Stichwortsuche

Lions Innovation: Marketing Bootcamp für österreichische Start-ups

ID: LCG15189 | 12.05.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Cannes Lions International Festival of Creativity 2014 © Getty Images

Lions Innovation lädt zu dreitägiger R/GA Start-up Academy, um kreative Vorreiter auf die Geschäftswelt vorzubereiten und ihnen erfolgreiche Kommunikationsstrategien der größten internationalen Marken näher zu bringen. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2015.

Wien/Cannes (LCG) – Lions Innovation bietet seit heuer eine einzigartige in Zusammenarbeit mit dem globalen Pionier R/GA entwickelte Weiterbildungsmöglichkeit für Start-ups an: Junge innovative Unternehmen haben dort die Möglichkeit ihre Brand Identity zu verbessern, ihren Businessplan zu durchleuchten und erhalten Tipps und Tricks von Branchen-Profis, wie sie ihre Produkte und Services effektiver vermarkten können, verspricht Rob Dembitz, Head of Lions Innovation. Anmeldung und Teilnahme am dreitägigen Kurs sind kostenfrei; auch die Unterkunft wird kostenfrei bereit gestellt, lediglich die Anreise muss selbst übernommen werden.

„Österreich wurde kürzlich, von einem Online Portal der Start-up-Szene, weltweit unter die Top-10 Städte zur Entwicklung eines Start-ups gewählt. In unseren heimischen Gründerinnen und Gründern steckt viel Unternehmergeist. Die Start-up Academy bietet die ideale Möglichkeit den Feinschliff am Jungunternehmen vorzunehmen, von einzigartiger Expertise zu profitieren und sich mit internationalen Branchen-Profis zu vernetzen“, so Oliver Böhm, CEO der ORF-Enterprise.

Über die Start-up Academy

Drei Tage lang werden Workshops mit Senior Marketers als auch Private Sessions mit Vortragenden des Lions Innovation Festivals angeboten. Die Ergebnisse werden einem exklusiven Kreis von Führungskräften aus den Bereichen Media, Innovation und Marketing präsentiert.

Bewerbungen zur Start-up Academy sind ab sofort möglich. Gefragt sind junge Unternehmen im Anfangs- bis Wachstumsstadium, die einen Prototypen oder ein Produkt, das bereits am Markt eingeführt wurde, vorweisen können und die ihr Wachstum durch Partnerschaften mit verbraucherorientierten Marken vorantreiben möchten.

Erfolgreiche Bewerber müssen sich bis zum 21. Juni 2015 in Cannes einfinden und sind dann eingeladen von 22. bis 24. Juni 2015 an der Start-up Academy sowie im Anschluss am Lions Innovation Festival von 25. bis 26 Juni 2015 teilzunehmen. Weitere Informationen online unter http://www.canneslions.com/cannes_lions/programme/startup_academy, sowie unter http://www.leisure.at/de/presse/2470/Lions-Innovation-launcht-Start-up-Academy

Über das Lions Innovation Festival

Lions Innovation untersucht Daten und Technologien als Katalysator für kreative Kommunikation und zeichnet richtungsweisende und bahnbrechende Arbeiten aus. Die neue Veranstaltung innerhalb des Cannes Lions Festivals dient als Bühne für die Awardvergabe der begehrten Löwen und findet von 25. bis 26. Juni 2015 statt. Gäste können es im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity oder auch als eigenständige Veranstaltung besuchen. Teilnehmer-Pässe können separat oder – ausschließlich im Einführungsjahr – als klassischer Cannes Lions 7-Tages-Pass gebucht werden. Das 62. Cannes Lions International Festival of Creativity findet von 21. bis 27. Juni 2015 statt. Weitere Informationen unterhttp://www.canneslions.com/innovation.

Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 37.500 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden in den Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 11.000 Delegierte aus rund 100 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.

Über die ORF-Enterprise

Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.atund http://musikverlag.ORF.at.

 

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht