Stichwortsuche

Werner Wutscher im AmCham Talk über die Herausforderungen der Digitalisierung für den Handel - BILD

ID: LCG15219 | 29.05.2015 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation

Homan, Wutscher, Kolleth © Roland Rudolph

Der renommierte Business Angel über das Entstehen gänzlich neuer Geschäftsmodelle und die Anforderungen an Unternehmen, um in diesem sich rasch wandelnden Umfeld erfolgreich am Puls der Zeit zu agieren.
 

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/amcham/wutscher

Wien (LCG) – „Wir leben in einer Zeit des fundamentalen Wandels“, so eröffnet Werner Wutscher, Gründer und CEO von New Venture Scouting und Business Angel des Jahres 2012, seinen Vortrag im Rahmen des AmCham Talks im Hilton Vienna am Stadtpark. Er vergleicht den Einfluss der Digitalisierung auf unser Leben mit der Erfindung des Buchdrucks, die das Ende des Mittelalters und den Aufbruch in ein neues Zeitalter, die Renaissance, markierte.

Veränderte Kommunikation bewirkt Wandel

Denn die Art zu kommunizieren verändert sich gerade grundlegend, wodurch sich auch der gesamte Überbau wandelt. „Es erscheinen laufend neue Geschäftsmodelle, die ganze Branchen unter Druck setzen“, weiß Werner Wutscher; als Beispiel nennt er die Taxi App Uber, die gerade weltweit das Taxigewerbe revolutioniert, oder Airbnb, ein Vermittlungsportal für private Wohngelegenheiten im Urlaub, das vor Allem im Städtetourismus einen regelrechten Boom erlebt.

Wandel passiert unbemerkt aber rasend schnell

Da der Wandel jedoch weitestgehend unbemerkt und in einem immer rasanteren Tempo erfolgt, laufen vielen Unternehmen Gefahr nicht rechtzeitig auf die Veränderungen reagieren zu können und am Ende des Tages als Verlierer übrig zu bleiben: „Denn es wird auch Loser geben und es werden Jobs wegfallen“, ist sich Wutscher sicher.

Erfolgreicher Onlinehandel punktet durch relevanten Zusatznutzen

Die Schlüsselfrage, die sich Handelsunternehmen stellen müssen, die ihr Geschäftsmodell der Digitalisierung anpassen wollen ist, wie man einen relevanten Zusatznutzen für die Kunden schaffen kann. Denn einfach nur seine Produkte online zu verkaufen, reicht heute kaum mehr aus. Häufig wird dieser Zusatznutzen durch die Einbindung von Dienstleistungen erzielt.

Kooperationsfähigkeit als Schlüsselkompetenz

„Corporates, die sich langfristig behaupten wollen müssen kooperationsfähig und vor allem flexibel sein“, erklärt Wutscher, „denn die komplexe strategische Planung, die in großen Unternehmen häufig praktiziert wird, ist nicht mehr der richtige Weg, um in der heutigen volatilen Welt erfolgreich zu sein“.

Wutscher, der aus seiner Zeit, als CEO der REWE Gruppe in Österreich, bestens mit den Herausforderungen großer Konzerne vertraut ist, sieht die Kooperation mit kleinen dynamischen Start-ups als ein Muss einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. „So ist man in der Lage neuen Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle rasch auf den Markt zu bringen.“

Angeregte Diskussion beim anschließenden Frühstück

Beim anschließenden Business Breakfast im Hilton Vienna am Stadtpark diskutierten unter anderem Bank Gutmann Private Clients Leiter Matthias Albert, Präsident der Handelskammer Schweiz-Österreisch-Liechtenstein Heinz Felsner, Lincoln International General Manager von Österreich und CEE Withold Szymanski, General Managerin Xerox Austria Sandra Kolleth, Google Industry Manager Daniela Putz, Oracle Finanzchef Günther Göschl, Manpower Sales and Account Manager Tanja Lahaye sowie VAMED CFO Wolfgang Kaltenegger.

Über AmCham

AmCham Austria setzt sich für den Ausbau und die Verstärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und den USA ein und spielt dabei eine Doppelrolle. Zum einen übernimmt AmCham Austria die Aufgaben einer aktiven Interessensvertretung von US-Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich sowie österreichischen Unternehmen mit wirtschaftlichen Geschäftsbeziehungen und Interessen in den USA. Zum anderen fördert die Kammer neue Geschäftsverbindungen amerikanischer Unternehmen in Österreich und umgekehrt. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
 

zurück zur Übersicht