Stichwortsuche

40.000 Gratisbücher für Wiens Kinder – BILD

ID: LCG15272 | 28.06.2015 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Oxonitsch_KLF © Diesner

Beim vierten Wiener Kinderlesefest im Rathaus wurden über 13.500 Kinder mit Gratisbüchern für die großen Sommerferien beschenkt. Pro Kind gab es drei Exemplare, Stadtrat Christian Oxonitsch eröffnete das Fest heute, Sonntag, um 10.30 Uhr.
 

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/kinderlesefest2015/

Wien (LCG) – Bereits zum vierten Mal stürmten Vor- und Volksschulkinder am Sonntag, den 28. Juni 2015, das Wiener Rathaus um die heiß begehrten Kinderbücher zu durchstöbern. Mit über 40.000 Büchern stellten renommierte Verlage, darunter Ravensburger, dtv, Thienemann Verlag, Tessloff, Dorling Kindersley, G&G Verlag, Beltz & Gelberg, Kral Verlag, cbj Verlag und der Hörverlag die Kinderbücher bei der Veranstaltung des echo medienhaus zur Verfügung.

„Wien ist eine Stadt der Literatur. Lesen ist nicht nur wichtig, sondern macht auch irrsinnigen Spaß. Deshalb freut es mich umso mehr, dass so viele Kinder hier im Wiener Rathaus Interesse am Lesen zeigen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich nicht nur zu unterhalten, sondern auch weiterzubilden“, erklärte Stadtrat Christian Oxonitsch.

Wie es die Tradition verlangt, konnte sich jedes Kind drei Bücher seiner Wahl aussuchen. Das Angebot richtete sich an die 97.000 Vor- und Volksschüler Wiens und sollte ohne erhobenen Zeigefinger Lust auf Lesen machen.

Aktionstag für 13.500 Kinder

Der Aktionstag wurde vom echo medienhaus organisiert, das auch für andere literarische Großveranstaltungen wie die „Kriminacht“ im Wiener Kaffeehaus, „Rund um die Burg“ und „Eine STADT. Ein BUCH“ verantwortlich zeichnet und mit dem echomedia buchverlag über ein eigenes Verlagshaus mit Schwerpunkt Kriminalliteratur verfügt.

„Literatur und der Zugang zur Sprache sind wichtig für eine offene und liberale Gesellschaft. Mit dem Wiener Kinderlesefest können wir jährlich über 13.500 Kinder für Literatur begeistern und damit die Leser von morgen gewinnen“, erklärt echo medienhaus-Eigentümer Christian Pöttler das Konzept der einzigartigen Veranstaltung.

Drei Öffnungszeiten sorgten für optimalen Ablauf

Um den Ansturm der weit über 10.000 jungen Leseratten optimal zu bewältigen, fand das Wiener Kinderlesefest heuer erstmals in drei Zeitblöcken statt, zwischen denen der Festsaal kurz geschlossen wurde. Zu allen drei Öffnungszeiten stand die gleiche Menge an Büchern zur Verfügung, damit auch die etwas später kommenden jungen Bücherfreunde in den Genuss der vollen Auswahl kamen.

Über das echo medienhaus

Das echo medienhaus ist die Heimat starker Marken, die Wien und Ostösterreich bewegen. Die integrierte Markenwelt besteht aus starken Event-Labels wie unter anderem Donauinsel Fest, Christmas in Vienna, Kriminacht im Wiener Kaffeehaus, erste bank vienna night run, Rund um die Burg oder EINE STADT. EIN BUCH. sowie führenden Printmedien wie Wiener Bezirksblatt, VOR Magazin, wien live, look! und Unsere Generation. Kommunikative Kompetenz wird inhouse in einer Ambient Media-Agentur, Eventagentur, Werbeagentur, Web-Agentur, PR- und Kommunikationsagentur sowie einem Buchverlag gebündelt. Weitere Informationen zum Unternehmen auf http://www.echo.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht