Stichwortsuche

Am Samstag schmeckt das Essen doppelt so gut: Aktion unterstützt Caritas Obdachloseneinrichtung Gruft – BILD

ID: LCG15156 | 24.04.2015 | Kunde: WIENER BEZIRKSBLATT | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Essen für die Gruft © Christian Jobst

Bereits dritte Auflage der Aktion „Essen für die Gruft“. Über 100 Unternehmen stellen sich morgen, Samstag, in den Dienst der guten Sache und spenden den Tagesumsatz eines Tisches an die Obdachloseneinrichtung der Caritas. Prominente schlagen im Hawedere beim Burger-Essen zu.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/wbb/essengruft

Wien (LCG) – Wohltätigkeit, die schmeckt. Das ist das Programm der gemeinsamen Aktion von über 100 Wirten und Gastronomen, die auf Initiative des Wiener Bezirksblatts morgen, Samstag, bereits zum dritten Mal über die Bühne geht. Alle teilnehmenden Restaurants, Cafés, Wirtshäuser und Bars spenden den Tagesumsatz eines Tisches für die Obdachloseneinrichtung der Caritas. In den ersten beiden Jahren kamen so insgesamt 95.000 Euro zusammen. In den Dienst der guten Sache stellen sich unter anderem renommierte Lokale wie das Café Museum, Plachutta, Patara, Albertina Passage Dinner Club, Witwe Bolte, Gasthaus Rebhuhn, Klee am Hanslteich, Pfarrwirt, Brünner Stadl, Vienna City Beachclub oder das Restaurant am Donauturm.

„Die Aktion ist das größte Charity Dinner der Welt, bei dem das goldene Wiener Herz auf Wiener Gastfreundschaft trifft. Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, dass eine tägliche Mahlzeit nicht für alle Menschen in dieser Stadt eine Selbstverständlichkeit ist“, erklärt Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota.

Die Aktion wird von Bürgermeister Michael Häupl (S), Caritas Präsident Michael Landau und Schirmherr Christian Konrad sowie der Wirtschaftskammer Wien unterstützt, die das gemeinsame Ziel des weltweit größten Charity Dinners seit Beginn an fördern.

Prominente Burger-Liebhaber

Mit einer besonderen Aktion unterstützt das Restaurant Hawidere im 15. Wiener Gemeindebezirk das Essen für die Gruft. Nicht nur, dass der Umsatz aller verkauften Burger des gesamten Tages an die Obdachloseneinrichtung gespendet wird, womit das Lokal regelmäßig die höchste Spende der gesamten Aktion aufbringt; als Draufgabe stellen sich auch Prominente in den Dienst der guten Sache und lassen sich die Burger-Spezialitäten schmecken. Angekündigt haben sich als prominente Tischpaten unter anderem die Musiker Christina Stürmer, Sascha Madsen, Rokko Ramirez, Sarah Lovett, die Wissenschafter Gerhard Baumgartner und Eva Blimlinger (Akademie der Bildenden Künste), die Bier-Experten Conrad Seidl und Ottakringer-Braumeister Tobias Frank, die Schauspieler Christoph F. Krutzler, Günther Schütter und Matthias Mamedof sowie die Handballerinnen Natascha Schilk und Steffi Kaiser.

Alle teilnehmenden Lokale und Informationen zur Aktion auf http://www.essenfuerdiegruft.at.

Über die Gruft

Die Gruft ist seit mehr als 25 Jahren ein sicherer Zufluchtsort für Menschen, die auf der Straße stehen. Obdachlose bekommen hier warmes Essen, einen Schlafplatz und auch saubere Kleidung. Jährlich gibt die Gruft dabei fast 100.000 Mahlzeiten an armutsbetroffene Menschen aus. Der Spendenbedarf liegt pro Jahr bei knapp 700.000 Euro. Weitere Informationen auf http://www.caritas-wien.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht