Neukunden und Osteuropa sorgen für Wachstum und neue Arbeitsplätze bei café+co – BILD
ID: LCG15288 | 09.07.2015 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung
Bereits 1.550 Mitarbeiter sowie 71.000 Espresso-Anlagen und Verpflegungsautomaten zwischen Bodensee und Moskau. Viele Neukunden und stärkeres Wachstum in Osteuropa gleichen verhaltene Konjunkturentwicklung in Österreich aus.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/geraldsteger
Wien (LCG) – Mit Produktinnovationen wie der neuen Nachhaltigkeitslinie maxPLANET und guten Erfolgen im Neukundenkundengeschäft kann der führende Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa auch im ersten Halbjahr 2015 wachsen. Trotz der gestiegenen Arbeitslosigkeit und mehrerer Betriebsschließungen bei bestehenden Kunden in Österreich und am Balkan steigert die Unternehmensgruppe den Umsatz um sechs Prozent und peilt 2015 einen Umsatz von rund 185 Millionen Euro an.
„Unser Unternehmen ist von Veränderungen am Arbeitsmarkt in Österreich unmittelbar betroffen. Durch den Ausbau unserer Rolle als Nachhaltigkeitspionier und neue Kundensegmente konnten wir die konjunkturbedingten Rückgänge überkompensieren. Hinzu kommen die positiven Auswirkungen des deutlich verbesserten Wirtschaftswachstums in den östlichen Nachbarländern. Wir sind stolz darauf, dass café+co auch in wirtschaftlich fordernden Zeiten 50 neue Arbeitsplätze schaffen konnten“, fasst CEO Gerald Steger zusammen.
50 neue Arbeitsplätze und 71.000 Geräte
Im letzten Halbjahr konnte café+co International die Zahl der Espresso-Anlagen und Verpflegungsautomaten auf insgesamt rund 71.000 Geräte erhöhen. Steigende Nachfrage verzeichnet das aus Österreich agierende Unternehmen auch beim Snack- und Kaltgetränkeangebot, das konstant weiterentwickelt wird. Durch das positive Neukundengeschäft und die Diversifizierung des Angebots konnten in den letzten sechs Monaten 50 neue Arbeitsplätze geschaffen und die Anzahl der Beschäftigten auf insgesamt 1.550 Mitarbeiter erhöht werden.
Umsatzentwicklung café+co International ~ Jahr 2014/15 2013/14 2012/13 2011/12 2010/11 Umsatz (Mio. EUR) 185* 176 163 156 150 Anzahl Geräte** 71.000 70.000 63.000 60.000 55.000 Mitarbeiter** 1.550 1.500 1.420 1.350 1.300 * Hochrechnung ** per 30.6.2015 ~
Wachstum in den Nachbarstaaten
Besonders erfreulich ist für Steger, dass alle Tochtergesellschaften in den zwölf Märkten der café+co International im letzten Halbjahr zulegen konnten. Tschechien, Polen, die Slowakei und Deutschland zählen zu den erfolgreichsten Wachstumsmärkten des Kaffeedienstleisters. Durch das zuletzt starke Industriewachstum hat sich auch der Umsatz in Ungarn positiv entwickelt. Das Wachstum in Russland wird derzeit durch die Wechselkursproblematik beeinträchtigt. Runde Jubiläen feierte die café+co International Gruppe heuer in Tschechien und Polen, wo die Unternehmen vor Ort auf eine 20jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken können. In Deutschland wurde zudem ein neues Firmengelände im Großraum Regensburg eröffnet, um dem sehr erfreulichen Kundenzuwachs gerecht werden zu können.
Break-Even in der Hotellerie- und Gastronomielinie
Drei Jahre nach Einführung erreicht die Hotellerie- und Gastronomielinie von café+co den Break-Even und verzeichnet weiterhin zweistellige Wachstumsraten.
„Die für Kunden investitionsfreie Komplettlösung mit Top-Maschinen und Spitzenkaffee für jede Anforderung hat den Nerv der Zeit getroffen und unterstützt Hoteliers und Gastronomen sowohl im Tagesgeschäft als auch in der Projektentwicklung“, so Steger.
Innovationsprodukte werden gut angenommen
Neben dem innovativen Wasserspender AQUAPUSH, der direkt an die Wasserleitung angeschlossen wird, entwickelt sich auch das jüngste Produkt von café+co zum Erfolg: Die im Frühjahr 2015 eingeführte Produktlinie maxPLANET setzt einen neuen Nachhaltigkeitsstandard in der Kaffee- und Heißgetränkeversorgung und besticht durch höchst mögliche Qualität kombiniert mit Nachhaltigkeit auf Knopfdruck. Die gemeinsam mit der steirischen Niederlassung der Unternehmensgruppe entwickelte Premiumlinie entspricht der zunehmenden Nachfrage nach sowohl ökonomisch als aus ökologisch nachhaltigen Produkten. Das Angebot umfasst neben zertifizierten Kaffees und Kakaos (Fairtrade, Rainforest Alliance, UTZ) auch Bio-Alpenmilch und Bio-Rübenzucker.
Über café+co International
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 15 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 71.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden zudem Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at