die historischen Bauten bieten für Verliebte das perfekte Ambiente, da Kapelle, Innenhof, Terrasse und Übernachtungsmöglichkeiten unter einem Dach vereint sind.
Die Top-Events rund um Ostern
Wer nicht nur durch die blühenden Gärten spazieren, sondern das eine oder andere Osterschmankerl mitnehmen möchte, ist auf den Ostermärkten der Schlösser richtig.
Ostermarkt im Gössl Gwandhaus
Der traditionelle Ostermarkt im Gössl Gwandhaus punktet heuer wieder mit attraktiven Ausstellern und köstlichen Schmankerln aus der Region. Unter anderem ist Handgestricktes und Gesticktes, Steinschmuck, Bio-Bienenprodukte, Porzellanmalerei, Handgewebtes und gedrechselte Kunst auf dem Markt dabei. Für Feinschmecker werden Osterschinken, Osterbinzen und viele andere Leckereien zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf http://www.schlossseiten.at/veranstaltungen.
Datum: 21. und 22. März 2015 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr Adresse: 5020 Salzburg, Morzger Straße 31
Ostermarkt auf Schloss Rosenburg
Das Schloss Rosenburg bietet eine romantische Atmosphäre mit österlich geschmückter Kapelle und besinnlicher Ostermusik. Die Aussteller bringen selbst geflochtene Osternester, duftende Seifen, Honigspezialitäten und vieles mehr zum Ostermarkt. Ein Streichelzoo erfreut mit Osterhasen und Lämmchen die Kinderherzen, kulinarische Angebote runden das Osterfest auf dem Schlossgasthof Rosenburg ab. Weitere Informationen auf http://www.schlossseiten.at/veranstaltungen.
Datum: 28. und 29. März 2015 Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr Adresse: 3573 Rosenburg, Rosenburg 1
Über schlossseiten.at
Schlossseiten.at wurde 2014 von Lisa Helena Lensing gegründet und bietet Schlössern erstmals einen kollektiven modernen Online-Auftritt. Somit schafft die Website eine wichtige und breite Präsenz der alten Mauern in den neuen Medien. Von Tourismus-Angeboten, Eventmanagement, Locations zum Mieten oder passenden Veranstaltungen können alle wichtigen Informationen online abgerufen werden. Ein Routenplaner weist mit einem Klick den Weg zum ausgewählten Schloss. Weitere Informationen auf http://www.schlossseiten.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Verena Titze
Tel.: +43 664 8563005
vtitze@leisure.at