ORF Programme gehen um die Welt – BILD
ID: LCG15274 | 29.06.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Die ORF-Enterprise verkauft österreichische Produktionen bei „NATPE Europe“ in Prag und „Sunny Side oft he Doc“ in La Rochelle an internationale Sender.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/natpe
Wien (LCG) – Auf den internationalen Programmmessen „NATPE Europe“ in Prag (Tschechien) und „Sunny Side of the Doc“ in La Rochelle (Frankreich), die beide von 22. bis 25. Juni 2015 stattfanden, konnte das Content Sales International-Team der ORF-Enterprise erneut zahlreiche österreichische Produktionen an internationale Sender und Video on Demand Plattformen verkaufen.
Bei NATPE Europe sicherte sich die slowakische Anstalt RTVS mit „Engadin – Wildnis der Schweiz“, „Ein Jahr im Zauberwald“ und „Triumph der Tomate“ drei der jüngsten ORF UNIVERSUM Produktionen sowie ein zusätzliches Doku-Paket. Kino-TV aus der Ukraine erwarb ein Paket deutsch-österreichischer Fernsehfilme und Mainstream Media aus Deutschland sicherte sich Schlager-Musik-Highlights sowie die Serie „Das Glück dieser Erde“ zur Ausstrahlung auf Romance TV.
ORF UNIVERSUM Produktionen punkten bei National Geographic
Bei der „Sunny Side of the Doc“ wurden auch die Weichen für eine Co-Produktion mit National Geographic Channels und dem ORF bei dem brandneuen ORF UNIVERSUM Projekt „Griechenlands wilde Seite“ gestellt. National Geographic Australia erwarb die Rechte an „Die Tricks der Pharmaindustrie“ und „Ware Frau“. Die italienische RAI sicherte sich die Rechte an den ORF UNIVERSUM History Highlights „Der Wiener Kongress und die Macht der Frauen“ sowie „Carnuntum – Stadt der Gladiatoren“.
Über die ORF-Enterprise
Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, internationale Content Verwertung und Musikverlag, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events und Gewinnspiele. Im Bereich der Rechteverwertung verantwortet die ORF-Enterprise den weltweiten Verkauf von österreichischen TV Produktionen, Licensing & Merchandising und betreibt den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at