Stichwortsuche

Lions Innovation präsentiert Start-up Academy Finalisten

ID: LCG15264 | 24.06.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Cannes Lions International Festival of Creativity 2014 © Getty Images

Zehn herausragende Start-ups wurden ausgewählt, um Teil des neuen Lions Innovation Festivals zu sein.  Die Gewinner erhalten, neben weiteren Vorteilen, Unterkunft und Festivalpässe kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wien/Cannes (LCG) – Vielversprechend und innovativ, das sind die zehn Finalisten von über 100 Start-up Bewerbern. Sie wurden von einem Jurygremium bestehend aus Repräsentanten von Lions Innovation und der Agentur R/GA, dem offiziellen Partner der Start-up Academy, ausgewählt.

Die Finalisten

1. LISNR - Cincinnati, Ohio, USA
LISNER ist eine neue Kommunikationsplattform, die hohe Frequenzen von Audio-Tönen nutzt, um mit Geräten und der Umwelt zu interagieren.

2. eBrandValue - Mountain View, Californien, USA / Istanbul, Türkei
eBRandValue kombiniert Sales- und Marketing-Daten mit Social Signals, die Marketern eine Abfrage von personenbezogenen Daten ermöglichen, um den Wert einer Marke zu steigern.

3. MOSH. - New York, USA / Sydney, Australien
MOSH ist eine neue digitale Plattform für Marken, Künstler und Produkte, die die Beziehung zu Fans und Kunden stärken soll. 

4. Ingenious Smart Home - Istanbul, Türkei
Durch das neue Plug-and-Play System kann via Infrarotsignal der hauseigene Energiebedarf, von der Glühbirne bis zum Fernseher,  einfach gesteuert werden.

5. Laurel & Wolf - Los Angeles, Californien, USA
Der Online-Marktplatz für Designer und Einrichtungsgegenstände macht professionelles Einrichtungsdesign für den Konsumenten erschwinglich und leicht zugänglich.

6. Narratively - Brooklyn, New York, USA
Narrativley ist eine digitale Publikation, die sich außergewöhnlichen Enthüllungsgeschichten von gewöhnlichen Menschen verschreibt.

7. Chargifi - London, UK
Chargifi ermöglicht kabellose Energieübertragung  in öffentlichen Räumen und dient als Plattform zwischen Anbieter und Konsument.

8. In Loco Media - Recife, Brasilien
In Loco Media ist das weltweit erste mobile Ad-Network in Kombination mit „Indoor-Location-Technologie“.

9. White Ops - New York, NY, USA
White Ops sagt Cyber-Kriminalität den Kampf an und ist die Sicherheitslösung für digitalen Werbebetrug.

10. SnowShoe Stamp - Madison, WI, USA
SnowShoe Stamp kreiert kleine mit Information bespielte Plastikstempel, die digitalen Content auf mobilen Endgeräten anzeigen.

Die Gewinner bekommen Festivalpässe und werden am Mentoren-Programm teilnehmen, um vom Know-how von R/GA Gründer Bob Greenberg, Interpublic Group CEO Michael Roth, Facebook CCO Mark D’Arcy, Mc Donald’s Senior Director of Global Brand Development Matt Biespiel und Chief Digital Officer der GroupM Rob Norman profitieren zu können. Außerdem werden sie führenden Kreativen, Senior Marketers und einflussreichen Entscheidungsträgern vorgestellt und haben die Möglichkeit am Mittwoch, den 24. Juni 2015 um 17.00 Uhr , bei einem Pitch im Palais mitzumachen.

„Die Start-up Initiative erfüllt ein zentrales Ziel der Lions Innovation, indem sie Start-ups mit Marken und Storytellern verbindet. Zudem bildet sie eine wertvolle Plattform, über die Neues gelernt werden kann; die Inspiration sowie die Möglichkeit zu Networking bietet. Ich hoffe, dass im nächsten Jahr auch heimische kreative Entrepreneure ihr Glück versuchen und die tolle Gelegenheit nutzen“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.

Über das Lions Innovation Festival

Lions Innovation untersucht Daten und Technologien als Katalysator für kreative Kommunikation und zeichnet richtungsweisende und bahnbrechende Arbeiten aus. Die 2015 eingeführte zweitägige Veranstaltung innerhalb des Cannes Lions Festivals dient als Plattform zur Vernetzung sowie zur Vermittlung von Experten-Know-how und ist Bühne für die Awardvergabe in den Kategorien „Innovation Lions“ und „Creative Data Lions“.

Das 62. Cannes Lions International Festival of Creativity findet von 21. bis 27. Juni 2015 statt. Weitere Informationen unter http://www.canneslions.com/innovation.

Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 37.500 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden in den Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 11.000 Delegierte aus rund 100 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.

Über die ORF-Enterprise

Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, internationale Content Verwertung und Musikverlag, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events und Gewinnspiele. Im Bereich der Rechteverwertung verantwortet die ORF-Enterprise den weltweiten Verkauf von österreichischen TV Produktionen, Licensing & Merchandising und betreibt den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht