Stichwortsuche

Young Lions präsentieren Sieger in Cyber und Design

ID: LCG15265 | 25.06.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Cannes Lions International Festival of Creativity 2014 © Getty Images

Im Rennen um den Young Lions Cyber Award behauptet sich die Schweiz vor Litauen und Brasilien. In der Kategorie Design siegt der Kreativnachwuchs aus Norwegen vor Schweden und ebenfalls Brasilien.

Gestern Abend, am 24. Juni 2015, im Zuge der dritten Cannes Lions Award Show, wurden weitere Junglöwen für ihre kreative Exzellenz prämiert, diesmal in den Kategorien „Cyber“ und „Design“.

Young Lions: Cyber

45 internationale Teams waren aufgefordert eine Online-Kampagne nach dem Briefing von A World at School zu entwerfen – eine globale Bildungskampagne, mit dem Ziel allen Kindern einen Platz in der Schule zu ermöglichen. Der Schweizer Kreativnachwuchs Dominique Malanja Magnusson, Artdirektorin bei Wirz Werbung, und Grafikdesigner Kevin Zysset von KSP Krieg Schlupp Partner sichern sich die Goldmedaille, gefolgt von Designerin Lina Marcinonyte und Copywriter Zygimantas Kudirka von NEW!, die Silber für Litauen holen. Art Director Marcio Aurelio Bento dos Santos Jr. von Leo Burnett Tailor Made und Nayara Santana da Rocha Lima, Copywriterin bei DM9, holen Bronze für Brasilien. Isobar Global Chief Executive Officer und Design Lions Jurypräsidentin Jean Lin überreichte die Medaillen.

Die Bewegung „A World at School“ wurde 2013 ins Leben gerufen und umfasst inzwischen eine Vielzahl an Mitgliedern und Unterstützern aus über 250 verschiedenen Gesellschaftsschichten, Berufs- und Wirtschaftssparten, sowie aus internationalen und regierungsunabhängigen Organisationen.

Young Lions: Design

19 junge Design-Teams wurden eingeladen eine Online-Kampagne für die Stadt Cannes, an der Côte d'Azur, zu kreieren. Die Goldmedaille konnten „We Oslo“-Designerin Ida Louise Andersen und „Elle mELLE“-Grafikdesignerin Sunniva Grolid aus Norwegen ergattern. Ihnen folgen die Schweden und Junior Designer Kim Dion Laplante und Ermir Pecivon von Essen International mit einer Silbermedaille. Bronze holen sich die Artdirektoren Fabiano Hikaru Higashi und Gabriel Guedelha von F/Nazca Saatchi & Saatchi aus Brasilien. Die Auszeichnung erhielten die Gewinner von Design Lions Jury-Vorsitzenden Andy Payne, Global Chief Creative Officer bei Interbrand.

Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 40.000 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden von 300 Juroren in den 17 Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 13.500 Delegierte aus rund 90 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.

Über die ORF-Enterprise

Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, internationale Content Verwertung und Musikverlag, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events und Gewinnspiele. Im Bereich der Rechteverwertung verantwortet die ORF-Enterprise den weltweiten Verkauf von österreichischen TV Produktionen, Licensing & Merchandising und betreibt den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

 

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht