Stichwortsuche

Terminvorschau für April 2015

ID: LCG15127 | 03.04.2015 | Kunde: leisure communications | Ressort: Chronik Österreich | AVISO

Gummiente auf Urlaub © flickr.com

  • 8. April: Vienna Digital Night
  • 8. April: Segway-Rennen in der Millennium City
  • 13. April: Generationen im Museum im Bank Austria Kunstforum Wien
  • 15. April: HO GALLERY: Vernissage Nicolas Dellamartina
  • 16. bis 18. April: Beauty and Style Days
  • 17. April: café+co Showroom
  • 23. April: Bank Austria Salon im Alten Rathaus
  • 24. April: AmCham Talks mit Claus J. Raidl
  • 24. April: Leitbetriebe Austria HABAU Rezertifizierung
  • 24. April: Young Lions Party der ORF-Enterprise

Wien (LCG) – Wir freuen uns, Ihnen eine Terminvorschau der medienöffentlichen Termine für die Ressorts Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Chronik und Lokales übermitteln zu dürfen und danken für Ihr Interesse. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, wie gewohnt, einige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen. Wir danken für entsprechende Vormerkungen und Ankündigungen.


Mittwoch, 8. April 2015, um 18.30 Uhr
Vienna Digital Night im CHAYA FUERA

Die heiß begehrte Vienna Digital Night geht in die nächste Runde: Am 8. April 2015 öffnet das CHAYA FUERA bereits um 18.30 Uhr seine Pforten für die gesamte digitale Community und aufstrebende Damen und Herren ab 22, die chilliges Afterwork-Clubbing genießen wollen. Damit heißt es nächsten Mittwoch wieder Netzwerken und Feiern zu heißen Beats von DJ Thomas, köstlichen Snacks von NENI und prickelnden Welcome Drinks. Bei der dritten Vienna Digital Night setzt der hochrangige Expertentalk im Vorfeld auf das brisante Thema Banken und Versicherungen. Mit Unternehmen wie Fides, HDI, Uniqa und Helvetia ist Braintribe bereits mit renommierten Referenzkunden im Banking und Insurance Bereich vernetzt. Weitere Informationen auf http://www.chayafuera.com.

Adresse: Chaya Fuera, 1070 Wien, Kandlgasse 19-21


Mittwoch, 8. April 2015, um 18.00 Uhr
Segway-Rennen in der Millennium City

Am 8. April 2015 startet die Österreich-Premiere von „Der Kaufhauscop 2“ um 20.00 Uhr in der UCI KINOWELT Millennium City. Star-Komiker Kevin James kehrt im zweiten Teil der Erfolgskomödie als Wachmann Paul Blart nach Las Vegas zurück, wo er auf der Security Guard Expo zahlreiche Abenteuer erlebt. Als Begleiter des actionerprobten Securities darf natürlich sein Segway aus dem ersten Teil nicht fehlen, mit dem er wieder rasante Action in der angeblich sichersten Stadt der Welt erlebt, die sich in der Actionkomödie als gar nicht so sicher erweist. Ab 18.00 Uhr findet am 8. April 2015 vor der UCI KINOWELT Millennium City ein nicht minder rasantes Segway-Rennen statt, bei dem sich talentierte Racer am eigens gesteckten Parcours beweisen können. Die zehn schnellsten Rennfahrer rasen mit Begleitung direkt zur Premiere in den Kinosaal. Weitere Informationen auf http://www.millennium-city.at.

Adresse: Millennium City, 1200 Wien, Handelskai 94-96


Montag, 13. April 2015, um 14.30 Uhr
„Generationen im Museum“ im Bank Austria Kunstforum Wien

Das Bank Austria Kunstforum Wien holt erstmalig das soziale Kulturprojekt „Generationen im Museum“ nach Österreich. In der Schweiz bereits erfolgreich etabliert, fördert das Projekt den Austausch zwischen Jung und Alt. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung zeitgenössischer Landschaftsfotografie „Landscape in my Mind“ treffen Senioren aus Malereikursen der VHS Wien auf Jugendliche, die einen Deutschkurs besuchen. Gemeinsam werden die Generationen auf eine Reise durch unterschiedliche Lebensräume geschickt, um sich über Berge, Meere, arktische Landschaften, die unendlichen Weiten des Weltalls oder digital erschaffene Landschaftsgebilde auszutauschen. Weitere Informationen auf http://www.kunstforumwien.at und http://www.generationen-im-museum.ch.

Adresse: Bank Austria Kunstforum Wien, 1010 Wien, Freyung


Mittwoch, 15. April 2015, um 19.00 Uhr
Vernissage: HO GALLERY zeigt Nicolas Dellamartina

HO GALLERY lädt zur Vernissage der Ausstellung „Expander“ von Nicolas Dellamartina, der seine neuen Entwicklungen und Arbeitstechniken präsentiert. Der österreichische Maler Wolfgang Walkensteiner beschreibt seine Werke als „illusionistische Cluster verwirrender Kommunikationen“. Der gebürtige Burgenländer wuchs mit einem Künstlervater und in Nachbarschaft des berühmten Bildhauers Walter Pichler auf, dessen Kunst ihn von Kindesalter an prägte. Schon als 11jähriger reiste Dellamartina mit seinem Vater durch Mittelamerika, wohnte in den Slums Havannas, Mexikos und Belize. Zurzeit studiert Dellamartina an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Weitere Informationen auf http://www.ho-gallery.com.

Adresse: HO GALLERY, 1010 Wien, Wollzeile 17


Donnerstag, 16. April, bis Samstag, 18. April 2015
Beauty and Style Days in der Millennium City

Die beliebten Beauty Days präsentieren sich im neuen Look, mit noch mehr Angeboten und diesmal gleich drei Tage lang. Pünktlich zu Beginn der warmen Jahreszeit gehen von 16. bis 18. April 2015 erstmals die neuen „Beauty and Style Days“ in der Millennium City über die Bühne und haben die aktuellsten Tipps und Trends für den Frühling und Sommer parat. In Zusammenarbeit mit dem Fashion-Magazine STYLE UP YOUR LIFE! verraten Experten, was in Sachen Make-up, Hairstyle und Haut in den nächsten Monaten angesagt ist. Bei der individuellen Typberatung, zeigen Stylisten, wie man den eigenen Look mit wenigen Tricks und Kniffen perfektioniert und unverwechselbar gestaltet. Ein prickelndes Glas Sekt darf beim persönlichen Wellness-Aufenthalt in der Millennium City natürlich nicht fehlen.

Adresse: Millennium City, 1200 Wien, Handelskai 94-96


Freitag, 17. April 2015, von 9.00 bis 16.00 Uhr
Tag der offenen Tür im café+co Showroom

Hoteliers und Gastronomen können sich am 17. April 2015 im neuen Showroom von der attraktiven Produktpalette des führenden Kaffeedienstleisters in Zentral- und Osteuropa überzeugen. Um die gesamte Angebotsvielfalt in einem ansprechenden Ambiente zu präsentieren, eröffnet café+co einen eigenen Showroom in Wien, in dem die Profi-Siebträger-maschinen und Vollautomaten präsentiert und getestet werden können. Erfahrene Experten des führenden Kaffeedienstleisters evaluieren dabei gemeinsam mit interessierten Kunden die Anforderungen und die optimalen Maschinen. Dabei können auch die hochwertigen Kaffeesorten unter anderem von Jacobs, Naber Kaffee oder Julius Meinl verkostet werden. Der Gastronom kann aus der Vielzahl an Kaffeesorten frei wählen und sich damit höchst flexibel auf die Wünsche seiner Gäste einstellen. Weitere Informationen auf http://www.leisure.at/de/presse/2406.

Adresse: café+co Showroom, 1050 Wien, Gartengasse 8


Donnerstag, 23. April 2015, um 19.00 Uhr
Bank Austria Salon im Alten Rathaus

Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko bittet in den Salon im Alten Rathaus zum Thema „Abgründe“. Zu den renommierten Gästen zählen unter anderem Eva Resinger, leitende Psychiaterin der Justizanstalt Wien-Josefstadt und ärztliche Leiterin des Therapiezentrums „Schweizer Haus Hadersdorf“, und Peter Simonischek, vielfach ausgezeichneter Burgschauspieler und TV-Star. Die preisgekrönte Journalistin und Autorin Johanna Zugmann führt durch den Abend. Weitere Informationen auf https://www.facebook.com/SalonImAltenRathaus.

Adresse: Altes Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 6-8


Freitag, 24. April 2015, um 9.00 Uhr
AmCham Talks mit Claus J. Raidl

Auf Einladung von Norbert B. Lessing, Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, spricht Claus J. Raidl, Präsident der Österreichischen Nationalbank, zum Thema „The Strong and Slow Drilling of Hard Boards: Reform Politics in Austria“. Leidenschaft und Perspektive sind für Max Weber die Voraussetzung für politische Reformbewegungen. Ausgehend von Webers Theorien analysiert Raidl in seinem Vortrag den Status Quo österreichischer Reformbewegungen. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.

Adresse: Hilton Vienna Plaza, 1010 Wien, Schottenring 11


Freitag, 24. April 2015, um 17.00 Uhr
Podiumsdiskussion der Leitbetriebe Austria beim Netzwerkpartner HABAU

Auf Einladung der Leitbetriebe Austria und des Netzwerkpartners HABAU findet im Anschluss an die Betriebsbesichtigung eine Podiumsdiskussion zum Thema „Rezept gegen Fachkräftemangel“ statt. Das Fehlen von Facharbeitern ist ein Thema, das insbesondere die Industrie seit einigen Jahren in Alarmzustand versetzt. Am Podium soll vor dem Hintergrund der österreichischen Standortpolitik über Maßnahmen diskutiert werden, um Know-How langfristig in Unternehmen aufzubauen. Anschließend an die Diskussion findet die Zertifikatsverleihung an bestehende und neue Netzwerkpartner statt. Weitere Informationen auf http://www.leitbetriebe.at.

Adresse: HABAU, 4320 Perg, Naarner Straße 80


Freitag, 24. April 2015, um 19.00 Uhr
Shooting Stars im CHAYA FUERA

Bei der Young Lions Party im trendigen CHAYA FUERA stellt die ORF-Enterprise als offizielle Repräsentanz des 62. Cannes Lions International Festival of Creativity die Sieger der diesjährigen Young Lions Competition Austria vor, bei der die besten Nachwuchs-Kreativen gesucht wurden. Die Besten in den jeweiligen Kategorien werden Österreich bei der internationalen Young Lions in Cannes vertreten und sich im internationalen Wettbewerb messen. Im Vorjahr holten Doris Christina Steiner und Pepita Adelmann den sensationellen dritten Platz in der Kategorie PR. Weitere Informationen auf http://www.younglions.at.

Adresse: CHAYA FUERA, 1070 Wien, Kandlgasse 19-21


+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
 

zurück zur Übersicht