Stichwortsuche

2,65 Prozent mehr Unique User für Stadtportal VIENNA.AT in der aktuellen ÖWA Plus – BILD

ID: LCG15374 | 01.10.2015 | Kunde: VIENNA.AT - Das Stadtportal | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

Wiener Rathaus © Roland Rudolph

  • 56,8 Prozent der Zugriffe entfallen auf mobile Endgeräte.
     
  • 15 Prozent mehr Unique User an den Wochenenden.
     
  • Stabile Reichweite mit 18,53 Prozent. Unique User-Wert um 14.627 Menschen gesteigert.
     
  • Eurovision Songcontest und Wien Wahl sind zugriffsstarke redaktionelle Highlights des Jahres.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/russmedia/eckert

Wien (LCG) – Wiens führendes Stadtportal kann in der soeben erschienenen Reichweitenstudie ÖWA Plus weiter zulegen und verzeichnet um 2,65 Prozent mehr Unique User als noch vor einem Jahr. Monatlich erreicht VIENNA.AT 566.372 Menschen, was 31,6 Prozent der Wiener Gesamtbevölkerung (Quelle: Statistik Austria) entspricht. Die Reichweite bleibt mit 18,53 Prozent auf einem konstant hohen Niveau. Mit 56,8 Prozent erreicht die Anzahl der Zugriffe über mobile Endgeräte einen neuen Höchstwert und übersteigt erstmals die klassische Desktop-Nutzung.

Mobile Nutzung an den Wochenenden verdoppelt

Besonders deutlich fällt die Steigerung an den Wochenenden aus, wo VIENNA.AT durch unterschiedliche redaktionelle Strecken wie Brunch-Tipps und Elemente mit hohem Story-Anteil um 15 Prozent zulegen kann. Die Anteil an Zugriffen über mobile Endgeräte hat sich in den letzten zwölf Monaten auf 61,6 Prozent verdoppelt. Neben aktuellen Informationen zum Stadtgeschehen informiert das Stadtportal mit umfangreichen Service-Tools wie Benzinpreisen, Nachtapotheken oder der Vienna Crime Map, auf der die Verbrechen in der Metropole geografisch dargestellt und nach Delikten analysiert werden.

„Trotz des wachsenden Digitalangebots mit Wienbezug wächst VIENNA.AT mit aktuellem Premium-Content und umfangreichem Service weiter. Die User schätzen die Mischung aus Inhalten und praxisnahen Services, die das Stadtportal zum ‚digitalen Schweizermesser’ im Großstadtdschungel machen. Das zeichnet sich im signifikanten Zuwachs bei der mobilen Nutzung deutlich ab“, fasst Geschäftsführer André Eckert zusammen.

Wien-Wahl und neue Services stehen vor der Türe

Vor wenigen Wochen startete VIENNA.AT auf http://radio.vienna.at fünf Musik-Channels und weitet damit sein multimediales Content-Angebot aus. Musikliebhaber finden Großstadtsounds mit Highlights der 1980er, 1990er, Lounge-Musik, Party-Hits und den aktuellen Top 40, die sowohl in der Desktopvariante als auch in der Mobilversion konsumiert werden können und die Verweildauer auf dem Portal deutlich erhöhen.

Für starke Zugriffe sorgt in den nächsten Tagen das Duell Häupl versus Strache um den Bürgermeisterposten in der Bundeshauptstadt, dem sich VIENNA.AT in redaktionellen Specials widmet und beispielsweise auch die Jungpolitiker zu Wort kommen lässt. Fundierte politische Betrachtungen bringt auch Österreichs erfolgreichster Blogger, Andreas Unterberger, ein, der wöchentlich seine Ansichten zur aktuellen Stadtpolitik auf VIENNA.AT veröffentlicht.

Rund um relevante Großveranstaltungen wie die Wiener Wiesn, den erste bank vienna night run oder den Hotspot „Sand in the City“ während der Sommermonate zeigt das führende Stadtportal auch offline verstärkt Präsenz.

In den nächsten Wochen wird das Stadtportal auch ein eigenes E-Mail-Service für seine User mit der Domain VIENNA.AT anbieten und damit einen weiteren Schritt zum digitalen Komplettanbieter gehen.

Über Russmedia Digital GmbH

Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht