Stichwortsuche

Millennium City Run geht in die elfte Runde - BILD

ID: LCG15179 | 06.05.2015 | Kunde: Millennium City | Ressort: Sport Österreich | AVISO

Ghelmez MC Run 2014 © (Millennium City)

Seit einer Dekade und mehr findet der beliebte Millennium City Run bereits schon statt. Jedes Jahr fiebern ganze Familien dem Laufspektakel, das heuer am 9. Mai 2015 über die Bühne geht, ungeduldig entgegen.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/millenniumcity/mcrun2014/

Wien (LCG) – Getreu seinem Motto „Sport für die ganze Familie“ hält der Millennium City Run auch in seiner elften Auflage am 9. Mai 2015 entlang der Waterfront und über die Donauinsel für alle Altersklassen etwas bereit.

„Bei diesem Lauf ist nicht das Ergebnis wichtig, sondern das gemeinsame Erlebnis. Deswegen gibt es auch heuer wieder speziell für die ganz Kleinen altersgerechte Distanzen zu absolvieren“, so Organisator Gerhard Seidl.

Für die Erwachsenen gibt es die Wahl zwischen einer fünf und zehn Kilometer Strecke. Gelaufen wird auf einer der schönsten Laufstrecken Wiens: Der Start erfolgt direkt vor der Millennium City, dann geht es weiter entlang des rechten Donaudamms bis zur Floridsdorfer Brücke, nach einer Wende geht es zur Brigittenauer Brücke bis über die Wiener Donauinsel direkt zur Nordbahnbrücke und von dort über den Radweg retour in das Ziel vor der Millennium City.

Teilnehmerrekord bei Millennium City Run 2014

Letztes Jahr wagten sich über 800 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start des beliebten Millennium City Run. Auch 250 Kinder bewiesen Sportsgeist und nahmen in den Kategorien Mini (ein Kilometer), Kids (zwei Kilometer) oder Junior (drei Kilometer) an dem Lauffest für die ganze Familie teil. Über zehn Kilometer siegten im Vorjahr der Österreicher Emil Jaidhauser in 36:32 Minuten und die Rumänin Laura-Nicoleta Ghelmez, die bereits das zweite Jahr in Folge siegreich war, in 38:44 Minuten. Auf der fünf Kilometer Strecke durfte der Österreicher Ronald Pranz in 17:30 Minuten und die Österreicherin Annika Schöppl mit einer Bestzeit von 21:03 Minuten jubeln.

Anmeldung noch möglich

Neben einem bunten Rahmenprogramm vor Wiens modernstem Shopping- und Entertainmentcenter an der Waterfront, dürfen sich alle Teilnehmer, die es ins Ziel schaffen, über eine Medaille und die Sieger über Pokale freuen. Das Nenngeld beträgt 20 Euro. Die Nachmeldung ist mit einer Nachnenngebühr von 10 Euro zusätzlich zum Startgeld unter http://www.millenniumcityrun.at noch möglich. Für Spätentschlossene gibt es auch am Veranstaltungstag selbst, noch die Möglichkeit der Nachmeldung von 12.00 bis 14.30 Uhr in der Plaza der Millennium City, falls noch Startplätze vorhanden sind.

Über die Millennium City

Die Millennium City wurde 1999 von den Architekten Gustav Peichl, Boris Podrecca und Rudolf F. Weber als erstes Town-in-Town-Konzept Österreichs errichtet, das Büro- und Wohnflächen mit Shopping- und Entertainmentbereichen kombiniert. Auf den 50.000 Quadratmetern der Millennium City finden sich über 100 Shops internationaler Top-Marken, zahlreiche Gastronomie- und Entertainmentangebote, mit der UCI KINOWELT Millennium City das größte und erfolgreichste Kino Österreichs mit iSens-Saal, ein Holmes Place Fitness-Center, mit dem „ocean park“ der größte Family Entertainment Park des Landes und eine Diskothek. Durchschnittlich 14 Millionen Menschen jährlich frequentieren Österreichs modernstes Shopping- und Entertainmentcenter an der Waterfront. Der Millennium Tower ist mit 202 Metern Höhe das zweithöchste Gebäude des Landes und bietet rund 43.000 Quadratmeter Bürofläche. Der Gebäudekomplex befindet sich direkt an der Waterfront und damit im Zentrum des Stadtentwicklungsgebiets am Donauufer. Auf fünf Etagen ist das innovative Hotel Harry’s Home mit 97 Zimmern und Studios für Kurz- und Langzeitaufenthalte beheimatet. 2012 wurde der Millennium Tower von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft für seine ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit als Blue Building ausgezeichnet und erhielt vom Umweltministerium den Klima Aktiv-Preis. Der Verkauf der Millennium City von MPC Capital an das Konsortium aus Kaufmann Gruppe und Morgan Stanley gilt als größter Immobiliendeal des Jahres 2014. Weitere Informationen auf http://www.millennium-city.at und http://www.millenniumtower.at.

~
Millenium City Run 2015

Datum:    Samstag, 9. Mai 2015
Start:    15.00 Uhr
Ort:      Millenium City
Adresse:  1200 Wien, Handelskai 94-96
Website:  http://www.millenniumcity.at
Facebook: http://www.facebook.com/millenniumcity
Lageplan: http://g.co/maps/p767h
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht