Digitales Schweizer Taschenmesser mit neuem Schliff – BILD
ID: LCG15307 | 06.08.2015 | Kunde: VIENNA.AT - Das Stadtportal | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Wiens führendes Stadtportal VIENNA.AT unterzieht die praktische Service- und Nachrichten-App einem umfassenden Relaunch. Bessere Lesbarkeit, mehr Bilder und deutlich mehr Video-Content erwarten die User auf Smartphone und Tablet.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/vienna/app_2015
Wien (LCG) – Wiens führendes Stadtportal mit über 550.000 monatlichen Unique Users (Quelle: ÖWA Plus, 2. Halbjahr 2014) unterzieht seine VIENNA.AT-App einem umfassenden Relaunch und führt ein neues Design ein, das durch eine magazinhafte Optik mit hohem Bildanteil besticht. Headlines und Ressorts werden direkt in die Bilder integriert, um bereits auf den ersten Blick eine kompakte Information über das aktuelle Geschehen aus der Bundeshauptstadt und der Welt zu geben. Optimierte Schriften sorgen für eine bessere Lesbarkeit und die verbesserte Scroll-Funktion, die sich an zeitgemäßen One-Page-Layouts orientiert, bringt eine deutlich angenehmere User-Experience. Mittels Icons informiert VIENNA.AT bereits beim Aufmacher über die Anzahl der zur Verfügung stehenden Fotos und Videos sowie abgegebenen Kommentare zu den einzelnen Artikeln.
Mehr Video-Content für unterwegs
Parallel dazu wurde der Bewegtbild-Content massiv ausgebaut und Videos prominent in die Artikel integriert. Die bewährten Service-Tools wie aktuelle Verkehrsmeldungen, die besten Benzinpreise der Stadt, Crime Map und Wetterbericht werden auf der Startseite als Einstieg in das umfangreiche Serviceangebot präsentiert und unterstreichen den Charakter der App als „digitales Schweizermesser für den Großstadtdschungel“. Eine rasche Orientierung über die Themen, die die Stadt bewegen, liefert auch der Trend über die meistgelesenen Artikel auf VIENNA.AT.
„Die neue VIENNA.AT-App bringt kompakte Informationen übersichtlich und multimedial auf den Screen und orientiert sich damit am Nutzungsverhalten der mobilen User. Bewegbtbild-Content nimmt einen zentralen Bestandteil ein und sorgt für ein neues Nachrichten-Erlebnis in allen Nutzungssituationen und auf allen Devices“, fasst Geschäftsführer André Eckert die Vorteile der runderneuerten VIENNA.AT-App zusammen.
Mit dem verstärkten Einsatz von Video-Content wird auch das Inventar von InStream-Formaten für die werbetreibende Wirtschaft deutlich ausgebaut. Laut aktueller ÖWA Plus-Studie für das zweite Halbjahr 2014 nutzen bereits 59,7 Prozent der User das Internet auch mobil und über 50 Prozent greifen von unterwegs auf Inhalte zu.
Bessere Usability für Android-User
Für Android-Nutzer bietet VIENNA.AT nun auch die Möglichkeit, den Homescreen des Smartphones zu personalisieren und somit den Umgang mit dem Gerät komfortabler zu gestalten. Im Widget, das zwei Darstellungen zur Auswahl ermöglicht, lassen sich als Schnellzugriff die aktuellsten Nachrichten einrichten.
Die neue VIENNA.AT-App steht im Apple iTunes-Store auf https://itunes.apple.com/at/app/vienna.at-vienna-online/id385088879?mt=8 zum kostenlosen Download zur Verfügung. Android-User finden die App bei Google Play auf https://play.google.com/store/apps/details?id=at.vienna.android.
Über Russmedia Digital GmbH
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at