Lesefest „Rund um die Burg“: Wien, Wien nur du allein - BILD
ID: LCG15232 | 09.06.2015 | Kunde: Rund um die Burg | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
„Rund um die Burg“ findet heuer am 19. und 20. Juni 2015 statt: 20 Lesungen, Vorstellungen und Diskussionen mit insgesamt 11 Stunden Programm rund um das Wiener Burgtheater und alles bei freiem Eintritt. Erstmalig mit Motto: Wien! Heurigenausschank mit Wiener Wein begleitet das zweitägige Lesefest.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/rundumdieburg/2014/eroeffnung_20140523
Wien (LCG) – Das zweitägige, mittlerweile schon traditionelle Wiener Literaturfestival „Rund um die Burg“ geht am 19. und 20. Juni 2015 in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr zeichnet das echo medienhaus, nach der Übernahme des Lesefests 2012, für die Veranstaltung verantwortlich und präsentiert ein vielfältiges und spannendes Programm im Burgzelt mit 24 Autorinnen und Autoren auf der Wiener Städtischen Lese Bühne. Erstmalig findet das vorsommerliche Lesefest unter einem Motto statt. Die Lesungen befassen sich ausschließlich mit unserer schönen Stadt Wien: „Wiener Schmäh, Charme und Sarkasmus sind sehr präsent“, erklärt Intendant Helmut Schneider. Wie die Tradition es verlangt, eröffnet Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny das Lesefest am Freitag, den 19. Juni 2015, um 16.00 Uhr, mit einer besonderen Erinnerung an den großen Pionier des Austropops, Georg Danzer, und der Hommage „Große Dinge, Erlebtes und Erzähltes“ von den Autoren Franz Christian Schwarz und Andy Zahradnik. Die Moderation am ersten Tag übernimmt Publikumsliebling Elke Winkens, gefolgt von Helmut Schneider persönlich am Samstag, den 20. Juni 2015.
Highlights im literarischen Programm 2015
Passend zum charmanten Motto „Wien“ mit Lokalkolorit dreht sich beim Lesefest 2015 alles rund um die Metropole an der schönen blauen Donau. In „Fifty Shades of Wien“ von Clemens Haipl seziert der Komiker mit Schwung, Grazie und dem Holzhammer die wunderbare Welt des Wiener Dienstleistungssektors. Markus Muliar beleuchtet sein ambivalentes Verhältnis zu seinem Großvater, der Wiener Schauspiel-Legende Fritz Muliar. Im „Tatort Naschmarkt“ kommen die skurrilsten Krimigeschichten aus dem berühmten Marktviertel ans Licht, die von 13 Autorinnen und Autoren gesammelt und leidenschaftlich niedergeschrieben wurden. Am Abend wird es mit Gabi Schuchter und Christian Spatzek musikalisch-deftig: Die beiden singen nämlich – begleitet von einem Akkordeon – „unanständige“ Wiener Lieder und Stanzeln.
Literaturfans können Bücher bei der mobilen Buchhandlung von Buchkontor gleich im Zelt kaufen. Und: Passend zum Motto gibt es neben dem Zelt einen kleinen Heurigenausschank mit Wiener Wein. Weitere Informationen auf http://www.rundumdieburg.at.
Über das echo medienhaus
Das echo medienhaus ist die Heimat starker Marken, die Wien und Ostösterreich bewegen. Die integrierte Markenwelt besteht aus starken Event-Labels wie unter anderem Donauinsel Fest, Christmas in Vienna, Kriminacht im Wiener Kaffeehaus, erste bank vienna night run, Rund um die Burg oder EINE STADT. EIN BUCH. sowie führenden Printmedien wie Wiener Bezirksblatt, VOR Magazin, wien live, look! und Unsere Generation. Kommunikative Kompetenz wird inhouse in einer Ambient Media-Agentur, Eventagentur, Werbeagentur, Web-Agentur, PR- und Kommunikationsagentur sowie einem Buchverlag gebündelt. Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.echo.at.
~ Rund um die Burg Datum: 19. bis 20. Juni 2015 Ort: zwischen Burgtheater und Café Landtmann Adresse: 1010 Wien, Universitätsring 2 Website: http://www.rundumdieburg.at Facebook: http://www.facebook.com/rundumdieburg ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Verena Titze
Tel.: +43 664 8563005
vtitze@leisure.at